|
#1
|
||||
|
||||
wir leben in einer globalen Welt - ob man das jetzt gut oder schlecht findet. Ländergrenzen, Abschottungen gibt es (wirtschaftlich) nicht mehr.
Ich arbeite in Zürich und wir haben hier das Problem, dass viele Ausländer (speziell Deutsche) zu uns kommen zu einem niedrigeren Preis natürlich. Soll ich mich jetzt beklagen und über die bösen Deutschen schimpfen die uns die Arbeitsstelle wegnehmen oder gar über die Firmen, welche diese Leute einstellen? Das ist halt der Markt, dann muss ich halt zeigen, dass ich besser bin und meinen Preis wert bin (und wenn es auch nur die Mundartsprache ist ![]() Jeder will das neuste IPhone, wisst ihr, wo und wie das produzuiert wird? Also, nicht jammern - solche Mechanismen können wir nicht ändern, da nützt auch eine Revolution und eine Demonstration nichts. Und nochmals: diese 5 Euro die jetzt mehr bezahlt werden werden irgendjemanden (der arbeitet) abgezogen - ist doch auch nicht fair, oder? Und diese 5 Euro sollen zu wenig sein - sagt das mal dem arbeiteden Volk... |
#2
|
||||
|
||||
Wir haben bis zu 6Millionen Arbeitslose oder villeicht noch viel mehr, die richtige Zahlen werden wir nie wiederzu hören bekommen.
So viele kann man sowiso nicht mehr in einem Job bekommen, zumal es wie hier schon geschrieben wurde es meistens viel mehr lohnt Hartz4 zu beziehen als sich jeden Tag auf zur Arbeit zu machen, nur um da genauso viel oder sogar viel weniger im Monat zu verdienen als Hartz4 Leute bekommen. Da muss angesetzt werden, ich würde auch nicht jeden Tag zur Arbeit rennen nur um dann jeden Monat noch zum Arbeitsamt zu müssen, nur weil das Geld sonst nicht reicht. Vor allem sind das nicht immer Jobs, die man sehr leicht ins Ausland verschieben kann, das sind auch Jobs, wo das überhaupt gar nicht geht. Aber solange die Politiker nur auf sich schauen, die Zahlen immer mehr schönigen und vor allem viele Bürger das glauben, wird das sowiso nicht besser. Irgentwann knallt das in Deutschland, die Frage ist nicht mehr ob sondern wann, aber das kann noch sehr lange dauern, wenn es sich nicht bessert. |
#3
|
||||
|
||||
25 Millionen Boni für 1400 Mitarbeiter bei der staatlichen HRE Bank - 5 € für Hartz 4 Empfänger.
![]() Die Schwaben(Stuttgart21) zeigen dem Rest von Deutschland wie man auf die Barrikaden geht. ![]()
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
am besten 5,- fuer nen klappspaten
![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
25'000'000 : 1'400 = 17'850.00 Also kriegen die im Schnitt rund 18'000 Euro Boni, wobei diese Boni sicherlich ein Lohnbestandteil sind womit sie und ihre Familien rechnen (und da wieder schön Steuern zahlen für diese Boni). Auch ich kriege Boni, Provision oder wie immer man das nennen will, aber ich tue auch was dafür, sonst kriege ich gar nichts bzw. verliere gar meine Stelle. Sonst könnt ihr euch ja für die und ähnliche Stellen bewerben, aber wahrscheinlich ist euch der Arbeitsweg zu weit (sorry, muss auch mal etwas provozieren, aber dieses ewige Rumgenörgel geht mir langsam auf den Sack). Von nichts kommt nichts, das hat mein Grossvater schon immer gesagt. |
#6
|
||||
|
||||
Naja, nur hat sich die HRE ja nicht gerade mit Ruhm beckleckert. Wozu sollte es Boni geben wenn man die Karre gleich mehrfach in den Dreck fährt?
__________________
Zitat:
|
#7
|
||||
|
||||
wie schon gesagt kenne ich die HRE Details nicht, und sicherlich gibt es auch viele Ungerechtigkeiten - trotz oder gerade wegen der Marktwirtschaft.
