CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 28-10-2006, 09:26
Benutzerbild von RangerOfDead
RangerOfDead RangerOfDead ist offline
Tarnpanzerlehrling

 
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 965
RangerOfDead hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: -
In erster Lienie ist das doch nichts besonderes, bei viele Spielen muss man mitlerweile Geld zahlen um bestimmte sachen zubekommen. Problem ist nur das kaum einer die Spiele kennt und es ihnen daher als neue Geldmacherei erscheint.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28-10-2006, 11:13
Saroc Saroc ist offline
90's-Gamer

 
Registriert seit: May 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 5.665
Saroc hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Saroc
Style: cncboard
Was soll das denn bitte? Und ich habe schon "gestaunt", dass man mit dem einen Battlefield 2-Erweiterungspack im Laden lediglich ein Download-Ticket mit Hülle kauft. Unglaublich, wie geldgeil die Leute sind.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29-10-2006, 17:05
Benutzerbild von chevyblaz
chevyblaz chevyblaz ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 2.559
chevyblaz hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: GDI
An sich habe ich nichts gegen offline cheats, ich benutze sie selber gelegentlich, da
es nämlich auch unheimlich spass machen kann zu cheaten. Zugegeben, in einem
C&C war es jetzt rein spielerisch gegen die KI nie notwendig ausser beim Tiberian Sun,
dort habe ich zumindest die Auflösung nach oben geschraubt.

Ich wäre sogar dafür dass man in jedes Spiel gewisse cheats einbauen würde (also
immer noch offline) dazu gehört unter anderem einen mit dem man einen einzelnen
Leven überspringen kann. Auch cheats wie in Renegade wo man weitere Fahrzeuge
oder Skins frei schalten kann und das sogar online finde ich sehr innovativ.

Es ist halt wie so oft eine frage der Umsetzung und die ist hier wie so oft wieder mal
Falsch.
Ich habe nichts einzusetzen, wenn man die Spiele direkt online kaufen und
herunterladen kann, vorausgesetzt ich kann mir eine Sicherungskopie anfertigen und
muss mir das Spiel bei einem möglichen Systemcrash oder bei einem neuen PC
erneut dafür bezahlen.
Ich hoffe sowieso dass das neue C&C ebenfalls als DL Version erscheinen wird,
dann kann man sich den Weg zum Fachhandel ersparen und muss erst noch
weniger Verpackung entsorgen.

Ebenso fände ich die Idee dass man fürs online spielen zahlen muss in Ordnung,
vorausgesetzt die Preise stimmen und man bezahlt nur die Zeit die man gespielt hat
und nicht generell Monatsweise. Ausserdem sollte man nicht pro Spiel bezahlen
sondern pro Plattform, also alle Blizzardspiele zahlt man schlussendlich nur einmal
sowie für alle EA Spiele u.s.w.

Dass man jedoch einzelne Waffen oder Panzerung u.s.w. noch zusätzlich erwerben
kann, ist für mich inakzeptabel und einen Schritt in die falsche Richtung (wie so oft schon).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29-10-2006, 20:53
Benutzerbild von Bernd_XP
Bernd_XP Bernd_XP ist offline
MARV-Fahrer

 
Registriert seit: Jun 2002
Ort: Augusta Vindelicorum
Beiträge: 7.432
Bernd_XP hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Bernd_XP eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Be.XPerimental
Style: Dune
Also ich persönlich hab ja nix gegen Automatische Updates die nur ein Paar Texturen von zerschossenen Plakatwänden austauschen (bzw. man kann die doch sicher umlegen ), nur sowas wie Steam brauch ich nicht zigmal am PC...absolut nicht!
Die "BoosterPacks" für BF2 gingen schon in die Richtung und ohne EA-Downloader wird man wohl kaum an C&C-3-Patches kommen

A Propos Battlefield2 & 2142...die "Extrawaffen" feat. Karrieresystem sind meiner Meinung auch ned ganz Richtig, ich will Battlefield spielen und nicht WoW, mit dem Motto "ich zocke jetzt solange bis ich diese oder jene Ausrüstung habe". Und die kann man dann auch nur auf "Ranked Servern" benutzen, was sich EA/Dice natürlich ordentlich bezahlen lassen. Im LAN hat man dann nicht mal mehr Granaten...und freischalten lässt sich sowas natürlich auch ned.
Das ist die andere Dimension von "Geldsuche". Ein Grund warum ich mir BF2142 selbst nicht kaufen werde.

