Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt das Formel 1 Rennen in Deutschladn/Hockenheim ? | |||
Michael Schumacher |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 100,00% |
Fernando Alonso |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Kimi Räikkönen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
ein anderer Fahrer |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Teilnehmer: 3. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Sehr nettes Qualifying, top Leistung von Kimi und den beiden Ferrari's
![]() Bin schon sehr auf das Rennen morgen gespannt, ob Kimi etwas aus der Pole machen kann. Ob Schumi morgen viele Punkte auf Alonso aufholen kann, wird sich zeigen, aber 4 Autos sind aktuell zwischen Schumi und Alonso in der Startaufstellung, das hört sich ja schonmal vielversprechend an ![]() Ergebnis Qualifying 1. Kimi Räikkönen McLaren-Mercedes 1:14,070 2. Michael Schumacher Ferrari 1:14,205 3. Felipe Massa Ferrari 1:14,569 4. Jenson Button Honda 1:14,862 5. Giancarlo Fisichella Renault 1:14,894 6. Rubens Barrichello Honda 1:14,934 7. Fernando Alonso Renault 1:15,282 8. Ralf Schumacher Toyota 1:15,923 9. Pedro de la Rosa McLaren-Mercedes 1:15,936 10. David Coulthard Red Bull Racing 1:16,326 11. Mark Webber Williams 1:15,094 12. Christian Klien Red Bull Racing 1:15,141 13. Jarno Trulli Toyota 1:15,150 14. Jacques Villeneuve BMW-Sauber 1:15,329 15. Nico Rosberg Williams 1:15,380 16. Nick Heidfeld BMW-Sauber 1:15,397 17. Vitantonio Liuzzi Toro Rosso 1:16,399 18. Christijan Albers Midland 1:17,093 19. Takuma Sato Super Aguri 1:17,185 20. Tiago Monterio Midland 1:17,836 21. Sakon Yamamoto Super Aguri 1:20,444 22. Scott Speed Toro Rosso 0:00,000
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |
#2
|
||||
|
||||
Naja, sieht nicht sehr rosig aus für dieses Rennen. Entweder hat Alonso den Abend seinen 25. doch etwas länger gefeiert als notwendig gewesen wäre, er am Setting nicht das Optimum finden können oder er ist sehr auf diese Massedämpfer eingestellt beim Fahren. Die sind ja im nächsten Rennen wieder eingebaut.
![]() Alonso muss nur sehen, dass er das Rennen heile nach Hause fährt und möglichst viele Plätze gut macht bzw darauf hoffen, dass vor ihm recht viele ausfallen werden. Kimi ist für mich eine Überraschung. Die Spitze allgemein ist sehr leicht unterwegs glaube ich. |
#3
|
||||
|
||||
DOPPELSIEG FÜR FERRARI
TOP Leistung von Michael und Felipe, die das Rennen ganz klar dominiert haben. Glückwunsch auch auch Kimi, der erstmal den Deutschland GP mit einer Zielflagge beendet hat. Schade das Webber noch ausgefallen ist, er hätte Alonso auch noch einen Punkt klauen können... Alonso hätte bei seinem kurzen Ausritt ins Kiesbett kurz vor Rennende ruhig noch 2 Sekunden länger drin bleiben können, aber das Glück ist halt mit dem Blöden ![]() Im gesamten ein tolles Rennwochenende für Ferrari ![]() Jetzt sind es nur noch 11 Punkte Vorsprung für Alonso auf Schumi, und 10 Punkte für Renault auf Ferrari ![]() ![]() ![]() Nun kann Schumi die WM aus eigener Kraft gewinnen ![]() Ich freue mich schon auf dás kommende Wochenende in Ungarn, wo die Formel 1 erneut ihre Runden dreht ![]() Rennergebnis 1. Michael Schumacher 2. Felipe Massa 3. Kimi Riäkkönen 4. Jenson Button 5. Fernando Alonso 6. Giancarlo Fisichella 7. Jarno Trulli 8. Christian Klien 9. Ralf Schumacher 10. Vitantonio Liuzzi 11. David Coulthard 12. Scott Speed 13. Christijan Albers 14. Tiago Monteiro
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit Geändert von Schumi (30-07-2006 um 16:12 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
Bleib mal ein wenig objektiv man!
__________________
|
#5
|
||||
|
||||
was heisst hier objektiv?
![]() Das einzige was mich an diesem Tag etwas gestört hat, war wieder das Glück von Alonso, das ihm seit zwei Jahren am Fuß klebt und das kann man ruhig mal sagen. Ist es nicht immer so, wenn er mal einen schlechten Tag hat, dass er dann durch die Ausfälle anderer immer davon profitiert? Das war bis jetzt immer so und wird sich hoffentlich in der Zukunft einstellen. Glückwunsch an Ferrari, war mal wieder eine Topleistung was sie an den Tag gelegt haben. Schade, dass die anderen drei Deutschen keine Punkte einsacken konnten, aber das können sie ja gleich in einer Woche wieder nachholen ![]() Zu Renault kann ich nur eins sagen. Mir tut es unendlich leid, dass aus der zwischenzeitlichen Übermacht kein Furz mehr zu sehen ist, aber vielleicht sieht Briatore auch endlich mal ein, dass es auch noch bessere Leute wie sich und sein Renault-Team gibt. ![]()
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
Geändert von MRThomm (30-07-2006 um 19:54 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Aber was nützt die Haltbarkeit, wenn die Leistung nicht da ist? Ferrari hat Motorschäden hinnehmen müssen, aber sie haben aus den Fehlern gelernt, und momentan ist Ferrari halt klar das beste Team, und es liegt nicht alleine an den Reifen ![]() Edit: Wo ist eigentlich unser Anti-Schumi-Fan Junker? der Alonso immer hoch gelobt hat, als er gewonnen hatte? In den letzten 3 Rennen sah man Junker kaum hier ![]()
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit Geändert von Schumi (30-07-2006 um 22:58 Uhr). |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Glückwunsch an Ferrari, mal schauen ob sie den Vorteil halten können ![]() |