|
#1
|
||||
|
||||
Nungut, per definition geht es unter das gleiche.
Aber mal ehrlich, Steuerhinterziehung begehen die Reichen die was zu verstecken haben, schwarz Arbeit der kleine Mann. Ich selber musste auch schon schwarz Arbeiten, ich hätte natürlich wählen können zwischen nichts tun und mich vom Staat finanzieren lassen, da arbeite ich aber lieber schwarz. Es ist beides unrecht, allerdings reden wir meist von Steuerhinteziehung im grossen Stil. Ich will mich nicht verantwortlich machen dafür, dass in Griechenland schwarz gearbeitet wird. Und ich bezweifle stark, dass diejenigen alle hinterlistig Konten in der Schweiz hatten. Da ist es eher der Arbeitgeber der keine Abgaben zahlen will. Und der sagt einfach er hat keinen Eingestellt. Ich sage nochmals: Ich, Raptor und ein grossteil der Schweizer Bevölkerung stehen mittlerweile ebenso hinter dem Fakt, dass Steuerhinterziehung nicht zulässig ist. Dies wird in Zukunft auch so geahndet. Aber ihr könnt einfach nicht erwarten das ein 200 Jahre langes Gesetz in 2 Monaten verändert wurde. Wir gewähren nun Amtshilfe in Steuerhinterziehung - Wovon wir nicht mal ein solches im Gesetz haben! Wir ahnden Gesetze die wir nicht verabschiedet haben... Erzählt mir nicht wir kommen euch nicht entgegen. In der heutigen Welt halte ich euren agressiven Tonfall für argh bedenklich. Auf der einen Seite kommt der Pazifismus und mimimi arme Soldaten, aber danach kommt ein arrogant agressiver Ton während man gleichzeitig bei Dieben einkauft. Und es ist nichts anderes als Diebesgut! Meine Güte, wir haben Verträge mit 200 Ländern der Welt, solches politisches Umdenken und veränderung geht schlicht weg nicht im Verlauf von ein paar wenigen Monaten. |
#2
|
||||
|
||||
Ich erwarte von den Schweizern nicht, dass sie sich spontan ändern. Sie sind Menschen und Menschen legen einfach nicht jahrelange Gewohnheiten oder Gesetze von heute auf morgen ab.
Ich freue mich auch, dass die Schweiz sich der EU weiter annähert, denn es gibt viel was alle andern von der Schweiz lernen könnten, aber nur weil sich die Schweiz jetzt nach Jahrzehnten des Sträubens einlenkt, ist das Geld das dort lagert zu versteuern und dabei ist mir relativ egal ob dort ein Datendiebstahl statt gefunden hat oder nicht. Die einzigen Geschädigten sind die Steuerhinterzieher und die Bank, die es denen erleichtert hat. Ich habe weder mit den einen noch mit den anderen Mitleid und beide können froh sein, dass ich nichts zu sagen habe. Steuerhinterziehung begehen alle. Der Unterschied ist nur welche Steuer hinterzogen wird. Vermögenssteuer, Mehrwertsteuer, Einkommenssteuer ..... und es ist mir gerade egal welche davon jemand hinterzieht, er schädigt den Staat und somit die Gemeinschaft. Und die Kosten des Staates sind relativ fix(es gibt sicher massives Einsparpotential aber das ist ein anderes Thema) die einzige Frage ist wer es bezahlt und um so mehr das sind, desto billiger wird es für den einzelnen. Was ist der große Stil der einzelne der ne Millionen Steuern hinterzieht oder die Millionen die wenig Steuern hinterziehen? Die meisten Leute, die schwarzarbeiten, haben sehr wahrscheinlich weder das Know-How noch das Geld sich ein Schwarzgeldkonto in der Schweiz einzurichten. Ich wollte nur damit ausdrücken, das Steuerhinterziehung einfach wesentlich größere Auswirkung hat als jemand der sich freut mehr Geld für sich zur Verfügung zu haben. Und daher es für mich durchaus in Ordnung ist die CD zu kaufen.
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) Geändert von LordMordred (20-02-2010 um 19:30 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
manchmal dauert es halt etwas länger bei uns Schweizern, dafür kommt es dann (meist) gut:
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/...story/28174915 zusätzlich wurde der Datenklauer zur Fahndung ausgeschrieben - hoffen wir mal, dass unser Geheimdienst mal was richtig macht und ein Exempel statuiert... |
#4
|
||||
|
||||
Sie kann ja gern die Datencds haben, für die Fälle brauchen wir ja keine Amtshilfe mehr, da wir die notwendigen Daten schon haben.
Aber im Gegenzug wollen wir dann alle Daten für alle Steuerhinterzieher vollständig ausgehändigt um danach Amtshilfe zu leisten, oder so ähnlich läuft doch Amtshilfe? Nur wenn ihr auf uns hört, helfen wir euch gerne. ![]() Wenn der halbwegs schlau ist, ist der schon in einem Staat zu dem die Schweiz keine Auslieferungsverträge hat und in nächster Zeit auch keine zu erwarten sind.
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) |
#5
|
||||
|
||||
Mal ein Artikel zum Bankgeheimnis in der Schweiz und zu seiner Rechtfertigung.
__________________
|
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Was soll die Frau auch sagen? ![]() Der Geheimdienst muss sich seinen guten Ruf auch erst noch verdienen. Solange die Schweiz kein Vollmitglied in der EU ist, wird es auch so behandelt. (Meine vage Einschätzung). |
#7
|
|||
|
|||
ich habe im videotext auf kabel eins, vorhin gelesen: das die steuer cd doch nicht gekauft werden soll, aber vor kurzem haben sie das doch noch im tv erzählt, dass sie gekauft wurde.
meinten die jetzt ein bundesland oder wie? |
#8
|
||||
|
||||
Das Bundesland BW kauft nicht.
NRW hat aber zugeschlagen. Ich frage mich nur, ob jetzt das Land NRW eine Kundenspezifische CD, nur mit Daten von Sündern aus NRW erhält? |
#9
|
||||
|
||||
Nöö, nach deutscher Logik verkauft NRW diese Daten nun mittels V Mann an die anderen Bundesländer...
|