|
#1
|
||||
|
||||
Euch muss aber schon ganz schön langweilig sein um die physikalischen Grundlagen eines/r fiktiven Minerals/Pflanze, welche in einem fiktiven RTS vorkommt, erklären zu wollen bzw. die gegebene Erklärung auf ihre Rechtmässigkeit zu diskutieren.
Ich will auch mal soviel Zeit haben.
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
der Moderator von Science Talk guckt so, wie es jeder normale Mensch tun wuerde, wenn man ihm was von Quarkringen erzaehlt ![]() Waere schoen gewesen, wenn man es einfach dabei belassen haette, ein paar coole Namen vergeben, und die Eigenschaften beschreiben, ohne dabei auf subatomares Level vordringen zu muessen. Zitat:
![]() |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
![]()
__________________
"Die aggressivste Variante des Homo ludens ist die hirnlos pöbelnde Forensau. Wie ein Ungetüm stampft sie schmatzend durch Diskussionen und wühlt wild schnaufend den Boden auf, um Argumente aufzufressen oder sanft sprießende Dispute schon im Keim zu ersticken. Dabei verlässt die Forensau selbst den Boden streitbarer Polemik und sondert ungehemmt so viele Fäkalien ab, dass Zeichensetzung, Orthografie und vor allem Stil in einem braun blubbernden Bombardement untergehen. In diesem Brei suhlt sie sich dann, um ihren Nachwuchs anzulocken. Irgendwann stinkt es dann an Orten ihrer Verwüstung wie in einem Schweinestall." Mikki Kasperk |