|
#1
|
||||
|
||||
Hmm nicht schlecht wobei das doch der "schwächste" der Duo Prozessoren ist oder?
Ne Webcam hat das Teil auch noch integriert. Das einzige was mich stört ist dass es 2 x 512 Arbeitsspeicher sind...Da muss man dann mindestens einen erstmal loswerden wenn man da aufrüsten will :P |
#2
|
||||
|
||||
Der Dual Core t2300 is in der Mitte (im link stehts genauer) http://www.pcwelt.de/tests/hardware-...57/index2.html
allerdings reichen dir 1 GB DDR2 Speicher vollkommen aus die wirst du selten voll auslasten
__________________
- SC Freiburg - |
#3
|
||||
|
||||
Das Notebook gibts für etwas mehr Kohle auch mit Go7600
![]()
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() Ich könnt noch ne kleine Aufklärung zu der Aussage gebrauchen... Zitat:
Der Sony ist nicht übel und schick ist er auch :P Erinnert n bisschen an ein iBook wegen der weissen Tastatur. Sind denn für die bessere Version 260€ mehr gerechtfertigt? |
#6
|
||||
|
||||
Die Seite mit den IBM Notebooks geht wieder.
Ich würde mir auf jedenfall was Sony VAIO holen, schon alleine wegen der Deutschen tastaur ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
bessere Graka und ne größere Platte, die allerdings wie Magicq99 bereits etwas langsamer läuft als Standart, wobei man das bei der laptopkonfiguration nicht sonderlich merken würde ![]()
__________________
- SC Freiburg - |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Soll wohl auch Spiele geben (Battlefield2?) die mehr als ein Gb Auslasten. IMHO reicht ein Gigabyte. Notebooks mit nur einem 1Gb Riegel wirst du übrigends kaum finden, da teurer. Zu der langsameren Festplatte: Ein schnellerer Prozessor und ne schnellere Graka führen nur bei Spielen / CPU lastigen Anwendungen (vielleicht) zu spürbar höherer Performance. Im "täglichen Gebrauch" also beim Laden von Anwendungen, Starten von Windows usw. ist der Festplattenzugriff der definitive Flaschenhals, das merkt man also durchaus. Ich würd schon auf ne 5400er Platte achten, wenn nicht sogar ne 7200er (braucht aber etwas mehr Strom). Außerdem gibt's von Seagate jetzt auch Notebook-Platten mit 5400 (vllt sogar 7200) Umdrehungen und 160Gb.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
Geändert von Chriss (14-06-2006 um 14:15 Uhr). |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
http://www.barefeats.com/5472.html Der bezieht sich zwar auf das neue MacBook Pro von Apple, aber ich denke das lässt sich so auch auf andere Geräte übertragen. Aus dem Fazit dieses Tests sind diese beiden Punkte interessant: Zitat:
Zwischen einer Festplatte mit 4200 U/min und einer mit 5400 merkt man im täglichen Arbeiten aber einen sehr deutlichen Unterschied. Das weiss ich aus eigener Erfahrung. Eine 5400er Platte ist inzwischen eigentlich Standard, eine 7200er aber sicher kein Fehler. Der Unterschied zwischen 7200 und 5400 ist nur nicht so groß wie der zwischen 5400 und 4200. Geändert von Magicq99 (15-06-2006 um 19:26 Uhr). |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
|