|
#1
|
||||
|
||||
Ja leider eskalieren Demos immer öfter. Eine Demo ansich ist ja was gutes, damit kann man auf sich aufmerksam machen und es ist in einer Demokratie ein gutes Mittel. Leider gibt es auch andere Sachen die ich bei Demos für schlecht halte, zB Leute die sich fürs Demonstrieren bezahlen lassen, was es leider auch gibt aber in meinen Augen nicht wirklich Sinn macht, denn immerhin sollen die Leute Demonstrieren weil ihnen was an dem Thema/der Sache ligt und nicht weil sie sich bezahlen lassen.
Die Ausschreitungen machen mir schon sorgen, denn immerhin sollten die in einer Demokratie nicht notwendig sein bzw. komplett Überflüssig, es sollte also erst gar nicht die Stimmung für solche Ausschreitungen aufkommen, das ist in meinen Augen auch immer ein zeichen, dass etwas nicht ganz stimmt bzw. nicht mehr inordnung ist.
__________________
![]() Das Unmögliche ist oft nur das unversucht gebliebene. |
#2
|
||||
|
||||
Stellt sich die Frage: leben wir denn in einer Demokratie? Oder doch mittlerweile in einer Wirtschaftsdiktatur?
__________________
Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
die gegenfrage beantwortet aber nicht die kernfrage.
eskalation verhindern, dass es friedlich geht, haben ja einige friedliche demos gezeigt... aber solang die organisationen sich gegenseitig "decken" kommen die nie auf einen grünen zweig...
__________________
coming soon ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Wenn Demonstranten auf friedliche Art versuchen auf sich und ihre Ziele aufmerksam zu machen, müssen den diese nicht auch dafür sorgen, das es friedlich bleibt?
Zitat:
Geraubte Grundrechte? Man kanns auch übertreiben. Vermutlich hätten die Krawallbrüder unter den Demonstranten die Stadt noch abgefackelt. ![]() |