|
#1
|
||||
|
||||
Das Ding is Open Source, wenn google ne 'nach-hause' Funktion eingebaut hat, werden wirs wohl erfahren.
Das Ding ist in Sachen Javascript subjektiv um einiges Schneller, einige Benchmarks sagen ja das gleiche. Und Die Webkit Engine ist bestimmt nicht langsamer als Gecko ^^ Das Einzige was mir noch fehlt ist adBlock, aber da es Plugin Support gibt, wird das wohl nicht lang dauern. Zitat:
![]() ![]() Was für Googlefunktionen denn ![]()
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
Die google maps ect auf der ersten seite, und der schwule Tab der sich mitöffnet, der eigentlich auch nur alle möglichen google-dienste beinhaltet.
|
#3
|
|||
|
|||
Ganz interessant...
Zitat:
Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
was ich ja schonmal sehr interessant finde ist das google jeden seiner browser per einmaliger browser_id verfolgen kann
![]()
__________________
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Ich halte auch nichts von den Monopolen in der IT... es gibt schliesslich auch nicht nur einen Autohersteller. Bei Google weiss ich nicht so recht was ich davon halten soll. Google hat zwar ein Monopol, dieses betrifft mich als normale Privatperson nicht wirklich... zudem schreiben die ganz gute Software. Auf der anderen Seite ist die Macht und der Datenhunger dieser Firma sehr sehr beängstigend.
Naja zum Browser. Ich habe ihn mir mal angeschaut und habe zuerst mal 10min gebraucht um meine Bookmarks abrufen zu können (naja vielleicht einfach nur eigene Dummheit). Danach wars ganz angenehm... rein subjektiv ein bisschen schneller als der FF und brauch deeeutlich weniger Speicher. Leider keine Addons wie Adblock deshalb keine Alternative. Sollte der Browser wirklich als Open Source veröffentlich werden und es die Plugins, die ich brauche (wie z.B. Adblock und sowas wie Foxmark) dafür geben kann ich mir gut vorstellen umzusteigen... Denn der FF wird mir langsam aber sicher zu aufgeblasen... das hat nichts mehr mit schlank und erweiterbar zu tun. |
#6
|
|||
|
|||
Gestern hab ich im Radio gehört dass der Google Browser eine absolut fatale Sicherheitslücke hat, was User ermöglicht schädliche Programme auf dem Computer zu installieren. Da es ja "baugleich" mit dem Apple System ist, hoffe ich dass Goggle den "Ur-alt" Code überarbeitet. Apple hat diese Sicherheitslücke schon lange vorher geschlossen...
Mfg. |
#7
|
||||
|
||||
http://www.gulli.com/news/google-chr...ll-2008-09-03/
und somit steht für mich fest Mozilla bleibt bei mir Nummer 1, Google ist nur zum suchen zu gebrauchen... |