|
#1
|
||||
|
||||
d.h., dass sich die Armee bei jedem Angriff/Verteidigung also dezimiert? Gebäude verkaufen geht auch nicht? Muss man da einfach tatenlos zuschauen?
Zusatzfrage: So eine Art Beförderung gibt es also auch nicht (Elite-Einheiten, wenn sie vorher mehrere Gegner eleminiert haben?) wie bei CNC? Das wäre ja mal ein grosser Minuspunkt gegenüber CNC - ein Handbuch wo sowas drin stehen könnte vermisse ich übrigens auch ![]() PS: Meinte vorhin natürlich WBFs nicht IWFs - immer diese doofen Abkürzungen Geändert von raptorsf (10-08-2010 um 17:28 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
Nun, spielt der Protoss schlecht, ist dem so ja. Da liegt ja die Kunst beim Protoss - Du musst abschätzen wann du effektiv eingreifen kannst ohne das deine ganze Streitmacht den Bach untergeht ohne iwelche Schäden anzurichten ^^.
Und bei den Protoss is wichtig das du die Einheiten mischst, also wenn die Schilde weggeballert sind dann welche nachsenden die die Schilder up haben und so immer rotieren. Und jo, es gibt kein Beförderungssystem ![]() |
#3
|
||||
|
||||
schade, habe gedacht ich sei einfach zu doof mit Protoss - wechsle also wieder zurück zu Terranern
![]() |
#4
|
||||
|
||||
Also ich bin glücklicher Protoss Spieler
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Ein Beföderungssystem ist möglich, hat man aber aus Balance Gründen absichtlich weg gelassen. Ist das gleiche wie mit Heldeneinheiten aus Warcraft 3 die es bei Starcraft 2 auch nicht gibt.
Was reparieren und sowas angeht wäre da noch ein paar Punkte zu erläutern. Terraner: Wie schon erwähnt können Terraner alles über WBF's reparieren, Fahrzeuge wie Gebäude, halt so Mechanischer kram. Infanterie bzw. Organisches wird über Medivacs geheilt. Das geht auch bei Verbündeten, das mit den reparieren bei Protoss Gebäuden und oder Einheiten habe ich zwar nicht getestet aber Medivacs heilen auch Verbündete, da freuen sich besonder die Zerg drüber da bei denen alles Organisch ist. Heilen kostet nichts außer Energie die die Heilende Einheit selber wieder regeneriert. Reperieren kostet einen Teil der Ressourcen die die Einheit bei der Produktion gekostet hat, Mineralien wie auch Vespin. Sollte man also kein Vespin mehr haben, können auch alle Einheiten und Gebäude die Vespin kosten, nicht mehr repariert werden. Wichtig bei Terraner ist noch zu erwähnen das unter 50% HP Gebäude irgendwann Feuer fangen werden und abbrennen, sprich die Gebäude HP sinkt irgendwann Automatisch weiter auf Null. Das gilt nicht für Fahrzeuge, die kommen auch mit 1 HP noch zurecht. Mit einen Rechtsklick auf das Reperatur Symbol bei den WBF's kann man Auto reparieren einstellen. Das WBF beginnt dann Automatisch alles was an Fahrzeugen und Gebäuden beschädigt ist zu reparieren, sofern es sich in einem gewissen Radius um seinen Standort befindet. Zudem fährt das WBF auch immer wieder, wenns nichts zu reparieren ist, wieder zum Ausgangspunkt zurück. Zerg: Zerg heilen sich grundsätzlich von alleine. Auf Kriecherschleim geht es ein wenig schneller, eingegraben noch schneller und in Kriecherschleim eingegraben am aller schnellsten. Auch Gebäude regenerieren nach langsam ihre HP. Zusätzlich hat die Königen bei den Zerg eine aktive Heilfähigkeit mit der man Gebäude wie auch Einheiten recht flott heilen kann. Leider kann man das nicht automatisieren somit ist gutes Mikromanagement gefragt doch grade bei Einheiten wie der Ultralisk ist das schnell mal wieder hochheilen eine feine Sache. Protoss: Jedes Gebäude und jede Einheit hat Schilde die den ersten Schaden abfangen und sich langsam wieder regenerieren. Dabei ist haben Struktur und Schilde von Gebäuden und Einheiten unterschiedliche Werte. Archons zum Beispiel haben recht viel Schildenergie während ihre Struktur fast kaum vorhanden ist. Im Klartext, ist das Schild von einem Archon mal weg reicht ein Stich und die Einheit kippt sofort um. Bei Starcraft 1 gab es drei interessante dinge für bzw. gegen Protoss. 1. Die Protoss selber hatten ein Gebäude wo die Schildenergie von nahen Einheiten sehr schnell wieder aufgeladen werden konnte. 2. Zerg hatten mit Blutbad eine Fähigkeit die Schildenergie ignoriert hat und direkt Schaden an der Struktur vorgenommen hat. Somit könnte die Struktur von Protoss Einheiten und Gebäude auf 1 gesenkt und es gab kaum eine möglichkeit sich effektiv dagegen wehren zu können. Dennoch hatten die Einheiten und Gebäude immer noch volle Schildenergie. 3. Terraner konnten mit einer EMP Rakete die Schildenergie direkt auf 0 senken. Das war eine Fähigkeit vom Forschungsschiff und teils ein schrecken für jeden Protoss spieler. Erst recht Archons waren davon stark betroffen. Diese 3 Dinge gibt es nun bei Starcraft 2 nicht mehr so in der form aber sie könnte wieder kommen. Grade in der Kamapge gibt es einige alte Einheiten wie den Adler oder auch das Forschungsschiff... was dort einen Heilstrahl für Fahrzeuge und Gebäude hat änlich wie die Medivacs für Infanterie. Ansonsten haben Protoss eigentlich nichts um Schäden zu reparieren, das einziege was man als Protoss spieler machen kann ist Schaden zu senken (Kraftfelder aufbauen oder einheiten mit starken Schilden vorschicken) oder zu vermeiden (Einheiten mit angeschlagenen Schilden zurückziehen, zurück teleportieren oder aus den Kampf ziehen) So, mir war halt mal danach ein wenig was zu den Reperatur Möglichkeiten zu schreiben, zudem wird dadurch nochmal der Unterschied deutlich zwischen den einzelnen Rassen. |
#6
|
||||
|
||||
@ccdx21: super Erläuterungen - vielen Dank (vor allem das mit dem Rechtsclick beim WBF wusste ich noch nicht
![]() aber nochmals: Was tue ich beispielsweise als Terraner, wenn ein Aussenposten von feindlichen Einheiten überrennt wird? Ok, mit einigen Gebäuden kann ich davonfliegen, ich kann versuchen diese zu reparieren und einen Gegenangriff zu starten ABER kann ich das Gebäude auch verkaufen oder muss ich einfach zusehen, wie es auseinandergenommen wird? |
#7
|
||||
|
||||
Depots kannst du verticken
![]()
__________________
Zitat:
|