|
#1
|
||||
|
||||
Die Frage: Muss man dazu so eigenartige 3D-Brillen aufsetzen? So lange das der Fall ist, ist 3D Kino für mich kein Thema.
__________________
Zitat:
|
#2
|
|||
|
|||
Ja, man bekommt solche Brillen beim Kinoeingang ausgehändigt. Sind aber weitaus stabiler als man das von diversen TV Zeitschriften Beilagen her kennt.
Hmmm, als Brillenträger ist man hier wohl gezwungen Kontaktlinsen einzusetzen, was? |
#3
|
||||
|
||||
Bin mal gespannt wie das hier bei uns abläuft. Bestimmt werden die Brillen für 5,-€ pro Stück verkauft!
![]() ![]() ![]()
__________________
-=Fly4U=- "Ein Flieger kommt nie zu spät...eben sowenig zu früh...er trifft genau ein, wann er es beabsichtigt!" ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Ööö...ne ist man nicht... Bin ein besagter und bei mir gab es da keinerlei Probleme....allerdings sind die Brillen unterschiedlich....ggf. gibt es da bei anderen 3D Kinobetreiber Probleme!!?? Die Brillen sind zum Glück mit den guten alten Rot-Grün Brillen von früher (die einen permanenten bewegten Hintergrund "brauchen") nicht zu vergleichen und man sollte eigentlich auch nicht mehr so Kopfschmerz und Schwindel anfällig sein ;-) der 3D Effekt in Bloddy Valentine war eher gering und nicht wirklich gut... desweiteren nur recht spärlich gesät! Dazu war der Film in meinen Augen übelste langweilig und eintönig... Aber das ist nur meine Auffassung! IA3 hat mir da um läääängen besser gefallen (zumindest vom 3D her)! in diesem sinne³: |
#5
|
||||
|
||||
Hab auch mit meiner Brille wenig Probleme gehabt, wobei es natürlich nicht besonders ergonomisch ist... aber bis 3D ohne Brillen auskommt dauert es wohl noch mind. 40-50 Jahre und wer so lange warten will...
|