|
#1
|
||||
|
||||
Das Teil ist ja auch nicht für mich, sondern für eine Studentin.^^
Du kennst Sie übrigens. ![]() Ich selber kauf mir doch nicht ein neues Bücheregal und dann ein E-Book. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Nichtmal Digital kriegen die mich dazu nen Buch zu lesen
![]() |
#3
|
||||
|
||||
Germanistikstudenten können sich nicht jedes Buch auf Papier kaufen, nicht nur wegen der Kohle, auch aus Platzgründen.
![]() |
#4
|
||||
|
||||
dir traut mann das zu
fuer jedes buch ein e-book ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Wie?? Wat???
![]() ![]() ![]() Sollte man evtl. ältere Sony Geräte in seine Überlegungen mit einbeziehen? ![]() |
#6
|
|||
|
|||
So, gibtz neues e-reader feedback?
Ab Februar reisen wir 2 Monate durch die USA. In einem 3 Wochen Urlaub lese ich so 3 - 4 Bücher. Solle ich dann für die zwei Monate 10 Bücher einpacken? Ich lese zwar nicht viel, aber wenn, dann lege ich das buch danach auf die Seite und rühre es quasi nicht mehr an. Genau wie CDs würde ich das Bücherwerk gerne auf meinen Regalen verbannen. Aber nur wegen den 2 Monaten und den 2 - 3 Büchern im Jahr? Hmppff.... Wenn er noch in Farbe wäre, dann könnte man wenigstens noch mit Koch- und Fotobüchern was anfangen. Aber die in schwarz/weiß finde ich nicht soooo prickelnd ![]() Grüße Naos |
#7
|
||||
|
||||
Gibt ja jetzt einen neuen Reader von Amazon, passenderweise momentan soweit ich weiß nur in den USA. Kannste dir also gleich da kaufen.
![]()
__________________
|
#8
|
||||
|
||||
liebern paar ökos drauf un ein Tablet kaufen!! is erheblic vielseitiger als son gammeliger E-Book Reader
__________________
![]() |
#9
|
|||
|
|||
Ein Tablet ist zwar nett, aber irgendwie brauch ich keins.
Der Kindl ist schlicht und ergreifend ein Buchersatz, kein Tablet. Der Text wird durch echte Tinte dargestellt. Du kannst auf dem Display ohne weitere stundenlang lesen. Eben wie in einem normalen Buch. Der Akku hält bei meinem Arbeitskollegen bereits seit zwei Monaten (er liest jeden abend vorm Schlafen gehen ein wenig). Auf dem iPad kann ich kein Buch lesen bei dem beleuchteten Display. Ähnlich auch auf dem Kindle Fire. Daneben kostet der Kindle aktuell 100€. Ein anstänsiges Tablet ca. das 4 fache. Aber nochmal: Es ist kein Tablet, es ist ein ebook reader ![]() |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
Das Format epub liest der Kindle z.B. nicht. Aufladen kann man den Oyo per USB oder Netzstecker. Ganz nach Wunsch. Bei 99 € kann man da nicht viel verkehrt machen. |
#11
|
|||
|
|||
Hi,
die Konvertierung der Formate problemlos möglich. Natürlich ist es schöner wenns es gleich ohne irgendwelche Kovertierungen funktioniert. Grüße Naos |
#12
|
||||
|
||||
Calibre sollte sowieso Standard sein bei einem eReader.
![]() Für 99€ würd ich mich aber definitiv lieber für das Kindle entscheiden. Das Kindle 4 ohne Tastatur kostet genau gleichviel. Der Akku soll allerdings schlechter sein als der vom Kindle 3. Vom Oyo hab ich inzwischen schon einiges negative gehört. Wenn dann würd ich höchstens ein Sony in Betracht ziehen.
__________________
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
e-book |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|