|
#1
|
||||
|
||||
Von denen, die du dir ausgeguckt hast, haben lediglich folgende KEIN Shared-Memory:
http://www.notebooksbilliger.de/prod...lo_xi1546_6611 http://www.notebooksbilliger.de/prod...fik1024mb120gb Und Shared Memory würde ich genrell nicht empfehlen, da dass dann wieder Speicher ist, der den anderen Anwendungen fehlt. Und ob ein Notebook Shared-Memory hat, sieht man, wenn bei den Angaben zur Grafikkarte eine Spalte mit dem Namen "Shared Memory" auftaucht. ![]()
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
#2
|
||||
|
||||
Generell kann man's nicht leicht erkennen...das wird einem viel zu schwer gemacht. Im Prinzip kann man es nur am Grafikchip selbst erkennen:
Dedizierte Grafikchips (Gut zum Spielen): ATI/AMD: x1800, x1700, x1600, x700 Nvidia: 7700Go, 7600Go, 6600Go, und was drüber noch existiert Pseudo-Dedizierte Grafikchips (Teilweise Shared): ATI/AMD: x1300, x1400 Nvidia: 7300Go, 7400Go Ansonsten ist eigentlich alles integriert bzw. an "Shared Memory" zu erkennen, also höchstens für uralt-Spiele zu gebrauchen. Generell kann man Acer auch in die Tonne treten, die Dinger gehen viel zu schnell kaputt... Ansonsten schau dir mal die Dinger von Zepto an, da kannst du dir auch frei was konfigurieren, die haben auch mittlerweile einige Anhänger. Die Mobility Radeon (MR) x1700 ist übrigens auf dem Niveau der GF 7600Go, die 7700Go drüber, die gibt's aber bislang nur in einem ASUS-Book. Wie gesagt, mein ASUS A6T hat ne 7600Go und packt HDR SuM2 auf max. Einstellungen in nativer Auflösung, sollte dir mal nen Hinweis geben in welche Richtung du schaun kannst ![]() DualCore ist übrigens auch was sehr nettes, da hast du quasi nen Kern nur für Spiele frei, dH. für was EA bei BF2142 nen 3GHz-P4 empfiehlt reichen mir 1,6GHz ![]()
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |