CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 20-09-2007, 17:32
Benutzerbild von Malte
Malte Malte ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Im schönen Sauerland
Beiträge: 6.386
Malte hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Malte eine Nachricht über ICQ schicken Malte eine Nachricht über AIM schicken Malte eine Nachricht über MSN schicken Malte eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: BMuMuW, Arwen
Style: CnCForen Standard Style: Standard
so ich habs mal so probiert und den rechner danach nen bisl beansprucht, aber
es passiert das gleiche wie vorher, das bild bleibt einfach stehen und bewegt sich nicht mehr. neustarten tut er jetzt nicht mehr, aber es kommt auch kein bluescreen oder ähnliches, es hängt einfach.

ich höre den cpu lüfter der is ordentlich am pumpen, aber ansonsten bewegt sich nix auf dem bildschirm, mit der tastatur was versuchen ändert auch nix, keine reaktion.

könnte der freeze evtl auch mit der grafikkarte ( deren temperatur ) zusammenhängen?
__________________
unterzeichnet
B M W

Elen síla lúmenn´omentiëlvo. I EsPaÑa & EsPaÑaS MuMus
Warum fallen wir ?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20-09-2007, 17:41
Benutzerbild von Loki
Loki Loki ist offline
Clan Moderator

 
Registriert seit: Sep 2001
Ort: Asgard
Beiträge: 791
Loki ist ein C...
tjo das ist das problem es könnte an zig millionen sachen liegen und das richtige rausfinden ist viel arbeit

haste nen tool was dir die temp von der graka anzeigt vllt sind es ja sie 128 °c die bei speedfan angezeigt werden

saug dir mal das tool everest und guck da unter sensoren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20-09-2007, 18:05
Benutzerbild von Malte
Malte Malte ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Im schönen Sauerland
Beiträge: 6.386
Malte hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Malte eine Nachricht über ICQ schicken Malte eine Nachricht über AIM schicken Malte eine Nachricht über MSN schicken Malte eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: BMuMuW, Arwen
Style: CnCForen Standard Style: Standard
das sieht im leerlauf so aus:

Motherboard: 33-35°
CPU: 57° steigt relativ schnell nach start auf 59° dann relativ konstant
Grafikprozessor: 57° steigt relativ schnell nach start auf 70°+
GPU Umgebung: 48° steigt relativ schnell nach start auf 55°+

würd sagen es liegt am kühler der grafikkarte und am schlechten abtransport der wärme aus dem kasten weswegen das ganze dann langsam aufheizt.
__________________
unterzeichnet
B M W

Elen síla lúmenn´omentiëlvo. I EsPaÑa & EsPaÑaS MuMus
Warum fallen wir ?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20-09-2007, 18:25
Benutzerbild von Loki
Loki Loki ist offline
Clan Moderator

 
Registriert seit: Sep 2001
Ort: Asgard
Beiträge: 791
Loki ist ein C...
kannst ja mal dein gehäuse aufmachen und nen ventilator reinblasen lassen vllt hilft das ja schon

nagut ist keine optimale lösung aber so kannste sehen ob es an der temperatur im gehäuse liegt wenn das nicht hilft nützen dir auch keine weiteren lüfter etwas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20-09-2007, 18:57
Benutzerbild von Malte
Malte Malte ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Im schönen Sauerland
Beiträge: 6.386
Malte hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Malte eine Nachricht über ICQ schicken Malte eine Nachricht über AIM schicken Malte eine Nachricht über MSN schicken Malte eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: BMuMuW, Arwen
Style: CnCForen Standard Style: Standard
das gehäuse hatte ich schonmal aufgelassen, es stand zwar kein ventilator davor aber ich hatte die fenster aufgemacht mal und im zimmer warens 14°, der pc hat zwar im leerlauf mehrere stunden durchgehalten, aber als ich dann wieder belastet hatte war es nach nen par minuten aus.
__________________
unterzeichnet
B M W

Elen síla lúmenn´omentiëlvo. I EsPaÑa & EsPaÑaS MuMus
Warum fallen wir ?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20-09-2007, 23:24
Benutzerbild von Bernd_XP
Bernd_XP Bernd_XP ist offline
MARV-Fahrer

 
Registriert seit: Jun 2002
Ort: Augusta Vindelicorum
Beiträge: 7.432
Bernd_XP hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Bernd_XP eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Be.XPerimental
Style: Dune
kannst du eine Makroaufnahme von den Kondensatoren/Spannungswandlern neben der CPU machen? typischerweise wenn du draufschaust links davon...

Bei professionellen PCs mit temperaturregelung werden die Kennlinien normalerweise im Labor mehr als ausführlich getestet und mit etwas Reserve eingestellt. Okay Medion-Kisten würde ich jetzt nicht unbedingt als "professionell" bezeichnen, trotzdem müssen die das machen...und wenn dann irgendwann mal die Lüfter nicht mehr die geforderte Leistung bringen oder die Kühlkörper verstauben schaut's mies aus. Darüberhinaus hast du sonst auch noch Teile die je nach Wärmebeanspruchung schneller oder langsamer altern, das ist dann natürlich auch ne Qualitätsfrage. Diese Alterung hat dann genauso zufolge, dass erwartete Leisung nicht mehr gebracht werden kann, speziell im Bereich Stromversorgung.
__________________

Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21-09-2007, 14:45
Benutzerbild von Malte
Malte Malte ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Im schönen Sauerland
Beiträge: 6.386
Malte hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Malte eine Nachricht über ICQ schicken Malte eine Nachricht über AIM schicken Malte eine Nachricht über MSN schicken Malte eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: BMuMuW, Arwen
Style: CnCForen Standard Style: Standard
ich stell mal nen par bilder rein, hoffe die helfen etwas.




( ich bitte die qualität zu entschuldigen, evtl erkennt man das ein oder andere^^ )

momentan bin ich auf dem trip, nen neues netzteil zu kaufen und vorallem nen neues gehäuse, was nicht so eng und hitzig is wie die aldi kiste.
auf die könnte ich ohne weiteres verzichten, dann werd ich das alles in einer aktion machen.

das netzteil würde ich mir dann holen, vorzugsweise direkt mit einem neuen gehäuse was speziell für mein hitzeproblem geeignet ist.

denke es ist sinnvoll, wenn schon 2-3 lüfter direkt darin eingebaut sind und es evtl für zukünftige aktionen leicht zu handhaben ist in sachen schrauben, erweiterungen usw.

was transparentes fänd ich auch ziemlich gut

muss ich da auf was spezielles achten bezüglich meiner md 8383xl komponenten?
bzw am besten wären ein par kauftipps evtl. mit eigenen erfahrungen.

hab nen bisl gestöbert mal, was ist von sowas zu halten:

http://www1.hardwareversand.de/6V61v...=5539&agid=375

http://www.winner-netshop.de/product...SM-XClio3.html

http://www.winner-netshop.de/product...rz-silber.html

http://www.caseking.de/shop/catalog/...oducts_id=3530

http://www.caseking.de/shop/catalog/...oducts_id=5660
__________________
unterzeichnet
B M W

Elen síla lúmenn´omentiëlvo. I EsPaÑa & EsPaÑaS MuMus
Warum fallen wir ?
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:45 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de