CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 03-09-2008, 09:44
Benutzerbild von Stealthman
Stealthman Stealthman ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Berlin
Beiträge: 2.377
Stealthman hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: [inaktiv]
Style: GDI
Das Ding is Open Source, wenn google ne 'nach-hause' Funktion eingebaut hat, werden wirs wohl erfahren.
Das Ding ist in Sachen Javascript subjektiv um einiges Schneller, einige Benchmarks sagen ja das gleiche. Und Die Webkit Engine ist bestimmt nicht langsamer als Gecko ^^
Das Einzige was mir noch fehlt ist adBlock, aber da es Plugin Support gibt, wird das wohl nicht lang dauern.
Zitat:
Firefox lädt bei mir die Sites schneller, und diese ganzen googlefunktionen beim starten nerven etwas.
Du surfst auf den falschen Seiten
Was für Googlefunktionen denn
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03-09-2008, 11:38
Benutzerbild von PurpleSkull
PurpleSkull PurpleSkull ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Apr 2007
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.572
PurpleSkull ist...
OL Nick: PurpleSkull313
Zitat:
Zitat von Stealthman Beitrag anzeigen

Du surfst auf den falschen Seiten
Was für Googlefunktionen denn
Die google maps ect auf der ersten seite, und der schwule Tab der sich mitöffnet, der eigentlich auch nur alle möglichen google-dienste beinhaltet.
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03-09-2008, 12:57
Naos Naos ist offline
Starcraft Mod

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: lalaland
Beiträge: 15.857
Naos hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Naos.911
Style: vBulletin Default
Ganz interessant...

Zitat:
Aufgeräumt hat Google auch die Speicherverwaltung. Surfer können ein Lied davon singen, dass gängige Browser im Laufe einer längeren Sitzung immer lahmer werden. Ein Grund dafür ist eine schlampige Speicherverwaltung, die nicht mehr benötigte Speicherbereiche nicht gleich wieder freigibt. Chromes Memory Manager soll dies verhindern. Der Benutzer kann sich in Chrome sogar anzeigen lassen, welche Websites und Plug-ins wie viel Speicherplatz verbrauchen und diese gegebenenfalls beenden.
Und weiter in Richtung Macht, Wissen und Monopol...

Zitat:
Auf den ersten Blick ist Chrome ein weiterer Browser, der einige wenige neue Bedienkonzepte auf den Markt wirft und die ohnehin schon starke Konkurrenz im Browser-Geschäft noch ein wenig belebt. Einige Beobachter, wie Michael Arrington vom Techblog Techcrunch, sehen in Chrome aber bereits einen Generalangriff auf Microsofts Ägiden – und zwar nicht nur auf das Browser-, sondern auch auf das Betriebssystemgeschäft.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04-09-2008, 22:43
Benutzerbild von devil
devil devil ist offline
Benutzertitel

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Unterfranken/Lohr a. Main
Beiträge: 13.085
devil hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
devil eine Nachricht über ICQ schicken devil eine Nachricht über AIM schicken devil eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: xdevilx
was ich ja schonmal sehr interessant finde ist das google jeden seiner browser per einmaliger browser_id verfolgen kann wer hätte es auch anders erwartet
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05-09-2008, 01:52
Benutzerbild von Surli
Surli Surli ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Zurich, Switzerland
Beiträge: 2.564
Surli hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Surli eine Nachricht über ICQ schicken
Ich halte auch nichts von den Monopolen in der IT... es gibt schliesslich auch nicht nur einen Autohersteller. Bei Google weiss ich nicht so recht was ich davon halten soll. Google hat zwar ein Monopol, dieses betrifft mich als normale Privatperson nicht wirklich... zudem schreiben die ganz gute Software. Auf der anderen Seite ist die Macht und der Datenhunger dieser Firma sehr sehr beängstigend.

Naja zum Browser. Ich habe ihn mir mal angeschaut und habe zuerst mal 10min gebraucht um meine Bookmarks abrufen zu können (naja vielleicht einfach nur eigene Dummheit). Danach wars ganz angenehm... rein subjektiv ein bisschen schneller als der FF und brauch deeeutlich weniger Speicher. Leider keine Addons wie Adblock deshalb keine Alternative.
Sollte der Browser wirklich als Open Source veröffentlich werden und es die Plugins, die ich brauche (wie z.B. Adblock und sowas wie Foxmark) dafür geben kann ich mir gut vorstellen umzusteigen... Denn der FF wird mir langsam aber sicher zu aufgeblasen... das hat nichts mehr mit schlank und erweiterbar zu tun.
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05-09-2008, 16:28
MewtoX MewtoX ist offline
Clan Moderator

 
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 2.809
MewtoX ist...
Style: cncboard
Gestern hab ich im Radio gehört dass der Google Browser eine absolut fatale Sicherheitslücke hat, was User ermöglicht schädliche Programme auf dem Computer zu installieren. Da es ja "baugleich" mit dem Apple System ist, hoffe ich dass Goggle den "Ur-alt" Code überarbeitet. Apple hat diese Sicherheitslücke schon lange vorher geschlossen...

Mfg.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05-09-2008, 19:11
Benutzerbild von Comet
Comet Comet ist offline
Conk

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 7.912
Comet hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
http://www.gulli.com/news/google-chr...ll-2008-09-03/

und somit steht für mich fest Mozilla bleibt bei mir Nummer 1, Google ist nur zum suchen zu gebrauchen...
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de