Interessant ist auch der Preis von Erweiterungspacks die mittlerweile doppelt so viel kosten wie vor ungefär 6 Jahren...natürlich hat die Komplexität zugenommen, nur leider gibt's das meiste auch nebenbei in Form von ner Mod...nur von BF zu sprechen: DesertCombat (Final) war wesentlich ausgereifter und spaßiger als BF_Vietnam!
__________________

Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04-11-2006, 09:13
Benutzerbild von maxl
maxl maxl ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Aug 2001
Ort: Krems (Österreich)
Beiträge: 1.826
maxl hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
maxl eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Desertm4x
Style: cncboard
Zitat:
Zitat von chevyblaz
Ebenso fände ich die Idee dass man fürs online spielen zahlen muss in Ordnung,
vorausgesetzt die Preise stimmen und man bezahlt nur die Zeit die man gespielt hat
und nicht generell Monatsweise. Ausserdem sollte man nicht pro Spiel bezahlen
sondern pro Plattform, also alle Blizzardspiele zahlt man schlussendlich nur einmal
sowie für alle EA Spiele u.s.w.
Entschuldige, aber warum? Die Kosten für den Publisher sind äußerst niedrig. Ich kann jetzt nur Zahlen aus der Luft greifen und weiß nicht ob und wieviele versteckte Kosten auflauern. Aber angenommen, du kaufst Server für 10000 € und hast laufende Kosten von 500 € über einen Zeitraum von 36 Monaten, so kannst du einen Aufwand von ca. 30000 € errechnen. Für ein einzelnes Spiel ist das vermutlich sogar großzügig kalkuliert. Im Falle von WOL hieße das beispielsweise seit 1999 200000 € für Ankauf und Betrieb der Server. Wenn man beispielsweise überlegt, wie kostengünstig das XWIS-Team operieren kann, kommt man damit wahrscheinlich leicht aus... aber das ist ja nur eine laienhafte Einschätzung.

Gut... was bedeutet das jetzt? 30000 €, dass sind 600 Kopien zu je 50 €. Sagen wir 1000 Kopien, um die Herstellungskosten zu decken. Durch den kostenlosen Online-Support wird man immer diese 1000 Kopien mehr verkaufen, bei halbwegs erfolgreichen Spielen.

Es ist also mindestens kostendeckend, den Online-Support anzubieten. Natürlich würde sich mehr Geld rausschlagen lassen, aber ich bin eigentlich nicht bereit, noch mehr für ein Spiel zu bezahlen. Anders gesagt: Müsste ich für das nächste C&C zahlen, um online zu spielen, würde ich es mir höchstens ausborgen, durchspielen und zurückgeben. Ist billiger.
__________________


News um C&C!
WENN DU NICHT MEHR WEITER WEISST,
DANN ZEICHNE DIR NEN EINHEITSKREIS
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04-11-2006, 10:40
Benutzerbild von chevyblaz
chevyblaz chevyblaz ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 2.559
chevyblaz hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: GDI
Du hast natürlich recht, und ich sehe es eigentlich auch so. Aber zumindest bei EA
sehen wir ja, dass dahingehend nichts passiert.
Wenn ich die Wahl habe, zwischen einem richtig supporteden Server und einem
Gratis Server, dann würde ich sofern die Preise stimmen, auf dem kostenpflichtigen spielen.

Supported Heisst bei mir, dass er uptodate gehalten wird, wo nötig neue Patch
erscheinen und dass allerwichtigste richtiges vorgehen gegen cheater. Vor allem der
Kampf gegen cheater ist wichtig, denn die sind meiner Meinung nach der
Hauptgrund wieso immer wieder gute Spiele von der Bildoberfläche verschwinden.
Ich denke dass die einzigen die etwas dagegen unternehmen können, die Vertreiber
selber sind. Trotz aller Bemühungen denke ich kaum dass Privatpersonen da was
ausrichten können, bestes Beispiel ist Renguard.
Da muss man ständig daran arbeiten, denn kaum ist ein neues Update bereit, gibt es
Minuten später bereits jemand der es schon wieder knackt.

Aber es darf nicht monatsweise kosten, sondern nur die Zeit die man wirklich gespielt
hat. Müsste ich nicht monatlich zahlen, dann würde ich schon lange mal WoW
ausprobieren, aber so lasse ich es.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04-11-2006, 15:13
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
Meiner Meinung nach sollten mehrere Bezahlsysteme (wenns denn sein muss) zur Auswahl stehen wie Beispielsweise:

1. Nur für die eigentliche Nutzungszeit
2. monatliche Pauschale
3. Quartalspauschale

Aber speziell bei Punkt 1. sollte es auch so geregelt sein das wenn der Breakpoint ereicht wird nicht mehr als die Monatspauschale anfällt.

