|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Im Zweifelsfall gilt immer, was ich gemeint, nie was ich gesagt oder geschrieben habe. Oder umgekehrt. - Weitere Interpretationen vorbehalten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() So und jetzt sag. ![]() |
#3
|
|||
|
|||
@Moltke: Was fragst du mich das? Mannometer...das hat Tucholsky irgendwann mal wo niedergeschrieben
![]() btw hat Zero X recht. |
#4
|
||||
|
||||
__________________
Im Zweifelsfall gilt immer, was ich gemeint, nie was ich gesagt oder geschrieben habe. Oder umgekehrt. - Weitere Interpretationen vorbehalten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Tatsache ist, daß der Satz unvollständig ist.
Zora: Nee, das gilt nicht. Verlinken kann jeder. Du hast doch an meiner Auffassung Kritik geübt, also meintest Du, Du weißt es besser. Hic Rhodos, hic salta! |
#6
|
|||
|
|||
Tucholsky war doch Berliner
![]() Und wir sagen nunmal z.B. "Kannste" statt "Kannst du". |
#7
|
||||
|
||||
Ich hab dich doch gar nicht kritisiert. Warum sollte.
Ich habe eine Feststellung getroffen, und zwar, dass du keine Ahnung von etwas hast. Jeder der dich kennt, weiß, dass dich das hart trifft. Andererseits habe ich dir ja die Lernfähigkeit nicht abgesprochen. Also musst du nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Es gibt Hoffnung, auch für dich. Zu meiner Aussage, dass ich dir "gaaaanz privat was über Liebe" erzählen will.. Das war eine Anwendung von Zitat:
![]()
__________________
Im Zweifelsfall gilt immer, was ich gemeint, nie was ich gesagt oder geschrieben habe. Oder umgekehrt. - Weitere Interpretationen vorbehalten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
__________________
Charlie, look out for the Blebleble |
#9
|
||||
|
||||
Ich würde das "mir kannst" auch als "mir (anhaben) kannst" verstehen.
Wenn jemand auf etwas stolz ist, dann bedeutet das, dass das betreffende eine große Leistung für ihn ist. Wenn ich stolz darauf bin, dass ich bei einer Mathe-Schularbeit eine 2 schreibe, dann bedeutet das, dass das für meine Verhältnisse eine große Leistung ist, die mit entsprechendem Arbeitsaufwand verbunden war. Von dem, worauf jemand stolz ist, kann man ableiten wie dessen Fähigkeiten in dem betreffenden Feld sind. Also kann man sich anhand dessen, worauf jemand stolz ist, herleiten, ob der Betreffende in einem Gebiet besser oder schlechter als man selbst ist.
__________________
ΑΓΕΩΜΕΤΡΗΤΟΣ ΜΗΔΕΙΣ ΕΙΟΙΤΩ. BERGE BRAUCHEN KEINE MENSCHEN!
|