|
#1
|
||||
|
||||
Das habe ich mich auch gefragt....
__________________
Zitat:
|
#2
|
||||
|
||||
Wie funktioniert das eigentlich mit dem Radtransport mit der Bahn?
Wir müssen auch noch irgendwie unsere Räder in den Urlaub bekommen.
__________________
Im Zweifelsfall gilt immer, was ich gemeint, nie was ich gesagt oder geschrieben habe. Oder umgekehrt. - Weitere Interpretationen vorbehalten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Mit dem EC geht das... Ich nehme den um 10:27 ab Düsseldorf nach Basel (EC103).
Fahrradreservierung ist Pflicht.
__________________
Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
Mich haben Erfahrungsberichte von Radbesitzern gerade beim Lesen doch erschreckt, die ihr gutes Stück mit der Bahn transportiert haben.
Man sollte sensible Teile wie z.B.die Schaltung zusätzlich schützen. Die Arbeiter der Bahn gehen ziemlich Grob mit dem Eigentum anderer Leute um. |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
Zitat:
|
#6
|
|||
|
|||
Hi Sven,
ich sammle für meine Page auch externe tolle Reiseberichte. Dein Vorhaben hört sich super interessant an - ich weiß nicht ob du Bock drauf hast - aber wenn, dann wäre ich über eine Doku deines Aktivurlaubs für meine Page total begeistert. Sicher kein geringer Aufwand mit den ganzen Bildern, Übernachtungstipps, etc. Kannst dir ja mal überlegen und dich melden bei Interesse ![]() Was denkst du wird dich deine Reise insges. kosten... ...Übernachtung, Verpflegung, etc.? |
#7
|
||||
|
||||
Hi Dave... klar, mache ich gerne. Ich wollte sowieso eine Art kleines Tagebuch führen und Bilder sind massenhaft eingeplant.
An Kosten für die 10 Tage habe ich 500,-€ eingeplant (grob geschätzt). Allerdings muss ich wohl aktuell noch was draufpacken da ich einen kleinen Ärger mit unserer allseits geliebten Deutschen Bahn habe.... Wie oben schon erwähnt gabe es kleinere Probleme mit der Fahrkarte. Die ist mittlerweile eingetroffen, inkl. der Sitzplatzreservierungen - aber ohne Fahrradreservierung! Nach einem Anruf bei der Hotline wurde mir mitgeteilt eine Fahrradreservierung sei online gar nicht möglich. Tolle Wurst, warum teilen die einem das nicht bei der Buchung mit? ('Fahrradmitnahme' war angekreuzt und ich habe noch in die Komentare geschrieben sie mögen bitte die Reservierung für den Eurocity vornehmen.) Also musste ich bei der Hotline für den Fahrradtransport anrufen um dort mitgeteilt zu bekommen, dass der Zug bereits ausgebucht ist. Auch ein Zug früher ist schon komplett belegt und später geht es nicht da ich dann viel zu spät am Abend in Andermatt ankommen würde. Also muss ich nun zusehen, dass Hermes mir das Rad bis nach Basel transportiert - die sagen aber auf ihrer Website dass Gepäck- und Fahrradtransporte nur innerhalb Deutschlands stattfinden (mal sehen ob 'Basel Bad. Bahnhof' bei denen noch als Deutschland gilt). Zudem kostet das schlappe 45 € zusätzlich. Sollte das alles zu problematisch werden, werde ich die Fahrkarten stornieren/zurückgeben und mir einfach einen Mietwagen nach Basel nehmen und dort in den Zug umsteigen. Vom Preis her dürfte das mittlerweile keinen Unterschied mehr machen.
__________________
Zitat:
|
#8
|
||||
|
||||
Prinzipiell sagst du das einfach dazu wenn du die Karten am Schalter kaufst, dann müssten sie dir auch die Vorschläge machen können.
Du hängst/stellst dein Rad in nen gewissen Bereich im Zug, sperrst es ab und suchst dir in der Nähe einen Sitzplatz... ![]() Edit: Ach ihr müsst das abgeben? Wir habens nur dem Arbeiter übergeben, der sie dann hinter sich gestellt hat, und das wars dann auch schon...
__________________
![]() |