|
#1
|
||||
|
||||
ganz so einfach ist es nicht, vielfach sitzen die Drahtzieher schon irgendwo in den USA oder Europa. In den USA laufen auch ein paar Prozesse gegen die Verantwortlichen. Wenn die Justiz wirklich will und den Aufwand nicht scheut, könnte man schon ein Zeichen setzen - was ich absolut begrüssen würde
![]() |
#2
|
|||
|
|||
Ohja das würde ich auch begrüßen.
Zumindest tut unsere Regierung alles was sie kann dagegen. Ob sie nicht andere wichtigere Aufgaben zu bewältigen haben bleibt in Frage gestellt, nur ich hoffe das grenz den Spamverkehr wenigstens ein bisschen ein......
__________________
![]() ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
immerhin ein anfang, aber ob es was bringt? glaube nicht, aber das wird hoffentlich auch noch kommen
|
#4
|
||||
|
||||
Das nützt doch eh nix, jetzt würde man halt keine (wenn sich die Leute wirklich fürchten würden) "Hi!"- oder "Re:"-Spams bekommen, sondern nurmehr "Viagra for you" usw., aber was hilft das jetzt den Spamfluss zu reduzieren?
|