|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Das man dir immer wieder die Grenzen aufzeigen muss... http://www.teufel.de/de/THXsysteme ![]() Preis-Leistungs Technisch bekommst du von Sony oder Canton und anderen Hersteller keinerlei vergleichbare Systeme! Eventuell wäre da noch Yamaha aber selbst diese Systeme spielen alle wieder in ganz anderen Preis Regionen. Alle guten Markenhersteller liefern gute/sehr gute Home Theater Systeme und es spielen zu viele, unterschiedliche Faktoren der persönlichen Meinung mit ein. @Grey: Ich selbst habe auch das Teufel Concept G THX 7.1 und bin rundum zufrieden und ich stellte mir seinerzeit auch die Frage ob 5.1 oder 7.1. Leider gibt es wirklich nicht so viele Filme die ihren Weg mit 7.1 auf die DVD schafften, jedoch sind auch viele Titel mit DTS Codierung verfügbar und spielen ihr 6.1 auf 7.1 Systemen auch sehr schön aus. Über meine Creative 2 ZS konnte ich mir selbst den Eindruck im Vergleich zwischen 5.1 und 7.1 Ansteuerung machen und kam zur Überzeugung das 7.1 sich wirklich bei entsprechenden Filmen bezahlt macht. Der direkte Vergleich des 7.1 Systems von Creative habe ich bei mir zu Hause noch nicht gehabt aber in einem Hifi-Geschäft in welchem beide aufgebaut waren, da der Verkäufer mir sagte das schon sehr viele Kunden nach den Pro und Contras der beiden Systeme. Auch wenn er selbst nichts davon hat, wenn der Kunde sich für Teufel entscheidet so ist er auch von diesen etwas Überzeugter. Prinzipiell sehen aber die Fronten ähnlich verhärtet aus wie bei CPUs von Intel oder AMD. Beide Systeme liefern für das Geld sehr gute Leistung und wie schon oben gesagt kann eigentlich nur im direkten Vergleich die persönliche Kaufentscheidung getroffen werden. Da ich bezweifele das du einen Händler in deiner Nähe hast der beide Systeme zum Probe hören aufgebaut hat, wäre mein Rat (wenn kurzzeitig finanzierbar) beide Systeme zu bestellen und bei dir zu Hause im direkten Vergleich die Entscheidung zu treffen. Hier eine Seite die beide Systeme verglichen hat: Creativ vs. Teufel Speziell beim Endresultat sollte die Entscheidung etwas leichter Fallen. Weiterhin die Referenzen von Teufel: http://www.teufel.de/de/Multimedia/s_536.cfm?show=test Von Creative habe ich keine auf deren Seite gefunden. Aber was noch wichtig zu Wissen wäre: An welcher Soundkarte wird das zukünftige System denn seinen Dienste verrichten???
__________________
Gruß AMD-Powered Geändert von AMD-Powered (05-06-2007 um 00:11 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
wer sich ein heimkinosys für lächerliche 4000 € kauft und dann noch HIER fragt, der gehört auf den Mond geschossen
und da haste keine preis leistung. sonderrn nur as um zu zeigen das du vor geld stinkst mein heimkino hat mich vllt 1/8 dessen gekostet ich kann damit musik hören das sich alle im haus beschweren habe igendlich nen echt guten klang
__________________
![]() |
#3
|
|||
|
|||
Nun gut, auf Grund der Empfehlungen hab ich mir nun das - Teufel Concept E Magnum Power Edition für meinen PC bestellt.
Ich selbst nutze zur Zeit einen Onboard 7.1 Sound namens "nVIDIA MCP04 - Audio Codec Interface" auf einem "Gigabyte GA-K8N Pro-SLI" Mainboard, bin aber am überlegen, ob eine eigenständige Soundkarte nicht besser wäre. Eventuell werd ich mir zusätzlich noch die 7.1 Version besorgen, wenn ich zufrieden bin um auch meine Heimkinoanlage zu versorgen (wenn das denn sinnvoll ist). Greetz Grey |
#4
|
||||
|
||||
@devil: Es ging aber mal wieder nicht darum abzuweichen, denn wie schon gesagt stellt kein anderer Hersteller außer diese beiden solche Syteme für diese Preisklasse bereit!!!
Und nebenbei, wenn ich aufdrehe hörts auch die halbe Nachbarschaft und auch noch Glasklar, da Teufel bis zum Maximum absolut Verzerrungsfrei arbeitet. ![]() @Grey: Die Onboard Lösungen gehen halt immer zu Lasten des Prozessors und dies hast du bei den Craetives nicht. Ob nun die "alte" Audigy 2 ZS oder den Nachfolger Audigy 4, beiden liefern sehr gute Leistung ohne deinen PC auch nur mit einem Prozent zu belasten. Die Karten gieren einfach nach Input, egal was sie zu tun haben. ![]() Zudem bieten diese wesentlich mehr Konfigurationsmöglichkeiten und echte THX und EAX Unterstützung!!!
__________________
Gruß AMD-Powered |
#5
|
||||
|
||||
Spätestens wenn er dann anfängt, auf Vista zu setzen, ist EAX wieder egal... ^^
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
#6
|
||||
|
||||
Falsch Amosh. Creative hat bereits ein Tool Namens ALchemy bereitgestellt, welches EAX auch unter Vista ermöglicht.
Einziges Manko: Audigy2 Karten Inhaber müssen für das Tool zahlen und Audigy4 Karten Inhaber nicht.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#7
|
||||
|
||||
Ach stimmt. Naja, ich hab keine Creative, von daher ist es mir auch eher egal. ^^
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
#8
|
|||
|
|||
So, das Teufelsystem ist da.
Der Subwoofer hat fast net die steile Dachbodentreppe hochgepasst, war also ne gute Entscheidung nix größeres zu nehmen ![]() Auf jeden Fall ist es klanglich ne ganz andere Dimension ![]() btw.: Nochmals dank an AMD, für die tolle Beratung im TS ![]() Greetz Grey |