|
#1
|
||||
|
||||
Ähm, ja. Ich erwarte von einem Politiker, daß er wenigstens Plan von dem hat worüber er da abstimmt. In jedem Bereich. Wenn er das nicht kann soll er nicht Politiker werden. Ich kann, glaub ich, verlangen, daß sich so ein Mensch mal ein paar Abende hinsetzt und sich mit Leuten unterhält die Ahnung haben, sich etwas Literatur darüber besorgt und sich damit beschäftigt.
Ich erwarte nicht, daß er danach ein Fachmann ist.
__________________
Zitat:
|
#2
|
||||
|
||||
Tja, du weisst aber schon das du mit deinen Erwartungen ewig weit von der Realität entfernt bist oder ?
Das unsere Volksverarscher erm Volksvertreter von x-beliebiger Materie nicht Ansatzweise wissen wovon sie reden beweisen sie tagtäglich aufs neue. Allein das lesen von irgendwelchen Interviews lässt einem doch schon am allgemeinen Menschenverstand zweifeln bzw wirft die Frage auf ob sie überhaupt mehr als einen schlechten Hauptschulabschluss bekommen haben. Bei einigen Kommentaren z.B. von Idioten wie Herrn Beckstein denke ich z.B. "Hey.. selbst Ali aus der Dönerbude hat mehr Ahnung von dem Stoff als diese Genetische Degeneration eines Homo Sapiens" ... Aber was solls, das Volk bekommt halt die Affen die es Verdient. |
#3
|
||||
|
||||
Klar weiss ich das.... Witzigerweise funktioniert das bei lokalen Politikern sogar meist noch, erst auf Landes- und Bundesebene werden die irgendwie 'anders'.
__________________
Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
Boah, die Leute haben ja richtig Ahnung...von WAS eigentlich?
Also sowas ist doch echt witzlos, wenn der durchschnittliche Döner-/Currywurst-Imbiss-Besitzer von sowas keine Ahnung hat kann ich das ja noch nachvollziehen, genauso wie Rentner - aber so? Das sind doch genau die Leute die darüber entscheiden wollen, wie jede Sau in unseren PCs rumschnüffeln darf, die Forderungen an ältere Arbeitnehmer stellen, die sie bei weitem selbst nicht selbst erfüllen. Wie sollen Leute über die Zukunft dieses Landes entscheiden wenn sie noch nicht mal in der Gegenwart angekommen sind? ![]() Apokus hat natürlich recht...Politiker haben selbst wenig Ahnung, trotzdem bekommen sie ein gewisses Budget um sich einen Stab aus Experten zusammenzustellen, nicht wahr? Ich erwarte nicht, dass Politiker Experten für Technologische Fachbereiche sein sollen, trotzdem sollten sie eine gewisse Übersicht behalten. ohne Übersicht ist man Blind und nur vom Hörensagen (zB. Medienberichte alla Frontal & Panorama...) rennt man immer noch blind durch die Landschaft.
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#5
|
||||
|
||||
Ich sehe das im Grunde auch so wie Sven. Aber wir sollten nicht vergessen, dass man speziell das Thema Internet inzwischen eigentlich nicht mehr als Spezialgebiet ansehen sollte, ich würde mal behaupten das gehört heute einfach zur Allgemeinbildung.
Es würde aber natürlich keiner verlangen das ein Politiker in der Lage ist seine eigene Homepage selbst zu schreiben, oder sich mit technischen Dingen wie HTML und CSS auskennt. Aber man sollte doch zumindest mal wissen was ein Browser ist und damit umgehen können. Das kann sogar mein (im Bereich Computer) nicht sehr versierter Vater. Und der ist seit ein paar Jahren im Ruhestand! Wenn ein Politiker wie Ströbele dann aber auf die die Frage "haben sie einen Computer?" mit "leider ja" antwortet und gesteht das er keine Ahnung hat wie man damit umgeht, dann frage ich mich doch was so jemand in der Politik des 21. Jahrhunderts verloren hat. Eine eigene Webseite gehört meiner Ansicht nach heute einfach zur allgemeinen Präsentation eines Politikers, da sollte er doch eigentlich schon selbst wissen was er da wo und wie findet und auch selbst Inhalte beisteuern, sowie die allgemeine Qualität seines Internetauftritts beurteilen können. Aber ich fürchte die meisten kennen nicht mal die URL ihrer Webseite, von der Kenntnis über Inhalt und Aufbau mal ganz zu schweigen. Das finde ich in der heutigen Zeit schon etwas arm, egal in welchem Gebiet ein Politiker tätig ist. Der Umgang mit dem Internet gehört heute einfach zur Allgemeinbildung, zumindest sehe ich das so. Und wenn man dann sieht wie selbst ältere Hausfrauen und Senioren verschiedene Kurse über den Umgang mit dem Computer und dem Internet belegen, kann man doch von einem Politiker erwarten das er sich auch mal damit befasst und sich wenigstens auf seiner eigenen Webseite bewegen kann. Geändert von Magicq99 (05-07-2007 um 10:21 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
Wo wir doch beim Thema waren:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0...492932,00.html Wirklich nachgedacht haben da wohl nur gaaaanz wenige. Und denken kann ich ja wohl von einem Politker erwarten?!
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#7
|
||||
|
||||
__________________
![]() ![]() |