|
#1
|
||||
|
||||
Ich hab das noch nicht komplett durchgerechnet aber:
E10 hat nur 60% der Energiedichte von normalem Super 95 Das bedeutet, dass sowohl der Spritverbrauch ansteigt als auch, dass Leistung verloren geht. Ich frage mich, in wie weit sich das benötigte häufigere Tanken von E10 im Vergleich zu teurem Super Plus im Geldbeutel bemerkbar macht. ![]()
__________________
Zitat:
|
#2
|
||||
|
||||
und nicht nur das, wie soll das ökologisch vertretbar sein?
Wieviel Energie wird eigentlich verbraucht um den "Bio"-Anteil herzustellen? Dann noch den Mehrverbrauch mit eingerechnet und schon kann ich mir kaum vorstellen das ein durchschnitts PKW weniger Öl verbraucht als ein PKW der normal super tankt. Die sollen endlich mehr in alternative Antriebe/Energiequellen investieren. In der Stadt sind heute schon die Hybriden klar im Vorteil, in Schweden (!) wird mit Wasserstoff der mit solarzellen (Sonne!) hergestellt wird experimentiert. Letztlich ist das Öl aber noch zu billig, fragt sich nur noch wie lange ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Im spiegelMagazin haben sie letztens mal glaub über DEKRA eine Testreihe durchführen wollen bezüglich spritverbrauch. Zwischen super und superplus tut sich nicht viel, zumindest nicht so dass es sich rechnen würde. Aber E10 lies sich nicht vergleichen da es noch gar nicht da war !! sondern E5,7 oder E4,2 .... soll heißen der ethanolgehalt im an der Tankstelle erhältlichen "E10" ist derzeit oftmals noch weit entfernt von 10%
![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Man wisse nun, dass es nur an "Fehlinformationen" der Verbaucher liegt, so der Bundesminister für innere Propaganda Norbert Röttgen auf dem Benzingipfel diese Woche.
![]()
__________________
Charlie, look out for the Blebleble |
#5
|
||||
|
||||
Das ist lächerlich, lest euch das hier mal durch.
Polizei, Feuerwehr und THW sollen E10 nicht tanken, aber wir normalbürger versuchen, ob es nicht villeicht doch unsere Autos kaputt macht. Es hätte für die Regierung nur Vorteile wenn E10 wirklich die Autos kaputt machen würde. Es würde die Wirtschaft ankurbeln und es wären weniger Autos auf den Strassen. Die Glaubwürdigkeit der Regierung ist sowiso schon am Tiefpunkt angekommen, deswegen brauchen die nichts mehr zu befürchten. |
#6
|
||||
|
||||
Zur Zeit bin ich ja noch in Baden Württemberg.
Hier wird E 10 immer noch überall angeboten. ![]() Shell und Aral z.B. bieten dieses Gift in NRW ja schon lange nicht mehr an. Aber hier in BW scheint es immer noch zur 'Grundausstattung' zu gehören. Sind die Autofahrer hier nicht so Stur, oder Schlau wie die Westfalen? ^^ |
#7
|
||||
|
||||
Wie soll man sagen. Hier oben im Norden (NDS) haben sie es nie wirklich angeboten. Es gab nur vereinzelte Tankstellen, die das Taten.
Und das auch nur, weil sie Verträge hatten, nicht, weil sie es wollten.
__________________
![]() vom 20.3.2006 - 20.3.2011 in der Zivilisation 21 |