|
#1
|
||||
|
||||
Mach mal die Auslagerungsdatei wieder auf einen Wert fest, der um die 3GB liegt und nur auf einer Partition.
Falls das Problem der Speicherplatz auf der HDD sein sollte, machst du das Problem mit der Auslagerungsdatei eher schlimmer als besser. Und nun schau mal a) ob dein Video im Mediaplayer/winamp einwandfrei durchläuft b) ob wenn du eine szene an der entsprechenden Stelle rauswirfst auch das konvertieren klappt (vorherige Projektdatei sichern!) Ich vermute nämlich dass es deine Quelldatei etwas zerlegt ist. Warum das passiert kann ich dir nicht genau sagen, aber die DV-AVIs sind etwas sehr...anfällig für kopieren, verschieben usw!
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#2
|
|||
|
|||
Danke für deine Antwort. So wirklich hat das allerdings nicht geklappt. Ich habe die Daten einem Freund geschickt - selbes Problem trotz mehr freiem Speicher (okay, er hat dennoch das selbe Notebook-Modell).
Wir haben allerdings versucht das Video zu splitten und in mehrere Parts aufgeteilt, bis wir quasi den Part gefunden haben, der den Fehler verursachte. Es handelt sich dabei um eine 5 Sekunden-Szene, die einen Blackfadeout-Effekt enthält. Nachdem der Effekt rausgenommen wurde, konnte das Video vollständig an einem Stück exportiert werden...total schwachsinnig eigentlich...auf sowas muss man bei DER Fehlermeldung erstmal kommen...naja, wie gesagt, habs (wenn auch ohne den Effekt) hinbekommen und weiß fürs nächste Mal besser bescheid: Auf Windows Movie Maker verzichten! Btw.: Wer das Video sehen mag: http://www.youtube.com/watch?v=DgDjr9do_nk ![]() Simon |