|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Zitat:
![]() so hab leider den ganzen tag jetzt damit verbracht alles zu richten was bei ein modem das meint eine standleitung zu sein sich als schwer entpuppt ![]() ![]() |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Und was hat das jetzt mit ner Standleitung zu tun?
Klar haben wir auch alle imaginäre Computer, nur mit Unterschied das wir sie auch bedienen können. ^^
__________________
Gruß AMD-Powered |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Zitat:
![]() ![]() nya ich bin grade mit w-lan drinne also kann ich nicht nur eine glaskugel sondern auch ein imaginären pc bedienen so spaß bei seite hab nur noch eine kleine frage ![]() kann man ics (mehrere coms an einer leitung) auch hinbekommen mit WAN und w-lan? wen ja ist es ganz normal wie beim kabel oder gibst da was besonderes zu beachten? schonmal vorraus achja ein einfaches ja oder nein mit der beschreibung reicht mir vollkommen aus. danke![]() |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Einfache Antwort:
W-Lan: Soviel du willst, besser gesagt solang der Router damit klar kommt. WAN: Ebenso, nur das hier so gesehen die Anschlüsse die Begrenzung liefern, welche aber über einen Switch erweitert werden können.
__________________
Gruß AMD-Powered |
|
#5
|
||||
|
||||
|
ahhh vielen dank nochmal das müsst ihr mir zum glück nicht mehr erklären
![]() ![]() |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Dann bin ich mal gespannt...
__________________
Gruß AMD-Powered |
|
#7
|
||||
|
||||
|
tja darauf kannst du lange warten
![]() ![]() ich hät niemals gedacht das ich das mal sage aber t-online scheint auch mal was hinzubekommen w-lan und wan per ics geht ohne das man was machen muss außer die lästige software zu installieren ![]() |