|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
in der gruppen phase 3 leute achtelfinale = 1 viertelfinale = 1 halbfinale = 1 finale = 1 also ich find des schon ganz ok so
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
man muss auch unterscheiden zwischen einer Mannschaftssportart (wie Fussball) oder einem Einzelsportler (Radprofi).
Die Versuchung als Einzelsportler zu dopen ist wohl viel höher und bringt viel mehr Erfolg als in einer Mannschaft. Bei Mannschaften kann man "kaputte" Spieler austauschen, dies ist z.B. während der Tour de France schwieriger ![]() Habt ihr schon mal gehört wie Blutdoping funktioniert bzw. wie man das anwendet? Ich finde das ganze so eklig, dass ich definitiv weiss das ich sowas nie tun würde. |
#3
|
||||
|
||||
Öhmmmm, raptor.... Radsport ist ein Mannschaftssport.
__________________
Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
jaja, ich weiss- Team T-Mobil, Discovery-Channel, Rabobank und was weiss ich - aber das sind ja schlussendlich vor allem Sponsoren und am Ende vom Tag spricht man von den jeweiligen Einzelsiegern und kaum von den Teams.
Und jedes Team hat ja so seine Topfahrer die dann ganz oben stehen sollen - also gehts schlussendlich doch primär um Einzelpersonen. |
#5
|
||||
|
||||
Sicher geht es um Platzierungen von einzelnen Fahrern - aber die würden es auch nicht schaffen, hätten sie nicht ihre Helfer. Seien es die klassischen Wasserträger in den Bergen oder die, die den Sprint für ihren Top-Sprinter anziehen. Fällt ein Glied aus, kann die Mannschaft meist ihr Ziel in die Tonne drücken.
Der Unterschied zum Fußball besteht darin, daß man bei eben dem einen Spieler auswechseln kann - im Radsport geht das so nicht.
__________________
Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
Extrem starke Leistung von T-Mobile heute. Jetzt im nachhinein ist es schade, dass es kein MZF gibt, die hätten das auch zu 7. beliebig dominiert.
![]() Bin mal gespannt wie ihre Taktik in den nächsten Tagen ausschaut. Morgen und am Dienstag sind ja nochmal relativ flache Etappen, normalerweise sollten sie einfach Gruppen mit zurückliegenden Fahrern ziehen lassen. Im Notfall schicken sie einfach einen ihrer Fahrer mit, sind ja alle sehr gut platziert. Hoffentlich wollen sie es nicht bis Donnerstag auf Biegen und Brechen verteidigen, so dass bei der Bergankunft alle platt sind... Wer weiß, die sportliche Leitung unter Kummer war schon zu einigen Schnitzern fähig... ![]()
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
So, erster Schlagabtausch in den Pyrenäen.
Rangliste: 1. Menchov 2. Leipheimer 3. Landis Klöden mit 1:31 noch achtbar dabei, aber am meisten hat mich Michael Boogerd überrascht, der noch vor Klöden ins Ziel kam und am letzten Berg lange in der Führung war. In Gelb ist jetzt soweit ich gehört habe Floyd Landis, da Dessel leider etwa 8 Sekunden fehlten, um Gelb zu halten...und ich denke,dass Landis auch die Tour gewinnen wird, da er von den Führenden der beste Zeitfahrer ist ![]() |