|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Heute erstmal probeweise in anderen Rechner hängen, wenn das nix bringt mach ich das Ding auf, nehm mir ein Wattestäbchen und etwas Allohol und versuch es zunächst mit Reinigung. Bringt auch das nix probier ich die Schraubenvariante und wenn auch das keinen Erfolg hat muss eben ein neues her.
__________________
Zitat:
|
#2
|
||||
|
||||
Ich weiß ja nicht was das für ein Laufwerk ist, aber Sven ist dir langweilig? Wenn es in dem anderen Rechner nicht läuft, dann würde ich ne ReinigungsCD reinschieben, geht es danach gut, gehts nicht ist es ein Fall für den 5kg-Kalibrierhammer
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) |
#3
|
|||
|
|||
Upss, dachte das LW hat noch Garantie....
Naja, das LW aufschrauben dauert höchstes 10min... ..+ Reinigen und zusammenschrauben - also in einer halben Stunde sollte das abgehakt sein ![]() Gleich wegschmeisen wäre doch zu schade ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Sorry aber hier muss ich grad etwas anmerken:
@LoMo: Reinigungs-CDs sind für die Katz, die bringen nichts, bzw. und wenn überhaupt nur sehr kurzfristig. Aber ansonsten stimme ich dir zu. ![]() Also wegen nem DVD Laufwerk (außer Reinigen) mach ich mir auch keine Arbeit mehr. @8-): Die von dir benannte Schraube ist nur für die Grob-Feinjustierung, den Rest machen die Spulen! Es ist Richtig dass die Schraube mit Lack oder ähnlichem von Werk aus fixiert ist, jedoch jedes weitere drehen daran bringt ohne entsprechende Ausstattung (Kalibrierungs-Sensor) rein gar nichts, denn wenn sich dieser äußerst seltene Fehler des lösens der Schraube ergeben sollte kannst du mit dem Schraubendreher (aus oben genanntem Grund) auch nichts mehr retten. Zudem hat Sven geschrieben das dass Laufwerk ja schließlich noch CDs lesen kann, also liegt hier der Fehler eindeutig in der Feinstjustierung bzw. Feinstfokusierung. Mit solchen (durchaus gut gemeinten) Tipps ist niemandem geholfen und schon gar nicht, wenn andere Leute dies hier lesen und so versuchen ihr Laufwerk zu reparieren, denn so erreichen sie nur den Total Ausfall. Mehr als das vorsichtige Reinigen der Laserlinse mit einem Wattestäbchen (mit etwas Isopropanol) ist von einem normalen User/in nicht selbst durchzuführen. Geh mal zu einem Radio-Fernsehtechniker und frag ihn wie er Laser neu Kalibriert: Die ehrliche Antwort lautet: Er setzt gleich eine neue Laser-Einheit (wenn überhaupt verfügbar) ein oder er tauscht das ganze Laufwerk. Selbst bei High-End Geräten ist dies die übliche Praxis.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
ist mir ja auch egal an seiner stelle würde ich einfach ein neues laufwerk holen oder es zur reparatur schicken wie oben schon genannt ![]() P.S. solche komponenten zur irgendwelchen reinigungen von cds laufwerken ect. sind völliger schwachsinn sie sind nur bei cd/dvds gut um die darauf befindlichen daten zu retten mehr aber auch nicht ist nur totale geldverschwendung ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Wie dem auch sei... ich hab es an einen anderen Rechner gehangen -> Gleiches Verhalten -> Mit Allohol gereinigt -> Auch nix.
Morgen neu kaufen....
__________________
Zitat:
|
#7
|
||||
|
||||
ist wohl das beste
![]() ach übrigens kannst es ja gleich zu Swizz ruler schicken ich glaub das macht ihn nüx aus wenn auch mal ein dvd laufwerk dabei ist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
es ist nicht zufällig von LG das laufwerk oder? :o
__________________
![]() |