|
#1
|
||||
|
||||
Und wieviele davon waren Deutsche und mussten nach Deutschem Recht einen Strafbestand erfüllen um überhaupt dafür belangt zu werden ?
Wie gesagt, bislang haben sie nichts gemacht was nach unserer Rechtsprechung verboten ist. |
#2
|
||||
|
||||
omg, wenn ich diese Meldung auf cnc-inside schon les... Das ist alles n schlechter Witz und sowas ist lächerlich, das es seinesgleichen sucht!
Die Schwächen und Fehler im Code scheinen ja hinlänglich bekannt zu sein, die fixes z.T. sogar schon an EA weitergeleitet, warum wird das nicht zuerst behoben? Warum geht man überhaupt auf solche Erpressungsversuche ein, das war bisher doch auch immer egal. ![]() Anstatt auf Drittanbieter softwarelösungen zu verweisen könnte man n vernünftigen Support gegen cheater bieten, indem man solche aus der Ladder bannt, die serial sperrt usw. ![]() Aber was red ich, es wird sich nichts ändern! ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Wenn ein miserabler Code programmiert wird, bei dem die Schwächen öffentlich vorgeführt werden, dann wird auch EA, je nach tatsächlicher Löchrigkeit, wach werden. Bei Microsoft funktionierte eine Behebung von sicherheitsrelevanten Schwachstellen, auch erst nachdem die Lücken veröffentlicht wurden. Leider ist ein C&C nicht annähernd in der Lage einen wirksamen Druck aufzubauen. Was ist C&C für EA? Bei FIFA z.B. sehe das vielleicht anders aus. Bei "Die SIMS" fehlt mir die Vorstellungskraft
![]() ![]() Nein, es ist m.E. schlicht notwendig öffentlich über Anspruch und Wirklichkeit zu diskutieren. Mehrere Themen listen auf, dass im Gegensatz zur Energie, die in die Optik investiert wird, die Basics für die Durchführung eines Wettkampfs, einmal mehr zu kurz gekommen sind. MfG Dembo
__________________
Bitte nicht washen, wir sind sauber! Geändert von Demborix by GCC (08-07-2007 um 19:47 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Klar und mit diesem (meiner Meinung nach bedingt unverhältnismäßigem) Eingriff, geht man den vermeintlich einfachsten und schnellsten Weg. ![]() Wir haben einen Cheater und bannen ihn und seine Serial einfach... ... und was wird die betreffende Person machen? Genau, gerade deshalb noch mehr Attackieren. Es ist einfach so und wie ich weiter oben bereits beschrieben hatte, dass man es von 2 Seiten sehen muss. Ein "fairer" Cheatentwickler der dies macht um den Hersteller darauf hinzuweisen das was geändert werden muss. Natürlich werden viele Cheatentwickler nicht so gemeinnützig denken, sondern sind wirklich nur auf ihren eigenen Vorteil bedacht. Hier entsprechende Maßnahmen einzuleiten halte ich für angemessen. Wie war das mal früher mit den Hackern? Die waren ja auch so super "böse" und heute arbeiten Top Hacker in renommierten Firmen um deren Produkte sicherer zu machen! Klar will kein Chef hören das sein Produkt nicht sicher, besser gesagt "angreifbar" ist aber ihn darauf hinzuweisen ist der erste Schritt, was er dann daraus macht ein anderer. Nur wir kennen es ja aus unserem normalen Berufsleben, es wird solange nichts gemacht bis etwas passiert, das dies hätte u.U. vermieden werden können, steht auf einem anderen Blatt. Immer erst wenn es Schmerzt (=Geld kostet), dann geschieht etwas; das es hätte billiger sein können, wenn man vorher reagiert hätte, ist natürlich auch wieder was anderes. ![]() Aber hier in Deutschland ist es ja eh egal, da die Nutzung der Software für Privatkunden sowieso auf eigenes Risiko, ohne jeglichen Anspruch auf Entschädigung geht. Man hat ja somit einen rechtlichen Freibrief zum "Fehler" Produzieren und ohne diese Beheben zu müssen. ![]() Alleine wenn ich MeyrsGers Einsatz sehe, wie er immer und immer wieder auf Fehler und deren Lösung hinweist, diese in Aceton so gut es geht zur Fixung einbindet und seitens der Entwickler wirklich so rein gar nichts zurückkommt. ![]() Bitte korrigieren Falls ich hier falsch liegen sollte. Hauptsache die Aktienkurse stimmen, gelle... ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |
#5
|
||||
|
||||
Pharlap und System sind beides Deutsche die auch fast belangt wurden, die machen nixmehr was damit zutun hat !
|
#6
|
||||
|
||||
lol... wegen was sollten sie verurteilt werden ?
Das Hackschreiben ist an sich nicht verboten da das, was in der EULA steht vor den EU Gerichten im Allgemeinen als Ungültig anerkannt wird solange du es im Laden gekauft hast und nicht per Download... Das nutzen anschliessend in irgendwelchen Tunieren bei denen es um Preise ginge, könnte nen Grund sein aber nicht das einfache schreiben und publizieren. |