|
#1
|
||||
|
||||
Der deutschen Autoindustrie kommt das leider nicht in dem Maße zugute, wie es geplant war, da viele Fahrzeuge im Ausland gebaut werden.
|
#2
|
||||
|
||||
die abwrackprämie ist schwachsinn und wird auch noch seine negativen seiten entfalten
-nachfragerückgang neuwagen (es werden ja jetzt keine zusätzlichen autos verkauft, sondern die leute ziehen ihre anschaffung nur vor, dementsprechend fehlt nach der abwrackprämie die nachfrage dieser leute, ausserdem hat auch jeder dann einen neuwagen) -nachfragerückgang reparaturen (die werkstätten werden das in den nächsten jahren verstärkt spüren, die alten wagen sind von der strasse runter, neuwagen müssen deutlich seltener repariert werden) -nachfragerückgang gebrauchtwagenmarkt (viele käufer, die sich jetzt einen kleinwagen für 5-10.000 euro holen wären normalerweise auf dem gebrauchtwagenmarkt gewesen und hätten sich einen 3-5 jahre alten gekauft) -angebotsüberhang gebrauchtwagen (wer glaubt ernsthaft dass alle autos wirklich verschrottet werden? ![]() -angebotsüberhang ersatzteile (es ist legal ein abgegebenes auto komplett auszuschlachten, das werden die schrotthändler machen) Wir haben eine Überproduktion von Autos, man hätte ein paar Fabriken schliessen müssen, ein paar Autohäuser weniger, dann wär alles ok gewesen. Es gab/gibt Angebote von z.B. der Solar/Photovoltaikindustrie Werke zu übernehmen und umzustellen. So wird durch eine künstlich erzeugte Nachfrage die Produktion am laufen gehalten, was nach Ablauf der Prämie dazu führt dass die Nachfrage noch stärker einbricht. Von Vorteilen für die Umwelt kann man auch nicht sprechen, die Produktion eines Neuwagen benötigt mehr Energie und verursacht mehr CO2 als wenn man einen alten Wagen noch 100.000 km fährt - zudem ist der Treibstoffverbrauchunterschied oft äusserst gering. Auch rein wirtschaftlich kann ich die Leute nicht verstehen, sobald das Wort Prämie, Rabatt oder Steuern sparen benutzt wird, schalten die meisten wohl ihr Hirn ab. Ich fahr nen 96er Polo Classic, also 13 Jahre alt, könnte die Abwrackprämie also in Anspruch nehmen, davon haben mich auch schon viele versucht zu überzeugen. Reparaturen am Wagen haben mich letztes Jahr ca. 250, dieses aktuell 120 gekostet, der Wagen macht selten Probleme, und ca. 1-2mal im Jahr ruf ich halt den ADAC wenn was nicht läuft. Ist irgendwie viel günstiger als sich nen Neuwagen zu kaufen, selbst wenns der Dacia für 5000 ist !? Und selbst wenn ich meinen würde loswerden wollen, wäre mein erster Weg zum Gebrauchtwagenhändler ![]() |
#3
|
||||
|
||||
man kann natürlich auch alles schlecht reden
![]()
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
sehe das wie ahitsawin. Das ganze bringt weder wirtschaftlich und schon gar umwelttechnisch irgendwas.
Es werden vor allem günstig- und günstigst Auto gekauft. Für die Leute welche in der Vergangenheit vor allem die ganze Automobilindustire gestützt haben ist das ganze gar nichts. Die haben eh ein Auto das weniger als 10 Jahre alt ist und eine Ermässigung von 2500 Euro kriegt man durch hartes verhandeln sowieso hin wenn man ein Mittelklass Auto oder mehr kauft. Das ganze ist also allerhöchstens ein Investitionsprogramm, wobei ich denke das dies nicht sehr effektiv ist. |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
![]() Ich denke mal, wenn sich von den 600000 möglichen Prämien 200000 nur deshalb ein neues Auto gekauft haben, dann hat das der Autoindustrie wirklich geholfen die momentane Krise eventuell auch ohne grosse Entlassungen und Insolvenzen von Zuliefer-Firmen zu überstehen. Wie schon gesagt, man geht davon aus, dass sich der Markt wieder normalisiert und zur Überbrückung kann das helfen. |
#6
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
P.S.: Auch ich hoffe von der Prämie zu profitieren, lustig dabei ist, dass ich den Wagen EINEN ! Tag vor dem bekannt werden der Prämie bestellt habe ![]() War irgendwie ein verspätetes Weihnachtsgeschenk vom Staat ![]() |
#7
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
10 Jahre alte Wagen sind keine Abgasschleudern, die sind kaum schlechter wie heute gebaute. |
#8
|
||||
|
||||
Ab 30 oder 31.3.2009 kann man als Käufer eines Neuwagens die Abwrackprämie reservieren lassen.
