CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 26-09-2006, 12:29
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.843
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Question Schnurloses telefon mit batterien... und neue Frage

Wie der Titel sagt funktioniert unser Telefon nicht mehr seit eines der Kiddies in einem Anflug von Wahnsinn die Akkus entfernt hat und normale Batterien einlegte. Naja, ne Weile ging es noch, dann stellte das Gerät seinen Dienst ein und im Akkufach war eine durchsichtige, leicht klebrige Flüssigkeit.
Meine Vermutung ist, daß die Batterien in der Ladeschale schlicht ausgelaufen sind.

Frage: Gibt es da noch was zu retten?
Ich hab es mal aufgemacht und hab korrodierte Stellen vorsichtig mit einer Messingbürste gesäubert, brachte aber nichts.
Folgendes Verhalten tritt auf:
Das Telefon initialisiert sich nach dem Einlegen frischer, geladener Akkus - beginnt dann aber unmotiviert Piepstöne von sich zu geben während eine lange Reihe Rauten (#) auf dem Display erscheint. Das lässt sich nur wieder stoppen in dem die Akkus entfernt werden.
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26-09-2006, 13:00
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
Du kannst folgendes versuchen: Kontakt-LR-Spray-200ml , gibts auch als 400ml. Ist für Bequeme Leute, einfach sprühen und trocknen lassen, hilft aber auch nur wenns nicht so schlimm ist.

Bekommt man eigentlich bei jedem Elektronik Shop.

Alternativ gehst Du einfach in die Apotheke und holst dir 50ml Isopropanol (90% oder höher) für ca. nen Euro.

Bei der Reinigung mit der Apothekenvariante, das Telefon ca. 2 Stunden lang komplett Stromlos werden lassen, dann mit einem nur leicht getränktem Wattestäbchen die gesamte Platine reinigen, dabei können auch 10 Stäbchen draufgehen. (je nach Verschmutzung) und dann gut trocknen lassen ca. 1 Stunde.
Darauf achten das keine Wattestäbchenfussel auf der Platine zurückbleiben!

Dann sollte es wieder gehen.

Falls doch nicht geht kann es daran liegen das die Batteriesäure unter diverse Bauteile gekrochen ist und so von dort aus noch eventuell einen Kurzschluß vervorruft, aber ich denke das es so gehen wird.

Viel Glück.
__________________
Gruß AMD-Powered

Geändert von AMD-Powered (26-09-2006 um 13:04 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26-09-2006, 13:08
Benutzerbild von gersultan
gersultan gersultan ist offline
Pinguin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 29.275
gersultan ist ein C...
OL Nick: gersultan
normale Batterien sind ja nicht zum Aufladen geeignet und werden durch die Ladestation beschädigt worden. Die von dir beobachtete Flüssigkeit kam aus den Batterien selber und werden die Technik des Handtelefons selber in Mitleidenschaft gezogen haben.

die lange Rautenreihe auf den Display läßt mich vermuten, dass es einen Kurzschluss bei der Platine der Tastatur gibt. Vielleicht eine Leiterbahn defekt?


Die Frage ist: Wie teuer war das Handgerät? Eine Reparatur durch eine Fachwerkstatt kannst du ohne Material mit mind. 30€ kalkulieren. Mit neuer Tastaturplatine (wenn verfügbar) und allem drum und drann kann das locker und leicht 50€ kosten.

Nun noch ein paar Fragen: Ist es "nur" ein Handteil zu einer Basisstation? Oder ist es ein schnurloses Telefon (also inkl. Basisstation)?

