CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Die C&C Spiele > Tiberian Twilight (4)

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 29-07-2009, 00:03
Benutzerbild von Xerxes
Xerxes Xerxes ist offline
Tiberium Forscher

 
Registriert seit: Feb 2001
Ort: Oldenburg
Beiträge: 838
Xerxes hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Xerxes eine Nachricht über ICQ schicken
Zitat:
Zitat von Kosie Beitrag anzeigen
Und wenn das wieder so Comichaft gestaltet wird wie AR3, na dann Halleluja... ich war schon immer nicht so richtiger Fan von den AR-Teilen, aber AR3 war ja mal <.<
Ne, es wurde doch ständig gesagt, dass die Atmosphäre von CnC4 düsterer wird. Da wirds keine Comic-Grafik geben. Auch der Trailer und die bisherigen Screenshots zeigen das.

Ansonsten sprechen die meisten Neuigkeiten tatsächich dafür, dass CnC4 mehr Richtung (Rollenspiel-)Taktik geht – keine Basen, Einheitenlimit. Das Schlägt in die Richtung von Ground Control oder WiC (oder die Homeworld-Reihe – da gab es auch mobile Basen und ein Einheitenlimit :-)).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01-08-2009, 13:13
Benutzerbild von NavcomTCommando
NavcomTCommando NavcomTCommando ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1.315
NavcomTCommando hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: China
So großes Vertrauen ich in EALA habe, so wenig Vertrauen hab ich in den Publisher EA.
Sollte das LA Studio jemals ein exzellentes C&C produzieren, so muss der EA-Konzern erstmal zerfallen sein. Ich sehe durchaus qualifizierte Arbeit die in LA verrichtet wird, mir scheint es aber nun mal so, dass die Konzernleitung jeglichen Innovationsgeist bremst und man doch lieber massentaugliche Games produziert.

Das große Disaster des ganzen Spielemarktes ist ja gerade, dass die ganzen kleineren Entwicklerstudios aufgekauft oder im Griff der Publisher sind, welche wiederum an stabilen und massentauglichen Games interessiert sind und nicht an innovativen Spielen. Witzig ist sogar, dass in den letzten Jahren sogar das Indie-Genre entstanden ist, was in gewisserweise schon fast eine Karikatur auf die Zeiten ist, in denen Entwicklerstudios noch in gewisserweise unabhängig waren.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01-08-2009, 17:30
Benutzerbild von Neoprophan
Neoprophan Neoprophan ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Krems/Donau (Ösi)
Beiträge: 2.656
Neoprophan hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Neoprophan eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Neoprophan
Style: Allie
Hmm, Innovationen die "technischer Natur" sowohl Spiel- als auch Storytechnisch sind, mit denen hab ich jetzt nicht ein sooooo großes Problem. Das die Technik fortschreitet und die Fraktionen eventuell keine festen Basen mehr bauen, okey soll mir recht sein wenn alles Tiberiumverseucht ist. Nur ein halbes Jahrhundert bauen jetzt GDI und NOD mit blöden Kristallsammelnden Fahrzeugen Tiberiumkristalle ab warum sollte sich das aufeinmal ändern? Wo es so viele Tiberiumkristalle wie noch nie geben müsste? Die Ölscheichs müssen doch auch nicht von heute auf morgen von Ölpumpen auf Kristallsammler umsteigen, weil aufeinmal das Öl überall in Kristaliner Form vorkommt, gut das Gesicht der Ölscheichs würde ich zu gerne sehen wenn das von heute auf morgen passiert aber wird es nicht *gg*.

Bei mir ist es so, wenn ich ein Spiel wie Starcraft spielen will, spiele ich Starcraft, wenn ich Dungeon Keeper spielen will spiele ich Dungeon Keeper, wenn ich Dawn of War spielen will, spiele ich Dawn of War. Die Frage ich ich mir stelle ist, wenn ich in 10 Jahren Command and Conquer spielen will, werde ich dann auch CnC 4 spielen oder nur die Teile davor.... was ich an der Warcraft/Starcraft Reihe mag, ist dass sie sich selbst treu bleibt. Darum spiele ich diese Spiele auch. Darum spiele ich auch die Westwood CnCs bis heute noch so gerne.