Zudem sollten meherere Wege der Bezahlung berücksichtigt werden.
__________________
Gruß AMD-Powered
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04-11-2006, 18:27
Benutzerbild von maxl
maxl maxl ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Aug 2001
Ort: Krems (Österreich)
Beiträge: 1.826
maxl hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
maxl eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Desertm4x
Style: cncboard
Zitat:
Zitat von chevyblaz
Aber es darf nicht monatsweise kosten, sondern nur die Zeit die man wirklich gespielt
hat. Müsste ich nicht monatlich zahlen, dann würde ich schon lange mal WoW
ausprobieren, aber so lasse ich es.
Es stellt für mich einen erheblichen Unterschied dar, ob es sich um einen Lobby-Server zum Herstellen von Online-Spielen handelt, oder um ein serverbasiertes Spiel. Ich habe eine Zeit lang WoW gespielt... die Gebühren sind zwar wahrscheinlich auch zu hoch, aber immerhin steht dem Gegenüber ein tatsächlicher finanzieller Aufwand, den der Hersteller leisten muss.

Bei einem Lobby-Server ist das IMHO einfach nicht der Fall. Das teuerste wäre es, auf Cheater und ähnliches zu achten. Dazu sind entweder Mitarbeiter zu beschäftigen, was teuer ist, oder man überträgt diese Aufgabe der Community bzw. e-Sports-Vereinen. Falsch wäre es nur, nichts zu tun.
__________________


News um C&C!
WENN DU NICHT MEHR WEITER WEISST,
DANN ZEICHNE DIR NEN EINHEITSKREIS
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05-11-2006, 22:42
BigMama BigMama ist offline
Basishausmeister

 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 639
BigMama hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
BigMama eine Nachricht über ICQ schicken BigMama eine Nachricht über AIM schicken BigMama eine Nachricht über MSN schicken BigMama eine Nachricht über Yahoo! schicken
Style: China
... [no comment] ...

<- Damit möchte ich einfach sagen, dass mir dazu nichts mehr einfällt...aber bevor ich hier als Spammer beschmipft werde , gebe ich doch meinen Senf dazu ab:

Ich habe länger weggeschaut...ob es nun die schlechte Politik in unserem Lande, die viele Werbung auf 99,9% aller Webseiten oder die Vermarktungsstrategie der Großkonzerne ist. Aber irgendwann hat alles ein Ende. Wir werden doch völlig abhängig von der Medienindustrie. Irgendwann wird man unumgänglich Windows-Lizenzen bezahlen müssen, um den Kühlschrank zu bedienen...zum Vorteil der Hersteller. Und Geld für Cheats bezahlen? O-M-G !

Wie war das? Ich habs irgendwann mal aufgeschnappt...auch wenn es nicht stimmt, ein schönes Szenario, welches uns mal verdeutlicht, wo wir eigentlich stehen ->

Also, es lässt sich quasi jede Spielekonsole öffnen/modifizieren, völlig egal ob legal/illegal, es geht. Man kauft sich nun eine neue Spielekonsole, die XPBox9.000K^20.000k oder wasweißichdenn. Man ist nun im Besitz der Hardware...schön und gut...aber halt. Was sieht man? Die Konsole gehört einem nicht...man hat lediglich (!) die Lizenz erworben, dieses Gerät auf Lebenszeit zu benutzen.

Mit anderen Worten: Man hat sich die Konsole nur ausgeliehen und kann NICHTS daran verändern. Völlig egal, wie lange man sie besitzt. Ich meine, so lange das nicht kontrolliert wird, spielt das legal/illegal keine große Rolle...aber da sieht man mal, wie weit die Medienindustrie rechtlich gehen kann. Uns werden doch im Prinzip alle Rechte entzogen.

<- Wisst ihr, was ich damit sagen will?

Einen Patch für dieses Spiel, welcher Cheats einbaut, wird es sicher auch nicht (legal) geben, da der Konzern damit ja sein Geld verdient. -.-' Wird modifizieren jetzt illegal?

Ach...das ist mir doch alles zu hoch...ich fragte eben einen Freund, ob ich mir zu Weihnachten einen neuen PC oder neue Klamotten holen soll...ich denke mal, dass sich die Frage erübrigt hat.
__________________
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de