Wir in der Schweiz hatten die UBS - auch die musste vom Staat "gerettet" werden, also es wurden Milliaraden (vom Steuerzahler) bezahlt damit diese nicht Konkurs geht (also vielleicht vergleichbar mit HRE). Auch den UBS Angestellten wurde ein Bonus ausbezahlt, auch da war das Geschrei gross- wie kann man das den machen? Ganz einfach, es ist das kleinere Uebel! Die Alternative wäre eben gewesen, die Firma Konkurs zu gehen (und dann hätte es ähnlich wie damals bei Lehmann Brothers wahrscheinlich eine Kettenreaktion gegeben). Die Angestellten sind normalerweise nicht schuld, deswegen wurden ihnen ein Bonus bezahlt weil sonst speziell die fähigen Leute abgewandert wären (zur Konkurrenz) und genau das kann man natürlich in einer Kriesensituation schon gar nicht brauchen. Das ein Erklärungsversuch - aber die Realität ist halt vielfach viel komplizierter als man denkt. |
#8
|
||||
|
||||
Zum Thema zurück:
Ich kenne auch nen ganzen Haufen Leute die gar nicht vorhaben je wieder arbeiten zu gehen und das zum Teil auch noch nie in ihrem Leben regelmäßig gemacht haben. Für die habe ich, so nett ich sie teilweise auch privat finden mag, kein Verständnis und sage denen das auch. Hier wäre ich klar für verpflichtende Arbeit im gemeinnützigen Sinn (Parkanlagen säubern, Grünflächen pflegen etc. pp). Genauso kenne ich aber auch Arbeitslose die zwar keinen Job finden aber dennoch etwas auf die Beine stellen. Grundsätzlich ist aber der derzeitige Hartz 4 Satz zum Leben zuwenig und zum Sterben zu viel - und eine Erhöhung um 5 Euro ist lächerlich und unverständlich wenn men daran denkt, dass eine Bank wie die HRE schon wieder Unsummen von unserem Steuergeld einsackt. Lasst die HRE sterben, dann ist sicher auch etwas mehr Geld für den Hartz 4 Satz übrig.
__________________
Zitat:
|
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich kenne auch einige Leute die nur auf Provision+Boni arbeiten, da sagt ja kein Mensch was dagegen, nur wie willst du mir erklären, dass Bänker, Manager und Spekulanten (in der Summe) Billionen Euro; Banken+Großkonzerne (größtenteils wissentlich) in den Sand setzten und der blöde Steuerzahler darf die Suppe auslöffeln und die können weiter machen wie zuvor. Wie du selbst sagst, steht bei dir der Job auf dem Spiel wenn du deine Arbeit schlecht bzw. unzufrieden stellend machst, ergo sorgst du selbst dafür das du Einsatz und Risiko abwägst um deine weitere beruflich Karriere zu sichern. Hauptproblem ist die Geldverteilung, die wenige noch reicher macht aber zeitgleich Millionen ärmer. Der klassische Mittelstand ist fast vollkommen "ausgestorben", doch dieser hat früher dafür gesorgt das alle Beschäftigten mit ordentlichen Lohntüten nach Hause gingen. Großkonzerne haben schon vor 10 Jahren damit angefangen ihre eigenen Zeitarbeitsfirmen zu gründen um die Stammbelegschaften nach und nach ab-/auszulösen und der Grund dazu war nicht die Wettbewerbsfähigkeit, sondern pure Gewinnmaximierung um an der Börse gut dotiert zu sein. Ich habe im übrigen nichts gegen den Hauptgedanken der hinter Zeitarbeit steht (schnell und flexibel Personal zu Stoßzeiten zu bekommen), sondern wie Lückenhaft unsere unfähige Regierung es gesetzlich umgesetzt hat. Es ist dabei auch vollkommen egal ob nun Schwarz, Rot, Gelb oder Grün die Hauptverursacher waren, denn sie haben alle ihren Mist dazu beigetragen. Jeder normal denkende Mensch konnte sich damals schon selbst ausrechnen das so etwas auf Dauer nicht gut gehen kann, weiterhin verurteile ich die Politik dafür das unser Schul- und Studium-System nicht schon vor 15 Jahren für die Zukunftsfähigkeit angepasst wurde. Ganztagsschulen und Kinderhorte hätten auch schon vor 10 Jahren flächendeckend umgesetzt werden müssen. Es ist auf ganzer Linie ein komplettes Versagen der jeweiligen Regierungen über zu viele Jahre, Politiker müssten bei nicht einhalten von Versprechen wieder abwählbar sein und es müsste wie in der Schweiz Volksentscheide geben. Gesetze werden nur noch unter Absprache mit den "Großen" gemacht, dabei wird natürlich darauf geachtet das man dem "dummen Volk" die Brocken hinschmeißt das sie den Eindruck bekommen sollen, dass die Politik das beste fürs Volk raus geholt hat. Nur jetzt ist es dafür schon zu spät, die Wege sind alle für Großkonzerne geebnet und die kollektive Volksverblödung hat ein Niveau erreicht das man Leute mit denen man sich mal ordentlich und sachlich unterhalten kann über zig Kilometer suchen muss. Wäre man jetzt hingegangen und hätte 5€ von Hartz IV gekürzt, da hättest du mal sehen können wie schnell wir hier in Deutschland eine Revolution hätten, den ich vermute mal das wir weit über 10 Millionen Menschen hier haben die zwar generell erwerbsfähig sind aber vollkommen oder teilweise vom Statt unterstützt werden müssen und die vielen Millionen Rentner werden sich das auch nicht mehr lange gefallen lassen wie mit ihnen umgegangen wird. Und wie du es schon erwähnt hast, die Realität besser gesagt die Welt ist kompliziert nur vieles wird auch verkompliziert nur um es einigen wenigen angenehmer zu machen. Wie heißt es so schön: Zitat:
![]()
__________________
Gruß AMD-Powered Geändert von AMD-Powered (29-09-2010 um 10:42 Uhr). |