|
#1
|
||||
|
||||
Jup, netter Beitrag. Was für mich aber noch ein wenig intressanter gewesen wäre; Inwiefern schlägt es sich gegen Diablo2 bzw. insbesondere auf den, zumindest ähnlichen Kontrahenten "WoW"? Ich spiel nun seit Release WoW, habe dementsprechend hohe Erwartungen. Nicht weil WoW das Ultimative ist, sondern weil man sich wohl zu fest an gewisse Dinge gewöhnt hat und wohl schnell enttäuscht ist, wenn es bei Hellgate komplett anders ist. Nicht das Ihr micht falsch versteht, aber es hätte mich intressiert was es WoW entgegen zusetzen hat. Gibt es sowas wie Instanzen? Wird das Gruppenspiel auch wirklich gefördert? Gibt es Allgemeinchats oder sogar eine Voice Unterstützung?
Mich intressiert es nunmal, von Spielern was dazu zuhören, auf Game Magazin Berichte kannste echt sonstwas geben ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Es gibt Voice Chat, zumindest habe ich diese Option bereits gefunden.
Wer Diablo 2 und WoW gespielt hat, der wird sich auch recht fix bei Hellgate heimisch finden. Was man nicht machen darf ist aber Hellgate mit WoW vergleichen. Weder ist es Konzepiert um WoW zu schlagen, noch schaft es das. Aber Hellgate punktet schonmal stark darin das es nicht so zeitraubend wie WoW ist. Bisher musst du dir keine gedanken machen das wenn du mal ein paar Tage nicht raidest, das dir die Ausrüstung in den Keller geht, grade weil man bei Hellgate jedes Item Pimpen kann während es bei WoW irgendwann seine Wertigkeit verliert. Instanzen gibt es jede Menge. Raids weiß ich nicht da das Abo für Deutschland noch nicht wirklich freigeschaltet ist. PS: Eine kleine bitte aber, dies hier soll hauptsächlich für Kritik genutzt werden. Fragen und all sowas in das Thema dann http://www.cncforen.de/showthread.php?t=72811&page=4 . Geändert von ccdx21 (07-11-2007 um 08:28 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
Nachtrag:
Ich habe Hellgate London nun auf Normal durchgespielt und es gibt da doch noch ein paar Kleinigkeit dich ich meiner Kritik hinzufügen möchte, auch wenn es nicht viele sind. Das Ende: Einerseits wusste ich so halb was mich erwartet, andererseits war ich doch teilweise überraschend das es nicht ganz so gekommen ist wie ich es mir vorgestellt hatte. Grade wenn man sich dem ende nähert, Schöpf Hellgate Storytechnisch noch mal ein wenig aus den Vollen. Unter anderem gibt es plötzlich ein paar wenige vernünftige Zwischensequenzen, die man schmerzlich bei den Akt wechseln vermisst hat. Zudem wird eine gewisse Blutlust in einem geweckt wenn man sich denn Ende nähert und plötzlich ist Item sammeln und verbessern egal. Man will nur noch dem Endboss entgegentreten. Das rette das Spiel zwar nach wie vor nicht vor der Bugseuche und der Tatsache das es zwar gut war aber viel besser hätte sein können, ist aber dennoch noch etwas positives. Alptraum gleich Alptraum? Dann, die Überraschung, der Endboss liegt und hat mehr Items hinterlassen als in den reinpassen würden, ein Endsequenz läst ähnlich wie bei Diablo 2 verlauten „Es ist noch nicht vorbei!“ und der Alptraum Modus beginnt. Aus guter alter D2 Erfahrung weiß man ja, Alptraum spielt sich so wie der Name es schon sagt, doch … Was ist das?! Es hat mich ziemlich erstaunt wie motivierend der Alptraum Modus doch sein kann. Nach hängen und würgen und dem erreichen von Level 30 wo man unzählige Questen und nervtötende Gegner getötet hat, laufen nun bei Alptraum im 1 Akt nur Freekills herum. Es fängt ähnlich einfach an wie mit Level 1, der Unterschied ist nur das man eben diesmal eine Dicke Ausrüstung trägt und jede Menge Fähigkeiten hat. Auch das gute alte was man als Diablo 2 noch kennt, „Hey mist, ich darf mir fast komplett neues Equip suchen“ ist zwar gegeben aber kaum wahrnehmbar. Der Spielfluss wird also kaum gestört und man kann weiterhin einfach nur zocken. Schlusswort: Dennoch ändert sich nicht viel am Hauptfazit. Zwar wird Hellgate London gegen ende noch mal wesentlich besser, dennoch bleibt es gleich. Direkte Kaufempfehlung nur für richtige Hack and Slay Fans, alle anderen sollten warten und es sich genau überlegen. |