Umfrageergebnis anzeigen: Wer wird in Monaco gewinnen? | |||
K. Räikkönen (Ferrari) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 40,00% |
F. Massa (Ferrari) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 20,00% |
L. Hamilton (McLaren) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 40,00% |
H. Kovalainen (McLaren) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
N. Rosberg (Williams) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
R. Kubica (BMW) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
ein anderer Fahrer |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Teilnehmer: 5. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
hamilton war aber zuerst an der bande... darum kann man das nicht vergleichen... Eigentlich wollte ich damit nur sagen das beide ihre leistung erbracht haben und keiner von beiden besser oder schlechter gefahren ist.
Die Leute, die eine wirklich gutes Rennen zeigten sind für mich definitiv nicht vorne zu finden.
__________________
cu kaki100 --> Co-Leader Seit13.08.2002 Mitglied bei *GKC* ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Kimi hat keine Lust mehr
Kimi Räikkönen plant offenbar seinen Rückzug aus der Formel 1. Nach dem Großen Preis von Monaco soll der Weltmeister aus Finnland gegenüber Freunden das Ende seiner Karriere am Rande eines Rock-Konzerts in Helsinki angekündigt haben. "Ich fahre nur noch 2009 in der Formel 1", zitiert die Münchner 'tz' den 28-Jährigen. Der Trubel rund um die Motorsport-'Königsklasse' scheint einfach nicht zu dem oft kühl wirkenden Skandinavier zu passen. "Kimi liebt das Fahren und hasst den Rest der Formel 1. Die öffentlichen Auftritte, das Leben unter dem Brennglas. Dazu hat er nicht mehr lange Lust", sagte ein Insider der Zeitung. Räikkönen-Freund Aki Hintsa, bei McLaren-Mercedes Sportmediziner, kann sich sogar vorstellen, dass der Ferrari-Pilot am Ende der Saison um eine Auflösung seines Vertrages bittet: "Bei Kimi ist immer alles möglich." Keke Rosberg sieht auch in den ständigen PR-Terminen einen Grund für die schlechte Leistung von Räikkönen in Monaco. "Das ewige Hin und Her zwischen Schiff und Hotel*zimmer schien auch an Kimi nicht spurlos vorbeigegan*gen zu sein", so Rosberg. Räikkönens Manager hatten zum Rennwochenende einen Yacht gemietet und den gut zahlenden Gästen tägliche Besuche des Rennfahrers zugesagt. Bleibt die Frage wer den amtierenden Weltmeister bei Ferrari ersetzen soll. Das Wechselkarussell nimmt Fahrt auf. Der zurzeit starke BMW-Sauber-Pilot Robert Kubica gilt als heißer Kandidat für ein Cockpit bei der Scuderia. Die 'tz' erfuhr zudem, dass Ferrari eine Option auf Ex-Weltmeister Fernando Alonso haben soll, die zum Großen Preis von Ungarn am 03. August 2008 ausläuft. Quelle: http://sport.rtl.de/formel-1/formel1...media=artikel2
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |
#3
|
||||
|
||||
Mosley gewinnt Abstimmung und bleibt im Amt!
Die FIA-Generalversammlung hat entschieden: Max Mosley bleibt trotz des Sexskandals zumindest bis Oktober 2009 im Amt. Schlitzohr Max Mosley hat es geschafft, die Delegierten auf seine Seite zu ziehen. Zu dieser Entscheidung kam die FIA-Generalversammlung am Dienstag in Paris, nachdem der 68-jährige Mosley wegen einer Sexaffäre die Vertrauensfrage gestellt hatte. Auf den Briten entfielen 103 von insgesamt 169 Stimmen. Bei der mit großer Spannung erwarteten außerordentlichen Vollversammlung trafen die Delegierten der geladenen 140 FIA-Mitgliedsverbände - nicht alle 222 zum Weltverband gehörigen Automobilklubs waren anwesend - zusammen. Die beiden deutschen Stimmen übten ADAC-Präsident Peter Meyer und Thorsten Johne als Präsident des Deutschen Motor Sport Bundes aus. (Quelle www.f1total.com)
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
formel1 |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|