|
#1
|
||||
|
||||
Länger ....
Schau halt mal an, wie lang der Müll mit DVB schon geht und wann die Umstellung VORRAUSSICHTLICH abgeschlossen sein soll. Und in der Zeit gibts genug Leute, die bereits schon in die entgegengesetzte Richtung forschen, obwohl es noch nicht mal Technische Standards oder gar Vorserienmodelle gibt. Denn wer jetzt schon alle möglichen Richtlinien und Spezifikationen veröffentlicht, braucht sich echt nicht wundern, wenn bereits ein paar Freaks in ihren dunklen Kämmerchen an einer "Medizin" gegen dieses Übel arbeiten ![]() |
#2
|
||||
|
||||
HD-DVD werd ich nie einsetzen. Lieber Blue-Ray, aber das ist leider auch nicht besser. Am anfeng werden blue-ray filme glaub ich noch unverschlüsselt sein.
Wozu soll eigentlich das kommende HD-DVD Laufwerk für die xbox 360 sein? Die hat doch sowies keinen ausgang mit hdcp. Ich wäre dafür dass HD-DVD boykottiert wird, dass sich nur ein format durchsetzt. Aber ob das gelingen wird ist die zweite frage. Ob Microsofts macht groß genug ist dass sich HD-DVD durchstzt? Oder entscheidet es die pornoindustrie wie zu vhs zeiten? |
#3
|
||||
|
||||
@clonestor: Was sich da durchsetzten wird steht auch auf längere Sicht hin noch nicht fest, aber diverse Laufwerkshersteller haben schon geäussert das sie zwar auch den Markt mit entsprechenden "Single-Format" aber dann Kombi-Laufwerke anbieten werden.
Das mit der X-Box360 wird daher kommen, das es: 1. aus der eigenen Mitentwicklung kommt. 2. kompatibel ist 3. die Anforderungen der kommenden Spielegenerationen werden immer höher, wo früher eine Diskette reichte, wars dann die CD, DVD und nun die HD-DVD oder auch Blue-Ray da das Datenaufkommen immer höher wird. Ob es notwendig ist, ist egal es wird gemacht. ![]() Welches Format sich letztendlich durchsetzten wird hängt auch stark von uns selbst ab, denn über unsere Käufe bestimmen wir die Richtung mit, Problem ist nur wenn z.B. zwar schon genügend HD Laufwerke da sind aber noch nicht die entsprechenden Medien zur Verfügung stehen. Gilt für Blue-Ray aber ebenfalls. Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#4
|
||||
|
||||
Kombi-Laufwerk kommt Anfang 2007
Wer sich mit dem Gedanken trägt sich in kürze ein HD- oder Blu-ray-Laufwerk zulegen zu wollen sollte bis anfang 2007 warten, denn dann sollen das erste Kombi-Laufwerk auf den Markt kommen. Die Kombi-Recorder werden folgen.
Die Firma Ricoh hat ein entsprechendes Bauteil entwickelt, welches alle Medien Kompatibel zueinander hält, bis hinab zur normalen CD und das mit nur einem Laser. Der Hauptunterschied besteht bei HD und Blu-ray in der "Tiefe" der Datenschichten: Blu-ray -> 0,1mm HD-DVD -> 0,6mm Bei einer normalen CD sind es 1,1mm Letzendlich könnte man es mit einer Fokusierlinse vergleichen, welche einfach auf die entsprechende Datenschicht ausgerichtet wird, was aber nicht ausreichend ist. Dieses neue Bauteil arbeitet auf einem anderen Wege, es verändert die Wellenlänge des Laserstrahls und erreicht so den gewünschten Effekt. Andere Hersteller hatten ihre Entwicklungen auf den Einsatz von 2 Lasern, mit entsprechender Linse gerichtet aber hierdurch wären auch die Kosten gestiegen.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#5
|
||||
|
||||
Auch wenn es nicht direkt den PC betrifft:
HD-DVD Laufwerk für XBox360 http://www.heise.de/newsticker/meldung/76539 Der letzte Absatz sagt ja eigentlch alles.... ...das dumme daran ist nur das die wenigsten Endverbrauchen sich darüber Gedanken machen, da sie es einfach nicht wissen. ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |
#6
|
||||
|
||||
Neuer, fieser Kopierschutz
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
#7
|
||||
|
||||
Also VEIL kann man eh vergessen, denn wie viele "HD-Taugliche" Camcorder sind schon im Umlauf...ich würde sagen: GENUG.
Was "HD-Ready" und HDCP angeht: EEB hat denk ich alles gesagt... Ich schau mal in meine Private Kristallkugel und sage vorraus, dass sich LCD-Fernseher vielleicht langfristig durchsetzen werden, wohl aber nicht unbedingt als HD-Geräte benutzt werden. Warum? Weil es vielen zu blöd sein wird, ein Gerät für teures Geld zu kaufen, dass einen dann erst mal als Raubkopierer hinstellt und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit erst mal den Dienst verweigert. Falls das doch mal wieder gehen sollte kommt ein Raubkopierer auf die Idee, mit einem Gerät dieses Modells den Kopierschutz zu knacken und die paranoide Filmindustrie sperrt erst mal die Gerätecodes des Modells, mit der Folge, dass alle ehrlichen Kunden erst mal zu Raubkopierern werden, die auf keinen Fall DVDs ansehen dürfen. Nachdem der erste Amerikaner den Kaufpreis eingeklagt hat mitsamt hübscher Aufwandsentschädigung etc. sieht die Welt mal wieder anders aus. Ich mein, das ganze was die da Treiben ist ned ganz sauber, und wie gesagt: Wenn man sich die ganze Kopierschutzparanoia sparen würde und die Preise senken, gehen die Scheiben schon gleich sehr viel besser über die Ladentheke. Man kann das gut verkaufen, was viele Leute kaufen können und benutzen...ohne weite Verbreitung von DVD-Playern würden DVDs nicht der Videostandart sein, sondern immer noch VHS. Und im Endeffekt will ich mich als Kunde doch nicht um die Technischen Hintergründe kümmern wollen, sondern einfach eine DVD in den Player schieben und den Film starten...später ins Regal stellen und nach ner Zeit nochmal ansehen! €dit: In Zeiten von YouTube, MySpace und Weblogs ist das Verhalten der MI und FI einfach nicht mehr Zeitgemäß. Apple hat mit iTunes hat das Konzept, günstig und problemlos Musik zu verkaufen umgesetzt und zieht das durch - wenn auch nur für die eigenen Geräte geeignet - macht Apple damit DAS Geschäft schlechthin, damit vielleicht sollten sich FI und MI ein Beispiel daran nehmen...!
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" Geändert von Bernd_XP (01-09-2006 um 22:12 Uhr). |