|
#1
|
||||
|
||||
Werd mir ja demnächst eine GTX 260 holen und von dennen weiß ich das die etwas lauter sein sollen aber da hole ich mir wenn es mich extrem stört eine Dämmung.
![]() |
#2
|
||||
|
||||
Ich will nicht noch ~50€ für ne Dämmung ausgeben, die eh nicht auf den Verursacher wirkt sondern nur indirekt leiser macht.
Mich würde es interessieren, ob es Grafikkarten gibt, die leiser sind als dieses nervige Laut, das meine von sich gibt, oder ob ich einfach nur eine relativ schlechte/billige Karte habe, die einen lauten Lüfter hat. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Ich nehme an du möchtest so etwas in der Art:
http://www.alternate.de/html/product...l2=L%C3%BCfter
__________________
Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
Trotzdem muss er sich ein Lüfter raufbauen.
![]() Und wenn du keinen Big Tower hast kommst da damit genauso teuer weg wie mit einer Dämmung die etwas über 25€ kostet. ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Danke Sven!
Ich denke sowas wäre wohl die Lösung, weil so wie es jetzt ist, kann es gern zur Tagzeit sein, aber Abends/Nachts will ich net immer Musik o.ä. laufen lassen um nicht gestört zu sein. Ich hoffe mein technisches Verständnis reicht aus um so eine Heatpipe richtig einzubauen und ein passender Lüfter wird sich wohl leicht finden lassen. Hab die Graka bisher auch noch nicht ausgebaut um mir das ganze mal genau zu betrachten. Es ist wohl doch so, das die meisten Grafikkarten dann doch ziemlich viel Kühlung brauchen - heutzutage. ^^ EDIT: ich hab einen Chieftec tower, der zwar kein Bigtower is, aber dennoch genug Platz bietet. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Du musst halt nur eine Heatpipe finden die für eine 9800er geeignet ist.
Der Austausch ist zwar nicht ganz trivial aber auch für einen Laien machbar. Im Prinzip schraubst du einfach vorsichtig den alten Lüfter/Kühlkörper ab (oder entfernst mit einer kleinen Spitzzange die Nylonstopfen, je nach Ausführung) und montierst vorsichtig die Heatpipe. Dabei kommt es vor allem auf die korrekte Aurichtung an - eine dritte oder vierte Hand kann da hilfreich sein.
__________________
Zitat:
|
#7
|
||||
|
||||
ich würde erstmal die lüfterdrehzahl überprüfen und ggf manuell einstellen
nvidia bietet ein tool an das nennt sich ntune wenn das installiert hast dann haste bei den treibereinstellungen einen zusätzlichen block wo du deine grafikkarte übertakten kannst da kannste dann auch die lüfterdrehzahl einstellen Dennis schmeiss mal dein msn an ^^
__________________
Ich hab das Rad nicht neu erfunden, doch ich weiß wie man es dreht. Singen Mordballarden,
tanzen Krisentango, den Mitleidswalzer mit der Gier Fandango Wenn die Dämme brechen kommt die Flut, mit ihr die Angst und dann... die Wut. (DerWIII-Mordballaden) |
#8
|
|||
|
|||
Und warum sollte er die Lüfterdrehzahl bei einer 9800GT senken? Die Karte is zum Teil besser als ein Herd, daher ohne Sinn
![]() Mfg. EDIT: Tausch doch einfach mal die Wärmeleitpaste, dann bleibt der Chip auch kühler und der Lüffi muss net soviel ackern ![]() Geändert von MewtoX (12-09-2008 um 16:37 Uhr). |
#9
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Ansonsten kannst du dir nur einen andern Graka-Kühler kaufen Dennis, wirst wohl nicht drumherum kommen ![]() Mfg. |