Ich will zwar in vorhinein nicht behaupten das CnC 4 verhaut ist aber wenn es so ist, glaube ich nicht das ich mich danach noch CnC Fan schimpfen werde, wie ich es ja seit dem 12 Lebensjahr bin.....
__________________

Das Unmögliche ist oft nur das unversucht gebliebene.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01-08-2009, 18:44
Benutzerbild von Nasomator
Nasomator Nasomator ist offline
Hundefutter

 
Registriert seit: Nov 2008
Ort: Pforzheim
Beiträge: 17
Nasomator hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Nasomator eine Nachricht über ICQ schicken Nasomator eine Nachricht über Skype schicken
OL Nick: Nasomator
Naja, das ist ja eigentlich eine Änderung mit der man noch leben kann, wenn die Sidebar weg fällt und sie die Menüleiste alla Generals machen. Allerdings halte ich es nicht für besonders gut, weil es dann vor allem bei den Nutzern von Breitbildmonitoren nur noch einen Schießscharten-Blick auf das Schlachtfeld gibt. Ich hätte eine Bauleiste am rechten Rand nesser gefunden, aber wie gesagt, da ist manche andere Änderung viel viel schlimmer und unpassender für mich.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06-08-2009, 13:06
Benutzerbild von NavcomTCommando
NavcomTCommando NavcomTCommando ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1.315
NavcomTCommando hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: China
Zitat:
Zitat von Neoprophan Beitrag anzeigen
Hmm, Innovationen die "technischer Natur" sowohl Spiel- als auch Storytechnisch sind, mit denen hab ich jetzt nicht ein sooooo großes Problem.
Wenn du das als Reaktion auf meinen Post schreibst, so möchte ich doch sagen, dass mein Post ausdrückt, dass es keine Innovationen mehr gibt in der Spielelandschaft. Alles wird auf Mainstream produziert, EA ist einer der Marktführer im Bereich von Mainstream-Qualität. Neue und innovativere Spiele werden aus risikogründen garnicht mehr heutzutage produziert. C&C4 wird vor allem extrem auf den E-Sports-Mainstream getrimmt.

Innovation heißt aber auch Eigenständigkeit. Dass also Spiel-spezifische Eigenheiten aufrecht erhalten werden und weiterentwickelt werden, statt verworfen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08-08-2009, 01:46
Benutzerbild von BadDadRS
BadDadRS BadDadRS ist offline
Commandobot

 
Registriert seit: Sep 2001
Ort: jenseits von Gut und Böse
Beiträge: 3.086
BadDadRS ist...
BadDadRS eine Nachricht über ICQ schicken BadDadRS eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Germi
Sven, sei gewiß: Ich versteh Dich

Ich glaube, den größten Wurf würde EA bringen, wenn sie Tiberian Sun auf den heutigen Stand der Technik bringen und wieder vermarkten.. inklusive der automatischen Kartenerstellung, Sammlerzerstörbarkeit einstellen und Breitbildtauglich ^^

Ansonsten bin ich seit dem Desaster AR3 und der Massenschlachtallüren von TW/KW fertig mit C&C.

Mein Gott, was vermisse ich die Zeiten in denen meine Gegner Panikanfälle bekamen, weil Baddy mit einem befüllten IBF rumkurvte *lach*


C&C4 werde nach den Aussagen hier im Forum behandeln
__________________
Danke Junker:
Zitat:
Die grösste freilaufende Irrenanstalt
in die man eingewiesen wird auf Ratschlag der eigenen Insassen
und aus der man nicht mehr raus darf.

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08-08-2009, 12:02
Benutzerbild von Neoprophan
Neoprophan Neoprophan ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Krems/Donau (Ösi)
Beiträge: 2.656
Neoprophan hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Neoprophan eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Neoprophan
Style: Allie
Zitat:
Zitat von NavcomTCommando Beitrag anzeigen
Wenn du das als Reaktion auf meinen Post schreibst, so möchte ich doch sagen, dass mein Post ausdrückt, dass es keine Innovationen mehr gibt in der Spielelandschaft. Alles wird auf Mainstream produziert, EA ist einer der Marktführer im Bereich von Mainstream-Qualität. Neue und innovativere Spiele werden aus risikogründen garnicht mehr heutzutage produziert. C&C4 wird vor allem extrem auf den E-Sports-Mainstream getrimmt.

