|
#1
|
||||
|
||||
Mal ehrlich: Wer braucht eigentlich SLI? (Ich verwende SLI jetzt einfach mal für beide Systeme)
Da kauf ich mir, wenn die Leistung meiner Karte nicht mehr reicht, doch lieber einfach ne neue statt mir das gleiche Modell nochmal reinzuhängen - und im Vorfeld muss ich erstmal teuer Geld für ein SLI fähiges Board ausgeben.... axo: @AMD CPU/GPU Kombi: Ich meine ich hätte letztens auf heise.de gelesen, dass das bis min. 2012 verschoben ist.
__________________
Zitat:
|
#2
|
||||
|
||||
@Sven: Ich kenne kaum Boards, die heute keine 2 PCI-Express 16x Ports besitzen (Sprich nicht SLI/Crossfire fähig sind)
Zudem stellen die SLI/Crossfire Karten bei beiden Herstellern, also Nvidia und ATI die Topmodelle dar. Wenn man also die schnellste Grafiklösung möchte, kommt man um SLI/Crossfire nicht herum. Zudem sind die Grafikkarte verschiedener Modelle untereinander kompatibel. Sollte also möglich sein, die Leistung seiner z.B 3870 zu steigern, wenn man sich eine 3850 günstig dazuholt. Klar gibt es auch Nachteile. Vorallem der Stromverbrauch wird durch 2 Karten immens in die Höhe getrieben. Und die Mikroruckler sind natürlich auch noch da.
__________________
MFG CAT_forever ! ![]() My PC: AMD Athlon 64 X2 6000+ | Asus Crosshair Mainboard Asus ATI Radeon HD2900XT Grafikkarte Samsung Spinpoint T166 500Gb 7200rpm 16MB Festplatte | Samsung F1 750GB 7200rpm 32MB Festplatte 4096MB PC-800 Corsair XMS-2 DHX DDR2 Ram (CL 4-4-4-12) Nec DVD-Rom Brenner 16x8x48x32x48 | Aopen 52x32x52 Brenner |
#3
|
||||
|
||||
bei Nvidia SLI geht dies nur mit identischen karten! nr bei ATI kann man 2 verschiedene karten kombinieren, allerdings nur kartend er gleichen generation ( ATI HD4850 4870 und 4870 X2 z.b.
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
Ok, danke devil, nun bin ich auch wieder etwas schlauer. Dachte das wäre bei beiden Herstellern möglich
![]()
__________________
MFG CAT_forever ! ![]() My PC: AMD Athlon 64 X2 6000+ | Asus Crosshair Mainboard Asus ATI Radeon HD2900XT Grafikkarte Samsung Spinpoint T166 500Gb 7200rpm 16MB Festplatte | Samsung F1 750GB 7200rpm 32MB Festplatte 4096MB PC-800 Corsair XMS-2 DHX DDR2 Ram (CL 4-4-4-12) Nec DVD-Rom Brenner 16x8x48x32x48 | Aopen 52x32x52 Brenner |
#5
|
|||
|
|||
Joa eigentlich schon, bei AMD heisst es halt Crossfire X und bei NV nennt es sich Hybrid SLI, wobei AMD auf 2 verschiedene Karten setzt, NV dagegen auf OnBoard GPU + Karte
![]() Mfg. |
#6
|
||||
|
||||
Nein, bei ATi kannst du im Hybrid-CF die Onboardkarte (780G-Chipset) zu einer HD34x0 dazuschalten, das gibt nen Performanceschub. Ansonsten lässt sich eine unbestimmte zahl gleichartiger GraKas zusammenstellen, also gleicher Basischip erforderlich (HD48xx oder HD38xx), durch hacks laufen auch beide Generationen zusammen, mit merklicher Steigerung angeblich.
Bei HybridSLI lassen sich die zusätzlichen GraKas bei integrierter NVidia-Grafik abschalten, um im Desktopmode Strom zu sparen. So richtig ausgegoren ist zur zeit nichts was von Nvidia kommt, wirklich gut ist das nicht...! IMHO lohnt sich SLI/CF-Aufrüsten nur/erst seit Crossfire X, weil wesentlich flexibler. Laut Computerbase.de sind die Microruckler erst bei unter 30FPS sichtbar, wozu man moderne Karten erst bringen muss. Das Problem ist aber hausgemacht, also eine schwäche der verwendeten Technik. Das lässt sich nicht einfach wegrollen.
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#7
|
|||
|
|||
Liesst du eigentlich mit? Genau das habe ich doch geschrieben...
Zu Computerbase: (so wie er es gelesen hat ist das falsch!) Microruckler HABEN den Effekt, dass dir alles wie "unter" 30FPS vorkommt. Ob du nun 1000FPS hast oder 100FPS, mit Micros sieht alles wie "unter 30FPS" aus ![]() Und Hardwareseitig gibts da nix zu ändern, das ist nur ein Treiberproblem was den Kernel mit einbezieht, was man aber anscheinend nicht beheben will ![]() Und ich les immerwieder dass sich das nicht lohnt... wer noch nie SLI/CF hatte oder besitzt bitte raushalten ihr Theoretiker! CAD Systeme oder Multi-Displaymodi haben enorme Vorteile davon... insbesondere Single Displays in extremem Auflösungen ![]() Mfg. |