|
#1
|
||||
|
||||
Woher wusste ich nur das es einigen doch wieder an der Fantasie hapert...
Einfach die Tastatur Oberfläche aktivieren und man hat eine gewöhnliche im 1:1 Maßstab, nur eben mit dem Unterschied das ich direkt auf dem Bildschirm tippe. Ist alles nur eine Frage der Programmierung und Linux und Co. zeigen uns das es keine Grenzen gibt, außer jenen der Benutzer/innen. ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() die die aber damit aufwachsen werden bestimmt mehr als die doppelte heutige leistung schaffen als mit einer maus und tastatur ![]() also nüx da mit "hapert an Fantasie" ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Ziemlich beeindruckend ausprrobieren würde ich das nur zu gerne, für spiele würde ich aher auch sagen eher uninteressant momentan.
Aber allgemein voll SciFi 8-)
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
Wie bereits geschrieben, ist dies kein SciFi sondern Realität.
Zutaten: Guter Rechner Touchscreen TFT OS welches mit Touchscreen umgehen kann Fertig ist die "Zukunft" Gerade für Entwicklung und Co. das perfekte Werkzeug.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#5
|
||||
|
||||
ich liebe meine Maus, die würde ich nieeeeeeeeee rechts liegen lassen
![]()
__________________
![]() |
#6
|
||||
|
||||
Hast wohl keine Freundin...
![]() Wenn man sich erstmal an die Bedienung eines Touchscreens gewöhnt hat, möchte man sie bestimmt nicht mehr missen. Natürlich sind die aktuellen Anwendungen auf Maus und Tastatur ausgelegt aber für die Zukunft dürfte die Touchscreen Bedienung immer mehr als Kaufkriterium in Erscheinung treten.
__________________
Gruß AMD-Powered |