Innovation heißt aber auch Eigenständigkeit. Dass also Spiel-spezifische Eigenheiten aufrecht erhalten werden und weiterentwickelt werden, statt verworfen.
Nö war nicht auf deinen Post bezogen..... aber mittlerweile ist mir das, was ich an änderungen Erfahren habe fast zu viel, bzw. bin ich mittlerweile der Meinung, das dieses EA bei C&C dem "Spielkonzept" nicht Treu bleibt. Wenn sich in der letzten Woche an Infos nix geändert hat, weil ich hab mich nicht ausführlich damit befasst in dieser Woche, dann sind sowohol erntbare und nachwachsende Felder nicht mehr im Spiel und auch kein MCV und der Basisbau im Ursprünglichen Stiel ist auch weg. Das einzige was übrigbleibt sind ein paar Andeutungen (zB Einheiten wie Mammut und zB der Obelisk bei Nod) im Spiel selber und die Videosequenzen. Wenn ich jetzt Starcraft hernehme und das so modifiziere, dass es Mammutpanzer gibt, Obelisken und ein paar andere Klassische Gebäude und dann noch Zwischensequenzen einbaue, dann nenne ich Es einfach C&C, so ist mein momentanes Bild über dieses Spiel. Ich hab mir schon Uprising nicht gekauft und das Spiel sofern sich nicht noch etwas ändert, kommt auch nicht in meinen CD-Ständer. Da Spiele ich lieber Solitär, dass ist sich nach so langer Zeit immer selbst Treu geblieben.
__________________

Das Unmögliche ist oft nur das unversucht gebliebene.

Geändert von Neoprophan (08-08-2009 um 12:06 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08-08-2009, 12:56
Benutzerbild von ccdx21
ccdx21 ccdx21 ist offline
Commandobot

 
Registriert seit: Jan 2001
Beiträge: 3.464
ccdx21 ist...
ccdx21 eine Nachricht über ICQ schicken
Hatte das schonmal irgendwo beschrieben und mein Interesse besteht da immer noch dran.

Wie sollte den für euch ein c&c 4 genau aussehen?
Schon ein wenig ausführlicher ruhig als nur, "ja ich hät gern TD / TS in neuem Look"
__________________


Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08-08-2009, 14:40
Benutzerbild von Chaoskilla
Chaoskilla Chaoskilla ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Jun 2002
Ort: Herne
Beiträge: 1.645
Chaoskilla hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chaoskilla eine Nachricht über ICQ schicken
Style: GLA
Ich freue mich schon darauf wenn ich bei C&C 4 mir meinen Force Commander nehme und dann mit den Space Marines den Eldar in den Arsch trette. Tyraniden haben sie ja raus genommen.....
__________________
3..2...1..LACHS *klatsch*
Reading motherfucker, can you do it?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08-08-2009, 20:30
Benutzerbild von Neoprophan
Neoprophan Neoprophan ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Krems/Donau (Ösi)
Beiträge: 2.656
Neoprophan hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Neoprophan eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Neoprophan
Style: Allie
Zitat:
Zitat von ccdx21 Beitrag anzeigen
Hatte das schonmal irgendwo beschrieben und mein Interesse besteht da immer noch dran.

Wie sollte den für euch ein c&c 4 genau aussehen?
Schon ein wenig ausführlicher ruhig als nur, "ja ich hät gern TD / TS in neuem Look"
Gut,

ganz wichtig ist bei einem Teil im Tiberiumuniversum einmal, dass es wie gewohnt die aberntbaren Tiberiumfelder gibt. Dazu das Raffeneriegebäude und die Sammler. Ob dumm oder nicht ist mir egal, wenn es denn so einen genialen Programmierer gibt der sie intelligent hinbringt, meinetwegen.