Ansonsten: Ich habe noch ein schnurloses Telefon plus ein Extra-Handgerät die Tage erst mir hier aufgestellt und brauch es eigentlich nicht so wirklich (Gigaset A140 Duo wenn ich mich nicht irre)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26-09-2006, 13:24
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.843
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
ist ein Topcom Butler 3550 (Handgerät + Basistation mit integr. AB), kostete aber bei Saturn nur 30.-€.
Die Frage ist: Lohnt sich der Aufwand oder würdet ihr dazu raten eine Neuanschaffung zu tätigen?
@Gersi: Was soll das denn kosten?
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26-09-2006, 13:33
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
Für 30,00€ ist der Fall doch klar: -> Neu kaufen!, hast dann auch wieder die volle Garantie.

Klar könntest du dir die 30,00€ auch sparen und probierst es mal mit einer Reinigung. Erst wenn das nichts bringt, würd ich mir ein neues holen.

Wenn Du es ja schon offen hattest: Sieht es schlimm aus???

Jooo, oder Du kaufst Dir Gersis.
__________________
Gruß AMD-Powered
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26-09-2006, 14:03
Benutzerbild von gersultan
gersultan gersultan ist offline
Pinguin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 29.275
gersultan ist ein C...
OL Nick: gersultan
naja wenn du den AB brauchst, dann würde ich bei Saturn das Teil neukaufen ich würde für mein Duo-Pack mehr als 30€ nehmen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26-09-2006, 14:07
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.843
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Hab ich auch schon recherchiert
Ich denk ich werd gleich zu Saturn fahren
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26-09-2006, 14:19
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
Zitat:
Zitat von gersultan
ich würde für mein Duo-Pack mehr als 30€ nehmen
Gersi Dir ist bekannt das das Teil neu für unter 40,00€ zu haben ist?

Da kommt doch wieder der Geschäftsmann durch. Nur weil Du es eventuell so teuer eingekauft hast, hier auf dem Board die eigenen Leute abzocken wollen.

Jaja, so sin se. ^^
__________________
Gruß AMD-Powered
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26-09-2006, 17:57
Benutzerbild von EEBKiller
EEBKiller EEBKiller ist offline
Moderator

 
Registriert seit: May 2002
Ort: Irgendwo in Bayern
Beiträge: 8.989
EEBKiller hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: EEBKiller
Könnte es nicht sein, dass das Mobil Fon durch überspannung zusätzlich beschädigt wurde ?

(2 Akkus = 2,4V. 2 Batterien = 3V)

Wäre doch auch noch evtl. ein Grund
__________________

Raubkopierer, IT-Experten und E-Gamer in den Knast !!!
Kinderschänder, Sexualstraftäter, Bankräuber und Mörder in die Gesellschaft reintegrieren,
wir brauchen Platz für Computer-Kriminelle in den Gefängnissen !!!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26-09-2006, 19:45
Benutzerbild von ~Memento~
~Memento~ ~Memento~ ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Oct 2001
Ort: Wien
Beiträge: 12.968
~Memento~ ist...
~Memento~ eine Nachricht über ICQ schicken ~Memento~ eine Nachricht über MSN schicken ~Memento~ eine Nachricht über Skype schicken
OL Nick: PsYcHo | Memento
Ich würd mir an deiner Stelle gleich ein neues kaufen sind nicht mehr so teuer... aber falls nicht gibts bei euch in Germany keine Haushaltversicherung? Mach es einfach über die Versicherung... war quasi ein Unfall (muss ja keiner wissen dass es normale Batterien waren).
__________________

TBO - The Brotherhood Online comes back... cooming soon.. www.nod-online.net

🔥 BURNTIME - Post-Apocalyptic Retro Community based on Burntime Game since 1993 - www.burntime.org 🔥



IT Services
www.aitsolutions.at
-
Domains & Webhosting
www.webhostservice.at
-
Shisha Online Shop
www.shisha-island.at
-
LeXaRt Photography
http://www.lexart.at
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 26-09-2006, 20:01
Benutzerbild von gersultan
gersultan gersultan ist offline
Pinguin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 29.275
gersultan ist ein C...
OL Nick: gersultan
Zitat:
Zitat von AMD-Powered
Gersi Dir ist bekannt das das Teil neu für unter 40,00€ zu haben ist?