Letzten Herbst ist mein 16 Jahre alter VW Golf III mit 245000 km sehr wahrscheinlich zum letzten Mal durch den TÜV gekommen. ![]() 2500 € Abwrackprämie für meinen VW Golf 2500 € Umweltprämie von VW und 15% Behindertenrabatt beim Kauf einen Neuwagens. In meinem Fall gibt es keinen besseren Zeitpunkt um jetzt einen günstigen Neuwagen zum Preis eines Gebrauchtswagens zu kommen. ![]()
__________________
![]() Geändert von KISS0695 (18-03-2009 um 15:26 Uhr). |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
Da ist bestimmt noch mehr drin. |
#10
|
||||
|
||||
natürlich isses wahnsinnig wen hyundai jetzt anstat im monat 70 autos gleich mal 300 verkauft
das is ne wahnsinst steigerung. ne echt manche hier sind einfach nurnoch medienblind
__________________
![]() |
#11
|
||||
|
||||
Bestellung wurde am Freitag, den 13.03.09 unterschrieben.
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() |
#12
|
|||||
|
|||||
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Der Schrotthändler geht in jedem Fall ein recht hohes Risiko, aber klar, schwarze Schafe gibt es immer. Zitat:
Zitat:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0...464939,00.html Das sind aber Durchschnittswerte der Fahrzeugflotte, mein neuer braucht bei doppelter Leistung im Schnitt ca. 1.5 Liter weniger Sprit. Das ist sicherlich kein spektakulär überragender Wert, aber doch ein deutlicher Fortschritt. |
#13
|
||||
|
||||
hat mal jemand eine Statistik gesehen wo man sieht wie lange man mit einem alten Auto rumfahren kann bis dies den Ausstoss von CO2 und anderen Abgasen für den Bau, Abtransport des alten und Abtransport des Alten, Abwrackung etc. eines neuen Autos gleich kommt?
Das ein neues Auto im Normalfall eher weniger CO2 rauslässt als ein altes ist nachvollziehbar. Wobei das nicht so viel ist wie viele denken, da neue Autos tendenziell eher schwerer und hubraumstärker sind als Alte... Aus diesen Gründen ist für mich das Umweltargument keines - es ist ein reiner (wenn überhaupt) Investitionsanreiz. PS: Der aktuelle Golf kann man ruhig in der Mittelklasse ansiedeln, der kostet ja so um die 20'000 Euro aufwärts, oder? |
#14
|
||||
|
||||
Laut meiner Preisliste VW Golf Variant: Listenpreise von 17925,00 € - 28950,00 € zuzüglich 630,00 € Überführungspauschale & evtl. Sonderausstattungen wie z. Bsp. Radio usw..
__________________
![]() |
#15
|
||||
|
||||
Zitat:
Deshalb sind die Leute in Afrika sauer weil die unsere "Schrott" Autos nicht mehr bekommen Und so viele kaufen auch nicht beim Schrotthändler ein (also nicht die Masse) Na ja und das der Gebrauchtmark zusammenbricht ich weiß nicht entweder bricht der Neuwaagenmarkt zusammen oder der Gebrauchtwaagenmark (kann man nichts machen ^^) Die Prämie lohnt sich ja auch wirklich nur wenn man sich einen klein Waagen holt und sein altes Auto wirklich keine 2500 Euro mehr wert ist. Aber Opel hat es ein wenig Luft gegeben das der Corsa wieder produziert werden musste für die "großen" Autos ist die Prämie ein Witz weil die ja meisten über 2500 Euro wert sind das viele Ausländer davon profitieren war doch klar oder?? das hätten die anders regeln sollen z.B. für deutsche Autos bekommt man 2500 Euro für Ausländerautos nur 2000 oder so (ok ist was rassistisch aber sonst hilft es allen andern aber nicht Deutschland) |
#16
|
||||
|
||||
es geht in erster linie darum das die autos ausm verkehr gezogen werden die wirklich umweltsünder sind
autos die keinen oder nur ungeregelten kat haben etc @ raptorsf der link vongermane spricht bände
__________________
![]() |
#17
|
||||
|
||||
Für die Unternehmen ist das sicherlich eine schöne Momentanaufnahme, wie ahits schon weiter oben sagte. Es ist in meinen Augen aber nur eine Frage der Zeit, bis die Automobilbranche einen weiteren Knick nach unten bekommt. Ob das kurzfristig oder langfristig geschieht, kann man nicht vorhersagen.
Es gibt mit Sicherheit Leute, die genau aus diesem Grund zugreifen und sich ansonsten die nächsten 5 Jahre kein neues Auto sich zugelegt hätten. Für mich ist das jedoch die Minderheit. Die Autos, die heute mit der Abwrackprämie neu gekauft werden, fehlen in den kommenden Monaten bzw. Jahren in der Gesamtstatistik. Von daher ist das für meine Begriffe einfach eine Investition, um die momentane Krise schneller zu überwinden. Später fallen vielleicht vereinzelte Hersteller mit Umsatzrückgang wahrscheinlich nicht so heftig auf, wenn es bei den Banken und anderen Branchen wieder bergauf geht. Naja, für die vielen Endverbrauchern ist das natürlich eine tolle Sache. ![]()
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
|