Der Basenbau sollte beinhalten, dass es ein Baufahrzeug gibt, welches sich beliebig auf und Abbauen lässt (von mir aus kann es ruhig eine Option geben, dass sich diese Möglichkeit vor dem Spielstart ausschalten lässt). Ganz wichtig ist die Energie also muss man auch Kraftwerke bauen können. Ich denke ich brauche nicht alles schreiben, wenn man Kraftwerk hat, kommen ein paar Baumöglichkeiten hinzu. Gebäudeupgrades sind mir gerne Willkommen wie schon bei den Kraftwerken gehabt. Ich könnte mir auch Gebäudeupgrades wie in Dune/Emperoer oder wie in Warcraft vorstellen, dann lässt sich der Bauhof hald mal upgraden, wird stabiler, größer und man erhält neue Bauoptionen oder Geheimwaffen oder was auch immer, man kann doch auf dem Bausystem das CnC bis jetzt hatte auch Innovationen einführen. Von mir aus soll der Aufgefüstete Bauhof sich nicht mehr in ein MBF verwandeln sondern in so eine Art Crawler wie er vorgestellt wurde, nur dass er eben doch nur fürs Gebäude errichten zuständig ist. Gut von mir aus soll es noch ein weiteres Upgrade geben wo er dann in beiden Zuständen Bauen kann, im Gebäudezustand und im Mobilen, sogar eine Bewaffnung könnte ich mir für einen Aufgerüsteten Bauhof/MBF vorstellen... es gibt ja so viele Möglichkeiten, da etwas neues in was bestehendes einzubauen.
Um nochmal zusammenzufassen, Basenbau im Grundprinzip so wie in TD, TS, TW, Erweiterungen dieses Systems gerne erwünscht.

Die Welt im Spiel selber sollte wie gehabt Düster sein und mit Guter Musik wie in anderen Tiberiumteilen untermauert sein.

Die Einheiten sollten zum Teil die üblichen klassischen beinhalten, wie der Mammutpanzer, Tarnpanzer wie man sie schon seit dem ersten CnC kennt, gerne auch ein paar neue. Upgrades sind gerne Willkommen wie zB Railgunupgrade für Mammut gerne auch Panzerungsupgrades oder welche die die Einheiten schneller oder stärker machen.

Rollenspielelemente stören mich nicht. Auch die Klassen nicht. Von mir aus können sie ja die Klassen so gestalten, dass jede Klasse die selben Grundeinheiten und Gebäude hat. So kann jeder Nodspieler zB Obelisk, Panzer, Lufteinheiten ect. bauen und die einzelnen Klassen haben dann nochmal zusätzliche Einheiten und Gebäude. Die defensive Klasse zB spezielle Upgrades für Verteidigungstürme, auch noch einen stärkeren Verteidigungsturm als Bauoption, von mir aus ein Upgrade das seine Gebäude besser gepanzert sein. Die Unterstützerklasse soll von mir aus besser gepanzerte Sammler haben, die auch Credits an andere Spieler liefern können und oder Reperaturfahrzeuge die Einheiten und Gebäude anderer Spieler reparieren können oder diese direkt mittels Reperatusymobl. Und spezielle Upgrades für die Lufteinheiten und vielleicht noch einen zusätzliche etwas stärkere Lufteinheit.
Die Offensive Klasse hat die Grundeinheiten und zusätzlich vielleicht einen Größeren und Stärkeren Panzer oder bei nod einen Mächtigen Avatar und zusatzupgrades. Aber all diese Klassen haben die selben Grundeinheiten, Gebäude, Verteidigungsanlagen.

Im Onlinemultiplayermodus können ja Spieler gewisse Upgrades, Spezialwaffen ect. freischalten die sie dann auch nur im Onlinemodus haben. Bei einer Lan-Party können diese Waffen dann zB in den Optionen eingeschaltet werden, das wäre eine Möglichkeit das auch dafür zugänglich zu machen.

Es gibt so viele Andere Wege ein CnC mit Innovationen aufzupeppen ohne dabei gleich die Grundlagen die es bis jetzt ausgemacht haben, zu zerstören. Und anderen Leuten fällt vielleicht noch mehr und oder besseres ein.........

Na ja, ich hoffe du weist halbwegs was ich in einen CnC haben will. Nicht nur ein Grafikupdate klassisches System mit Verbesserungen.
__________________

Das Unmögliche ist oft nur das unversucht gebliebene.
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de