|
#1
|
||||
|
||||
OK, ich hab jetzt einfach mal den 4 in 1 Treiber meines Motherboards installiert, und schon hat der die Grafikkarte erkannt, und jetzt hab ich die richtigen Treiber drauf. Danke, alles ist wieder beim alten.
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
Mainboardtreiber müssen drauf, dann wird die Grafikarte erkannt. Du kannst leider nicht die neuen offiziellen Treiber nehmen, du müsstest die von der CD nehmen. Alternativ funktioniert auch der Omega-Treiber: http://www.omegadrivers.net/ati/win2k_xp.php
Das ist auch der, den ich dir empfehlen würde.
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
#3
|
||||
|
||||
Die Hal wird nebenbei sicher nicht bei der Installation erstellt. Das ist ne Programmbibliothek, und da gibt es verschiedene, ja. Aber jedesmal neu erstellen (= kompilieren höchstwahrscheinlich, alles andere wäre sehr strange) passiert da sicher nich. Wo man aber ne passende Hal herkriegt - am einfachsten von jemandem mit ähnlichem System. Das ist aber a bisserl rumgepfusche, würd ich hier also nicht direkt empfehlen.
Hat sich ja so eh erledigt. ![]()
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#4
|
||||
|
||||
Tja, ich hab wohl heute Glück. Grade ist das eine Problem gehoben, taucht das nächste auf.
Vorhin ist mein Computer einfach hängen geblieben, und nach den Reset bekomme ich nur einen Bluescreen mit der Meldung unmountable boot volume... was ist das nun für ein Problem, und was kann ich da machen? Noch mal Reparatur drüber? Da muss ja beim ersten mal schon was schiefgelaufen sein.
__________________
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Sorry, aber das sieht mir sehr nach defekten Sektoren auf der Festplatte aus.
Hast du ein Partitionsprogramm wie Partitionsmanager oder vergleichbar? Zumindest bringt dir eine erneute Reparatur im jetzigen Zustand gar nichts. Kannst du mal "checkdisk" drüberlaufen lassen? Nur um zu sehen ob dieses fehlerhafte Sektoren findet, die Option diese gleich zu reparieren, lässt du erstmal deaktiviert. Rechtklick auf das entsprechende Laufwerk -> Eigenschaften -> Reiter Extras auswählen und dann Datenträger überprüfen. Will nur mal wissen ob er evenetuell welche findet. Und selbst wenn er das nicht tut, muss das nicht heissen das sie nicht doch defekt sind, dafür sind Partiotionsmanager und Co. die wesentlich bessere Wahl. EDIT: Was für eine Festplatte hast du denn? Hersteller? Diese Angabe findest du im Gerätemanager unter Laufwerke.
__________________
Gruß AMD-Powered Geändert von AMD-Powered (20-06-2006 um 16:56 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
Geht leider nicht, da ich auch über den abgesicherten nicht nach WindowsXP komme, und Win98 wieder mal nicht auf die anderen Laufwerke zugreifen kann. Hm, was heißt wohl Festplatte ausbauen
![]()
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
Richtig!
In anderen Rechner als Slave rein und dort mit einem entsprechendem Programm überprüfen. Dennoch der Tip: Versuch mal über den Hersteller und Typ der Platte auf der Herstellerseite mal nach Überprüfungstools zu suchen, die werden i.d.R. zum freien DL angeboten und sind meist auch schon etwas besser als die Windowseigenen Tools. EDIT: Wichtiger Zusatz, versuch auf jeden Fall vorher noch soviel wie möglich zu sichern, denn wenn der/die vermutlich defekten Sektoren von Windows belegt sind, musst du eh die Platte komplett formatieren und alles neu aufspielen.
__________________
Gruß AMD-Powered Geändert von AMD-Powered (20-06-2006 um 17:04 Uhr). |