CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 10-12-2009, 11:05
Naos Naos ist offline
Starcraft Mod

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: lalaland
Beiträge: 15.857
Naos hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Naos.911
Style: vBulletin Default
Klar muss man auch privat vorsorgen.

Habe Chemiefonds der u. a. durch VWLs gefüllt wird und noch eine Lebensversicherung die ich vor der Besteuerung noch abgeschlossen habe.

Ansonsten werde ich, wenn ich wieder richtig Fuß im Berufsleben gefasst habe, in Immobilien investieren. Wenn man das richtig anstellt, dann kann man ohne viel Eigenkapital zum Vermieter werden und hat seine Eigentumswohung für umme nach Jahren bekommen.

Irgendwas in der Richtung

Zitat:
Bis 2030 soll sich das Rentenniveau auch noch auf 60% absenken.
Vom jetzigen Rentenniveau oder vom Nettogehalt? Bin da nicht so up to date...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10-12-2009, 16:34
Benutzerbild von Germane45
Germane45 Germane45 ist offline
ドイツ人-Admin

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 21.505
Germane45 ist ein C...
OL Nick: Germane45
Zitat:
Zitat von Naos Beitrag anzeigen
Vom jetzigen Rentenniveau oder vom Nettogehalt? Bin da nicht so up to date...
Vom jetzigen Nivau.
Das liegt wenn ich ned Irre bei 67% aktuell.

Ich kann zum Glück später auch auf eine private Zusatzrente + Betriebsrente zurückgreifen.
Mit Glück sind meine Einbußen nicht so hoch.

Ist nur schlimm, das sich wirklich nicht jeder selber Zusatzversichern kann.
Gerade die jüngeren Leute.
Teilweise können die sich ja noch nicht mal Kinder leisten, weil ansonsten Bankrott.

Im Schnitt ist hier in der Stadt z.B. sowieso schon jeder 10. Haushalt überschuldet.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10-12-2009, 17:18
Naos Naos ist offline
Starcraft Mod

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: lalaland
Beiträge: 15.857
Naos hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Naos.911
Style: vBulletin Default
Hmm, also 60% Leistungen erhalten und für die anderen 40% noch selbst sorgen bis es so weit ist. Denke das sollte man hin bekommen. Evtl. kann man sich überlegen ins Ausland zu ziehen und dort den Rest des Verweilens auf diesem Planeten zu chillen. Natürlich ein Land wo der Lebensunterhalt weitaus billiger zu managen ist.

Es gibt viele Möglichkeiten. Aber einfach faul auf seinem Arsch sitzen, sich keine Gedanken zu machen und dann erwarten, dass einem im höheren Alter keine Abstriche einholen ist Utopie. Meckerei hin oder her...

Zitat:
Im Schnitt ist hier in der Stadt z.B. sowieso schon jeder 10. Haushalt überschuldet.
Wie passiert sowas, wenn man nicht extrem faul ist oder durch irgendwelche Aktionen sich dermaßen finanziell ins Aus schießt?!?!

@Betriebsrente: Die hatte ich bei meinem alten Arbeitgeber. Dort hätte ich auch sicher bis zum Rentenalter bleiben können. Aber irgendwie hats mich beruflich doch noch weiter nach oben getrieben. Sicherheiten hatte ich da ohne Ende. Das hat mir als Kriterium dann aber doch nicht mehr ausgereicht.

Geändert von Naos (10-12-2009 um 17:20 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13-12-2009, 11:13
Benutzerbild von Merlin
Merlin Merlin ist offline
Ex-Nick: MerlinSt
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Saarland
Beiträge: 3.627
Merlin hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Merlin
Style: CnCForen Standard Style: Standard
Es gibt auch andere Meinungen zur Demographie und Rente:

http://www.nachdenkseiten.de/?p=4391
und
http://www.nachdenkseiten.de/?p=4393

Man kann heute nicht abschätzen, was in 30 oder 40 Jahren sein wird.
__________________

Warum beschweren sich die Leute, die nicht richtig lesen können, über das, was andere Leute schreiben?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13-12-2009, 16:22
Benutzerbild von Germane45
Germane45 Germane45 ist offline
ドイツ人-Admin

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 21.505
Germane45 ist ein C...
OL Nick: Germane45
Langzeitprognosen sind sicherlich nicht vorhersehbar.
Aber das Rentensystem hat sich noch nie zum Vorteil der Rentner entwickelt.
.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19-03-2010, 16:42
Benutzerbild von Germane45
Germane45 Germane45 ist offline
ドイツ人-Admin

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 21.505
Germane45 ist ein C...
OL Nick: Germane45
In Ostdeutschland sieht die Situation wohl erschreckend aus, wenn man das so Glauben kann.
Zitat:
Die älteren ostdeutschen Jahrgänge könnten heute im Mittel noch 900 bis 1000 Euro Rente erwarten. Für die jüngeren Jahrgänge, die zwischen 1962 und 1971 geboren worden seien, würden die Bezüge mit rund 600 Euro im Bereich der Grundsicherung liegen.

Bei den ostdeutschen Frauen steigen den Berechnungen zufolge die Renten bis zu den Jahrgängen 1947 bis 1951 zwar an. Bei den darauf folgenden Jahrgängen fallen die Renten von einem Niveau in Höhe von rund 800 Euro bis unter 500 Euro bei den jüngsten Jahrgängen.
-Quelle-
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de