|
#1
|
||||
|
||||
Man kann nicht einfach ein paar Mrd. in eine Fa. stecken und sagen, das wars.
So könnte der Schuss trotzdem nach hinten losgehen. Opel kränkelt ja schon länger. Überkapazitäten stehen auf Halde. Innovativ ist nur das neue Schlachtschiff. Der Rest der Fahrzeugpalette lässt niemanden mehr staunen, oder zum Kauf anregen. Wenn die anderen Fahrzeughersteller keine finanz. Unterstützung bekämen, könnte man das auch als Wettbewerbsverzerrung abtun. Die anderen werden dann fürs bessere Management bestraft. So geht das eigentlich nicht. Wie jüngst bekannt gemacht wurde, soll Opel übrigens seine Gewinne immer schön Brav nach GM abgeführt haben, seine Verluste aber bei der deutschen Steuer geltend gemacht haben. Interessante Firmenpolitik. ![]() Kein Wunder, das die Politik da mauert. |
#2
|
||||
|
||||
Bundesminister Guttenbergs Besuch in den USA wird ja nicht gerade positiv bewertet.
Quelle Aber muss er das überhaupt? Gewerkschaften sowie die Parteien sind schon im Wahlkampf, auch wenn die nächsten Betriebsratswahlen erst nächstes Jahr sind. Medienberichten zu Folge ist GM zu Zugeständnissen nicht in dem erfolderlichen Maße bereit, weil wir Deutschen ein Wahljahr haben. Für Sinnlos wurde ich den Besuch trotzdem nicht halten, da es immer besser ist seine Position vor Ort zu vertreten. Das Gespräch mit Vertretern des weißen Hauses würde ich auch nicht zu früh bewerten. Zumindest haben jetzt alle Beteiligten wohl erst mal Stoff, mit dem man Arbeiten kann. Persönlich sehe ich allerdings schon fast die Chinesen im Opelboot sitzen, da andere Automobilfirmen kein Interesse an dem Unternehmen haben. |
#3
|
||||
|
||||
sow ie ich das sehe werden diese vollidioten in der regierunge s genau so in den sand setzend as die chinesen sich das untern nagel reisen
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
Allerdings will keiner die Chinesen in seinem Boot haben.
Wie sehen da die Konsequenten aus? |
#5
|
||||
|
||||
ob die wollen oder nicht
wenn die mit kapital einsteigen wird kaum einer der hochbezahltwen nein sagen alleine aus angst um seine kohle
__________________
![]() |
#6
|
||||
|
||||
Bei den Chinesen besteht aber die Gefahr, das die nur das Know How stehlen, und später ihr eigenes Ding durchziehen.
War doch bisher immer so. Das wäre dann nur ein Tod auf Raten. |
#7
|
||||
|
||||
So wie es aktuell aussieht, kommen die Verhandlungen einem Pokerspiel gleich.
Amerika hofft wohl auf ein im ihren Sinne positives Ergebnis, da ja hier dieses Jahr Wahlen anstehen. GM wird wohl in die Insolvenz gehen und hofft, das die dt. Regierung Opel rettet. Dabei kann noch etwas Geld über den Teich gehen. -Quelle- ___________________________________________________________ Zitat:
Druckfrisch Geändert von Germane45 (28-05-2009 um 16:33 Uhr). Grund: Automatisch verhindertes Doppelposting |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
opel |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|