#19
|
||||
|
||||
Mir ist bei dieser Gelegenheit ein Platz in Dortmund eingefallen.
Sicherlich ein öffentlicher Bereich. Im Sommer stellen die anliegenden Kneipen/Cafes/Restaurants Stühle und Tische nach draußen. Wenn man möchte bekommt man da auch Bier. ![]() Wo wäre denn dann da der Unterschied zu jemandem der das Bier aus dem Lidl gekauft hat, sich da hinsetzt und trinkt? Auch hier können die Ordnungskräfte (Streifen mit je 1 Mitarbeiter vom Ordnungsamt und 1 Polizisten) Platzverweise erteilen und die machen das auch schon länger. ![]() Aber eine "alkoholfreie Zone" so wie sie das in Thüringen propagieren, halte ich für überzogen. Mehr soziales Engagement würde wahrscheinlich konstruktiver und effektiver sein.
__________________
Im Zweifelsfall gilt immer, was ich gemeint, nie was ich gesagt oder geschrieben habe. Oder umgekehrt. - Weitere Interpretationen vorbehalten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |