|
#1
|
||||
|
||||
Keine Panikmache der Regierung, höchstens Stimmungsmache der Medien..
Ich hab mir grad mal die Antwort der Regierung durchgelesen Was ich da rauslese: 1.) Es gibt keinen Nachweiß, dass die Strahlung schädlich ist 2.) Die Strahlung durch WLAN ist SEHR deutlich unter den zulässigen Grenzwerten, und wie sie in der Praxis sogar noch deutlicher als die Testergebnisse es zeigen 3.) Da allerdings auch die Unschädlichkeit noch nicht bewiesen ist, empfiehlt sie, dort darauf - bzw auf den Einsatz von Funk - zu verzichten, falls man es auch problemlos mit kabeln realisieren kann. 4.) Sie fördert Forschung die Strahlung von Funkdiensten minimieren soll, und Aufklärung, wie man die Strahlung, der man ausgesetzt ist, verringern kann, und hält aktuell 2 laufende Studien zu dem Thema im Auge. Solange die Wissenschaft keinen Schaden nachweist oder widerlegt bleibt sie beim aktuellen Standpunkt... Und soweit halte ich das durchaus für sinnvoll... Meine Kurzformulierung ihrer Haltung: "Uns ist nichts schädliches bekannt, also machen wir auch nichts dagegen. Solange aber auch die Unschädlichkeit nicht bekannt ist, weißen wir auch darauf hin, und überlassen es jedem Bürger selber, wie er das machen will. Wir behalten den aktuellen Stand der Wissenschaft aber im Auge um darauf reagieren zu können." Der Spiegelartikel hingegen zieht sich, meiner Meinung nach, grad die Sätze raus, die für sich allein genommen 'am härtesten Klingen', lässt die entschärfenden weg, und verschärft die Aussagen dann nochmal durch eigene Kommentare/Schlussfolgerungen - da bin ich grad ehrlich enttäuscht von... Schon die Überschrift find ich überzogen. Ich hatte bereits woanders (heise?) vorher darüber gelesen, und mein erster Gedanke war: "Hääh? Gewarnt hat man sie doch nciht davor, oder?" Und wie ich das sehe hat sie da auch nicht. Wenn man "warnen" hört, impliziert man den Rest das Satzes automatisch mit "Gefahr" - aber eben eine solche kann sie ja derzeit nicht erkennen... Da ist die heise formulierung schon weitaus treffender: "Bundesregierung empfiehlt: WLAN mit Bedacht einsetzen" Auch ansonsten Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
die SAR-Werte sind bei den Handys zum Glück mit den Jahren deutlich gefallen. Die waren früher nicht so ganz ohne
![]() ansonsten hat klaus schon recht: Die Medien pushen solche Themen gerne mal nach ihrer Richtung... schöne "freie, neutrale" Pressewelt ![]() last but not least: ich soll eine Regierung in Bezug auf Computertechnologie erst nehmen, die nicht mal recht wissen was "Browser" sind und mir erzählen ich sei ein potentieller "killer" (Killerspiel-Spieler) und schlimmeres ![]() ![]() |