|
#1
|
||||
|
||||
Ich bin jetzt durch...
![]() Seit etwa Anfang Februar sind 130+ LPs durch die 'Schleuder' gelatscht Nu muss ich nur noch brennen ![]() Alle Aufnahmen natürlich in 320kbit/s Axo, bevor ich es vergesse: Der Nero Wave Editor leidet natürlich auch an Bugs. Voreingestellt ist der MP3Pro Modus - Finger weg! Bei jedem(!) Programmstart erst über die Optionen -> Audioformateinstellungen -> Encoder -> mp3/mp3pro jeweils mp3pro deaktivieren und dann -> Enkodierqualität 'höchste' und 320kbit/44100/stereo einstellen ![]()
__________________
Zitat:
Geändert von Sven (22-04-2008 um 01:38 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
ich hab schon seit jahren nicht mit dem mediaplayer gearbeitet aber ich kann mir nicht vorstellen das er in der bedienung komfortabler ist als dieses freeware tool jetzt speziell was mp3 tags angeht
![]() http://www.mp3tag.de/
__________________
Ich hab das Rad nicht neu erfunden, doch ich weiß wie man es dreht. Singen Mordballarden,
tanzen Krisentango, den Mitleidswalzer mit der Gier Fandango Wenn die Dämme brechen kommt die Flut, mit ihr die Angst und dann... die Wut. (DerWIII-Mordballaden) |
#3
|
||||
|
||||
mp3tag hat leider eine wesentlich geringere Trefferquote als der Mediaplayer.
__________________
Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
Die Erkennung vom Windows Mediaplayer ist auch bei neuen CDs recht schlecht. Ich mach bearbeite eigentlich alles mit Winamp nach, was aber seit neuestem dazu führt, dass wenn ich nicht explizit ein album zugeordnet habe (sampler lassen grüßen) nicht mal mehr "<unbekannt>" im MP3-Player als Album angezeigt wird; Was bei Library-Based Playern (hab nen Zen V Plus) erst richtig problematisch ist.
Cover sind eigentlich mit JEDEM Programm problematisch...
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |