|
#1
|
||||
|
||||
heute wird ja wieder in Deutschland gestreikt, in Frankreich ebenso.
Irgendwo habe ich ja schon Verständnis, wenn man mehr Lohn will weil er im Verhältnis zu anderen Branchen gering ist. Trotzdem straft man ja damit eigentlich die Falschen - vor allem die Leute die auf eine zuverlässige und pünktliche Beförderung angewiesen sind. Die Bahn selber wird ja auch bestraft. Am Schluss von Streiks verlieren ja eigentlich alle. Ich denke, es gäbe wirklich intelligentere und effektivere Methoden um zu mehr Lohn zu kommen. Streik ist doch eigentlich eine Bankrott-Erklärung- ist etwa vergleichbar mit Krieg, da verlieren auch alle. PS: Nachtrag, habe mich jetzt noch informiert wieso die in Frankreich streiken. Die Lokführer dort (und andere Leute in der Verwaltung) wollen sich dagegen wehren, dass sie sich nicht mehr mit 50 pensionieren lassen können.... (no comment) Geändert von raptorsf (18-10-2007 um 11:07 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
Man sollte den Streik der Lokführer vllt. auch mal als Hilferuf sehen?
![]() Das gezahlte Streikgeld entspricht ja nicht dem normalen Lohn. Die sich daraus resultierenden Einbußen treffen ja auch die LF. Man muss sich schon die bodenlos frechen Angebote von "König Mehdorn" einmal genauer ansehen, um zu verstehen, das da jedem der Kragen platzt. Soweit ich ausserdem die GDL verstehe, geht es nicht um 30% mehr Geld. Primär um einen eigenen Tarifvertrag. Nur versucht gerade dort die Bahn, uns eines besseren zu Belehren. Die Art der Bahn, wie uns der kl. Arbeiter als "Feindbild" vorgeführt wird, lässt Übelkeit in mir aufsteigen. ![]() Apropos Übelkeit......... @Apo Bei der Umfrage wird mir der Versuch der Manipulation erst Recht deutlich. Wer hat die in Auftrag gegeben? Wer wurde befragt? Ausserdem sollte es sich ja mittlerweile rumgesprochen haben, das sich fast jeder selbst, der nächste ist. Solidarität wird hier in Deutschland leider nicht sehr gross geschrieben. Umfragen dieser Art sind in der Regel sowieso Unsachlich und rein Emotionell. |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Hm... die Umfrage ist auf der RP-Online einfach so in den Beträgen geschaltet ![]() Ansich ist das Blatt dann noch extremst "pro" Gewerkschaft eingestellt wenn ich mir so die einzelnen "News" durchlese. Weiterhin, hier in der Gegend ist das Thema ebenfalls einwenig Thema gewesen die letzte Zeit und es gibt wenige die meinen das die Forderungen so wie sie gestellt werden korrekt sind. Könnte vllt aber auch daran liegen das die Bahn sowie die Lokführer hier keinen guten Ruf mehr hat ^^... Der Verkehrsverbund hier ( nen kleiner, der hat wohl gerademal 1/3 der Fahrgäste wie z.B. Dortmund oder Essen alleine ![]() Warum ? Unzuverlässigkeit der Bahn, unpünktlichkeit und absolut grottiger Service.... die gleichen Punkte warum der VRR ja z.B. die Privaten seit Längerem weiter unterstützt... ( siehe die Strecken zwischen Ddorf - Neuss , Ddorf - Köln , Oberhausen - Bottrop , Essen - Dorsten , siehe warum der VRR monatlich ne Mio € schon jetzt einbehält usw ) und mittlerweile sogar weiter ausbaut.. die S6 ist angeblich ja das nächste Ziel was in Private Hand gehen soll... Also liebe lokführer streikt nur weiter damit ihr weiter überflüssiger werdet ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Ich freue mich auf den Tag wo dein Job wegrationalisiert wird und du ( trotz deiner Aussage das du halt woanders hingehst ) nichts findest. Und dann die dicken Tränen laufen weil sich kein Schwein um dich kümmert und dann, ja genau dann sitzen die Lokführer die Courage bewiesen haben da und lachen dich aus.
Sorry Apo aber du scheinst einer derjenigen jungen Spritzer zu sein, die immer noch daran glauben was manche vorbeten, das man mit Flexibilität immer einen guten Job bekommt. Mittlerweile ist es so das die Arbeitgeber sagen : Friss oder stirb, nach dem Motto dann geh doch wo anders hin, weil sie genau wissen das es woanders genauso aussieht und der Arbeitnehmer keine andere Wahl hat als die Konditionen anzunehmen die ihm diktiert werden. Sammel Lebenserfahrung, dann reden wir nochmal drüber, hab früher auch so gedacht wie du, aber die Welt ist nicht immer so wie man denkt. vb
__________________
Wenn die Schilde krachen, die Schlächter lachen, der Tod so hart und schnell Der Wind er trägt mein Stoßgebet in die kalte Welt Das Haupt erhoben, Schwert gezogen stürz ich in die Flut Breche mich durch heiße Wogen mein Schwert starrt rot vor Blut. |
#5
|
||||
|
||||
Tja zum Thema, die sollen mal woanders hingehen....
Vielleicht sollte Medorn mal nach Frankreich? Da ging heute gar nichts, weil alle gestreikt haben. ![]() Meine Kollegin in Paris hat heut von zu Hause aus gearbeitet.
__________________
Im Zweifelsfall gilt immer, was ich gemeint, nie was ich gesagt oder geschrieben habe. Oder umgekehrt. - Weitere Interpretationen vorbehalten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Hm... tjo wenn du meinst...
ich für meinen Teil hab diese Erfahrung gerade eben erst gemacht... das sogar ohne viel zu tun nen Bombenjob für mich hier rausgesprungen ist, bei dem ich super Bezahlt werde und eine mehr als Humane wenn aber auch Herausfordernde Arbeit habe ( was aber gerade das interessante ist ^^ ). Die Firma sucht seit ihrer Erweiterung auf diesem Bereich seit nunmehr 4 Jahren dringend Leute... Firmen mit dem gleichen Gebiet haben gleiches Problem.. es gibt keinerlei Fachkräfte in dem Bereich ( von Automation bei der Technologie mal ganz zu schweigen ![]() Bei solchen Bedingungen bzw "Arbeiterpflege" arbeite ich sogar meine 10h Täglich sowie Samstags und Sonntags auch wenns sein muss... zumal sie göttlich vergütet werden ^^ Die Arbeit ansich ist besser, einfacher und gesünder als z.B. das was mich während der lehre erwartet hatte.... Oo Ich glaub also, ja ich kann mir solch eine einstellung erlauben ![]() Zumal ich ansonsten halt Studieren geh oder von mir aus als Werkstoffprüfer sonswo arbeiten geh oder oder... ![]() Ich hab keine Familie die mir z.B. in der Hinsicht nur Hinderniss ist weil ich z.B. Rücksicht auf irgendwelche Freunde meiner Kinder nehmen müsste und sowohl den Schulabschluss wie auch die breitgefächerte Lehre die mir in der Hinsicht doch mehr wege öffnet als ich noch vor nem Jahr dachte... Das die Lokführer inen Arsch gekniffen sind weil sie fast keine Alternative zur DB haben ist ja wieder was anderes... aber auch nicht mein Problem... nur sehen sies meiner Meinung nach von der Falschen seite... |
#7
|
||||
|
||||
Apo, ich freue mich ja wirklich für dich, das es bei dir so gut läuft, aber du hast nu Luck und das ist eine absolute Ausnahme. Also vergleich das bitte nicht mit jedem anderen Beruf.
vb
__________________
Wenn die Schilde krachen, die Schlächter lachen, der Tod so hart und schnell Der Wind er trägt mein Stoßgebet in die kalte Welt Das Haupt erhoben, Schwert gezogen stürz ich in die Flut Breche mich durch heiße Wogen mein Schwert starrt rot vor Blut. |
#8
|
||||
|
||||
wenn man hier einige Kommentare so liest könnte man zum Schluss kommen, dass Gewerkschaften Jobs schaffen, erhalten und die Löhne bezahlen.
Nur ist es halt leider so, dass dies alles Firmen (bzw. indirekt ihre Kunden) tun und Gewerkschaften vom Prinzip her nur kosten. Gewerkschaften/Streiks ist was fürs letzte Jahrhundert. Heute gibts bessere Möglichkeiten (Apokus hat das schön geschildert). Schon mal überlegt in welchen Bereichen die Gewerkschaften stark sind und oft gestreikt wird? Sind das die Branchen denen es gut geht und die Mitarbeiter viel verdienen? Viele denken wohl das die Gewerkschaften dort stark sind weil es dort speziell viele böse Arbeitgeber hat - ich denke es ist genau umgekehrt!!! Ueberlegt Euch das zumindest mal für eine Minute... |