Da kommt doch wieder der Geschäftsmann durch. Nur weil Du es eventuell so teuer eingekauft hast, hier auf dem Board die eigenen Leute abzocken wollen.

Jaja, so sin se. ^^
Listenpreis Siemens 49,00 €

was wäre also schlimm daran, die (fast) neuen Geräte mit Garantie für 35-40 zu verticken? Wenn sie keiner will, benutze ich sie halt selber und zu verschenken hat sicher keiner was
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 27-09-2006, 12:49
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
Zitat:
Zitat von EEBKiller
Könnte es nicht sein, dass das Mobil Fon durch überspannung zusätzlich beschädigt wurde ?

(2 Akkus = 2,4V. 2 Batterien = 3V)

Wäre doch auch noch evtl. ein Grund
Weniger -> denn alle standard Schnurlostelefone arbeiten in einem Spannungsbereich von 2-3,3 Volt, steht zwar meist nicht in den Anleitungen, ist aber so. (Die meisten haben ja eh das gleiche Innenleben)

Die Eingangselkos sind i.d.R. mit 3,6 oder 4,5 Volt ausgelegt. Die Spannung wird bei den meisten Geräten auf 2 Volt Betriebspannung gereglt.

Problem ist nur das viele (gerade oft bei den günstigeren) keine Akku/Bat Prüfung stattfindet und daher die Ladestation immer von Akkus ausgeht und diese dann automatisch lädt. Siemens z.B. hat schon von je her diese Prüfung integriert. Was ja auch ganz in Ordnung ist und auch zeigt das mitgedacht wurde, denn Akkus (gerade die älteren) neigen zu Kapazitätsverlusten und werden schneller leer, dann greift das mit den Batterien, die dann eingesetzt werden dürfen (auch dauerhaft), bis man wieder neue Akkus hat.

Aber dies nur mal so am Rande. ^^



@Gersi: War ja nur ein kleiner Joke, um dich etwas aufzuziehen. Hat ja auch geklappt :fg: ^^


Und das Thema mit den Listenpreisen lassen wir besser mal, ist doch eh nur noch Kosmetik, weisst wie es gemeint ist.



OffTopic: @EEBKiller: Wann kommt denn endlich mal ein richtig schöner "Frech Grins" und ein "sehr frech Grins" Smilie???
__________________
Gruß AMD-Powered

Geändert von AMD-Powered (27-09-2006 um 12:54 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 05-10-2006, 13:25
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.843
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Ok, ich wollt mal ein Update geben...

ich hab mir ein Topcom Butler 4056 gekauft, im Prinzip der Nachfolger des vorherigen Telefons.

Dazu hätt ich dann gleich noch eine Frage bezüglich der Reichweite bzw. deren Erhöhung.
Beim Suchen im Netz fand ich einen Siemens Gigaset Repeater der angeblich auch Telefone anderer Hersteller unterstützt. Gleichwohl stieß ich, bei ebay, auch auf Aussagen wie 'Verkaufe weil mit meinem Tel nicht kompatibel'.
Bevor ich jetzt an die 100€ für so ein Ding ausgeben wüsste ich gerne im Vorfeld ob ich von einer Kompatibilität ausgehen kann....

Jemand mit Erfahrung hier?
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 05-10-2006, 19:27
Benutzerbild von Bossi
Bossi Bossi ist offline
Ex-Nick: Bossi442
Legende

 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Minden (owl)
Beiträge: 6.630
Bossi ist ein C...
Bossi eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: FreakyFreestyl
Style: cncboard
Hio

Also meine Erfahrung hat mir gezeigt, das Siemens Repeater kompatibel zu so gut wie allen gängigen DEC-Telelf. sind!

Gerade am We nen Block damit ausgestattet ...die hatten no Name teile

in diesem sinne³:
__________________


Muchas Maracas


Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de