|
#1
|
|||
|
|||
ATM würde ich dir entweder zu einem E8500/Q6600 raten (~135€) als CPU mit P45 Platine (~75€). Dazu würde ich dann eine GTX260 nehmen (~220€). Wenn du nicht so viel ausgeben willst nimm eine HD4850. Da kommst du mit den angepeilten Preisen locker hin und hast auch eine ganze Zeit Ruhe, wie schon gesagt. Momentan würd ich eher zum E8400/E8500 raten als zum Q6600, jenachdem wieviel Leistung du brauchst. Der Wolfdale (E8500) ist einfach aktueller und ist beim OC etwas interessanter als der Kentsfield (Q6600 G0). Machst du viel mit Videobearbeitung oder Archiving würd ich dir definitiv den Quadcore empfehlen. Egal was du kaufst, beides sehr gute Wahlen
![]() Mfg. |
#2
|
||||
|
||||
Die 4850 müsste mehr als ausreichen... Ist halt nur ein 19" und was Preis/Leistung angeht ist die ATI nach meinen Infos besser als die GeForce.
Haben uns da eh jetzt auf die ATI festgesetzt und warten halt den Release ab ... Kommt nur irgendwie nicht. Übertakten wollen wir nicht ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Der Punkt ist ja auch nur der Preis, aber ich würde in jedem Fall zu Intel raten. Die aktuellen Wolfdale/Yorkfields sind nunmal unschlagbar wie ich finde in P/L
![]() Mfg. |
#4
|
||||
|
||||
Jop Intel wird drin sein, aber halt mit ATI gepaart
![]() |
#5
|
||||
|
||||
PC ist zusammengebaut. Der Standardcpukühler ist extrem laut ^^ Sonst schnurrt der PC wie ein Kätzchen.
Gibt nur ein Problem. Und zwar werden in der Systemsteuerung nur 3,25GB RAM angezeigt. Denke mal das wird was xpspezifisches sein, da ja alle 4 Riegel erkannt werden (>3GB). Werden die vollen 4 GB genutzt oder geht das unter XP garnicht? Habe gelesen, dass XP selber einem Programm nicht mehr als 2GB zuschreiben kann, doch müssten ja bei mehreren Anwendungen die vollen GB zu nutzen sein oder nicht? Ist das mit der Anzeige nur ein "Bug"? |
#6
|
||||
|
||||
Das geht unter XP nicht.
XP in der 32bit Version kann zwar genau 4GB RAM verwalten, dazu zählt aber auch RAM von Peripherie, zB der GraKa. Das wird von den 4GB abgezogen. Erst 64bit Betriebssysteme können mehr als 4GB verarbeiten und damit würdest du auch die vollen 4GB nutzen können. Zur Lautsärke des Lüfters: Hast du mal nachgesehen ob du im BIOS die notwendigen Einstellungen gemacht hast? Hört sich aktuell danach an als würde es dort auf 'volle Leistung' stehen und das sorgt dann dafür, dass der Lüfter immer volles Rohr läuft statt sich nach der Temperatur der Kachel zu richten.
__________________
Zitat:
|
#7
|
||||
|
||||
Nein! RAM von der Peripherie interessiert nicht, der wird nicht an die CPU angebunden sondern an den jeweiligen Chip. So habe ich unter Vista 32 Bit auch nur 3,25GB RAM zur Verfügung, obwohl ich 512MB Grakaspeicher habe.
Was hier mitspielt ist die Adressierung der Peripheriegeräte. CPU, Graka, Mainboard, alles wird adressiert, damit Windows es auch erkennt. Und deswegen werden nur 3,25 - 3,5GB genutzt, kommt auf's Mainboard an. Die restlichen 512MB werden einzig und allein für die Erkennung der Peripheriegeräte genutzt.
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|