|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Und eine einzige Bärenfamilie anzusiedeln ist auch quatsch, denn dann herrscht entweder Inzucht pur oder sie Sterben gleich nach einer Generation aus. Eine solche Ansiedlung ist ein sehr langfristiges Projekt und nicht in ein paar Wochen mit ein paar tausend Euro zu bewerkstelligen. Ich bin der Meinung man hätte den Bären nicht erschießen müssen, sondern hätte weiter versuchen sollen ihn zu fangen und in einen Zoo bzw. dahin wo er hergekommen ist zu bringen. Und ob er jetzt einen Menschen angefallen hätte, ist auch reine Spekulation, ich halte die Gefahr von einem Kampfhund angefallen zu werden für viel reeller, auch wenn man in dieser Gegend in Oberbayern wohnt.
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
ja natürlich ist das risiko von einem hund angefallen zu werden größer... aber warum muss man es denn riskieren? fahrlässig ist soetwas... edit: man sieht doch wie weit bären wandern, also wär es auch gut möglich gewesen das sich ein ösibär mal an den evntl angesiedeten bären ranmacht...
__________________
coming soon ![]() ![]() Geändert von ElDono0 (26-06-2006 um 19:31 Uhr). |