|
#1
|
||||
|
||||
Die Batterien können, wie erwähnt, als Fehelrquelle ausgeschlossen werden, ebenso der Abstand zum Empfänger, da der maximal 20cm beträgt. Die Maus ist komplett sauber.
Die rechte Taste hat nicht das gleiche Problem wie die linke Taste - sie funktioniert einwandfrei. Alternative Testmöglichkeiten in Form weiterer PCs habe ich im Moment nicht.
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
#2
|
||||
|
||||
Ich behaupte mal: Die Taste ist kaputt.... Soll ja schonmal vorkommen.
__________________
Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
Ich hatte auch mal so ein problem. Habe solange alles umgestellt bis es wieder funzte.
Schau mal das du die empfindlichkeit der maus auf ganz hoch machst.. |
#4
|
||||
|
||||
Wackelkontakt?
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
#5
|
||||
|
||||
Klickt denn die Taste überhaupt noch, bzw. so wie die rechte?
Wenn nein, dürfte Svens Vermutung zutreffen. Wenn ja, hat sie noch einen spürbaren "Druckpunkt"? @tommie: Treiber braucht man für die alten "Nager" sowieso nicht und das sollte auch so bleiben, jede Maus sollte ohne Treiber direkt mit dem OS ordentlich (zumindest für die Grundfunktionen) kommunizieren können.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#6
|
||||
|
||||
ja, sicher, nur soll es schon vorgekommen sein das dies aufgrund von fehlerhaften Treibern nicht mehr war... Logitech leifert nunmal gerne Software zu den Mäusen, die sie auch teilweise als Treiber bezeichnen.
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
Ja zu beidem. Ich habs übrigens auch noch mal unter XP versucht, da ist das Problem ähnlich.
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
#8
|
||||
|
||||
Probiere das "Set" dann mal an einem anderen Rechner aus, sollte dort auch alles gehen bis auf den Linksklick, könnte es auch an dem Empfänger liegen, sprich das dieser defekt ist.
Hatte selbst auch mal ein ähnliches Problem, jedoch war dort die Tastatur betroffen und es wurden nicht mehr alle Tastendrücke vom Empfänger an den Rechner weiter gegeben. Man sollte ja glauben das heute nur noch mechanische Bauteile (in diesem Fall die Tasten) das schwächste Glied in der Kette darstellen aber ab und an ist es auch einfach nur ein Bauteil, ob aktiv oder passiv ist dabei egal. Sollte es jedoch an einem anderen Rechner ohne Probleme gehen, könnte tatsächlich auch ein Wackelkontakt bzw. kalte Lötstelle die Ursache sein.
__________________
Gruß AMD-Powered |