CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 03-09-2006, 18:59
Benutzerbild von Nemo
Nemo Nemo ist offline
Basishausmeister

 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Herne, NRW
Beiträge: 671
Nemo hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Sakura/Sakuko
Style: CnCForen Standard Style: Standard
Warum macht man sich um solche Sachen überhaupt Gedanken, es hat doch nicht jedes Wort auch ein Antonym.
__________________

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03-09-2006, 19:30
Saroc Saroc ist offline
90's-Gamer

 
Registriert seit: May 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 5.665
Saroc hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Saroc
Style: cncboard
Nicht schließbar. Alles andere klingt komisch.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03-09-2006, 20:18
Benutzerbild von RoteZora
RoteZora RoteZora ist offline
Kanes linke Hand

 
Registriert seit: May 2003
Ort: Mittelerde
Beiträge: 13.753
RoteZora ist ein C...
Zitat:
Zitat von Nemo
Warum macht man sich um solche Sachen überhaupt Gedanken, es hat doch nicht jedes Wort auch ein Antonym.
Ich glaube, du hast die einzige richtige Antwort
__________________
Im Zweifelsfall gilt immer, was ich gemeint, nie was ich gesagt oder geschrieben habe.
Oder umgekehrt. - Weitere Interpretationen vorbehalten.
BundesligatippspielChampionsleague-Tippspiel


Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03-09-2006, 20:19
MewtoX MewtoX ist offline
Clan Moderator

 
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 2.809
MewtoX ist...
Style: cncboard
Ich weiss es nicht genau, nur es interessiert mich halt, und solche Fragen beissen halt besonders
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04-09-2006, 00:47
Benutzerbild von ONeil
ONeil ONeil ist offline
Commander

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Deutschland
Beiträge: 6.131
ONeil hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: ONeil
Style: Dune
Also neben nicht schließbar würde ich sagen, unschließbar ist auch richtig.

Die Tür ist unschließbar. Hört sich gar nicht so schlimm an.

Aber was soll "öffbar" sein? Wenn überhaupt dann müsste das doch wohl öffenbar heißen. Aber wie TMOA schon gesagt hat, passt das hier eh nicht.
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04-09-2006, 09:17
Benutzerbild von LordMordred
LordMordred LordMordred ist offline
A.a.D.

 
Registriert seit: May 2001
Ort: Heimat der Hülsenfrüchte
Beiträge: 7.889
LordMordred hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: LoMordred
Wie schon richtig behauptet wurde es gibt kein Antonym zu schließbar! Wenn etwas nicht schließbar ist, dann ist es eben nicht schließbar oder eben einfach offen
Und nein, es gibt das Wort "unschließbar" bisher(Gott sei 's gedankt) nicht, warum auch?
Und um alle Klarheiten zu beseitigen , nein, es gibt auch nicht aufmachbar. Und alle Dinge die abschließbar sind, müssen wohl auch "aufschließbar" sein, wobei sich in der deutschen Standardsprache "abschließbar" durchgesetzt hat und deshalb "aufschließbar" ebenfalls nicht im Duden steht.

Aber die Welt muss deswegen nicht ohne dergleichen Wörter auskommen, wie TMOA gezeigt hat, wenn der Grund bekannt ist warum sich die vermalledeite Tür nicht schließen lässt, dann klemmt sie, ist verkantet oder festgerostet o.ä..


Und wenn wir schon über Worte diskutieren, die es nicht gibt, ONeil, was bringt dich auf öffenbar, es heißt ja auch nicht schließenbar, wenn überhaupt wäre es "öffnebar" (Imperativ Singular + bar), aber nah dran .
__________________

_______________________________________________________________

"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799)
"Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965)
"Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04-09-2006, 12:14
Benutzerbild von ONeil
ONeil ONeil ist offline
Commander

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Deutschland
Beiträge: 6.131
ONeil hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: ONeil
Style: Dune
Ne, aber öffnebar geht auch nicht. Wenn dann öffenbar. Bin ich mir ganz sicher, einfach vom Gefühl her.
Hab auch mal Google bemüht und siehe da:

Zitat:
-bar [mhd. -bære, ahd. -bari; urspr. nur in Zus. vorkommendes Adj. mit der Bed. »tragend, fähig zu tragen«, zu ahd. beran, gebären]: 1. drückt in Bildungen mit Verben (Verbstämmen) aus, dass mit der beschriebenen Person oder Sache etw. gemacht werden kann: bebaubar, heizbar, öffenbar. (...)
© Duden - Deutsches Universalwörterbuch 2001

Unschließbar hab ich jetzt einfach mal so herbei gedacht, hört sich für mich richtig an
Nicht schließbar <-> offen sind auch nicht das selbe.

Eine Tür ist nicht schließbar, also ist sie offen.
Aber eine Tür die offen ist, kann auch zugleich schließbar sein.
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04-09-2006, 12:43
Benutzerbild von LordMordred
LordMordred LordMordred ist offline
A.a.D.

 
Registriert seit: May 2001
Ort: Heimat der Hülsenfrüchte
Beiträge: 7.889
LordMordred hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: LoMordred
Es tut mir im Herzen weh und auch im Gehörgang, aber du hast Recht.

Auch wenn es offenbar möglich ist, empfinde ich doch manche Zusammensetzungen hörbar unmöglich. Aber es ist scheinbar nicht bei jedem so. Aber es ist doch schön, dass Passivkonstruktionen umgehbar sind und die Deutsche Sprache so erweiterbar. (bestes Beispiel: unkaputtbar)

Und es stimmt nicht alles was offen ist, ist nicht schließbar, aber alles was nicht schließbar ist, wäre offen ^^
__________________

_______________________________________________________________

"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799)
"Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965)
"Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982)

Geändert von LordMordred (04-09-2006 um 12:50 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de