|
#1
|
|||
|
|||
Mammutpanzer gabs nur in der letzten GDI-Mission.
Zu den Mechs kann ich mich Cabal und Sven anschließen. Der Titan war ok, aber die anderen eher störend. Greetz Grey |
#3
|
||||
|
||||
Doch... ich hab Nod gespielt und hab den MK2 immer gebraucht, mein Wagenknacker hat sich immer gefreut
![]() Und der Wolverine der hatte auch seine daseinsberechtigung, man musste den hat nur taktisch einsetzten. Aber da die meisten C&C Spieler ja nur masse bauen können, war der für die halt überflüssig... ist so. |
#4
|
|||
|
|||
Ich finde, daß der Titan recht gut gelungen war. An den MK2 kann ich mich nicht mehr erinnern. Solange die Abwechslung sinnvoll ist und nicht nur um der Abwechslung wegen statt findet, ist es mir recht, daß Mechs vorkommen.
|
#5
|
||||
|
||||
Den MK2 fand ich auch nicht so toll, aber nicht weil man ihn nicht in Masse bauen konnte oder, weil er zu schwach war sondern der war mir viel zu langsahm. Wenn ich auf eine Einheit solange warten muss, weil die Fortbewegungsgeschwindigkeit so langsahm ist, dann verzichte ich lieber darauf.
Der Mammutpanzer sagte mir aber torzdem mehr zu, als der MK2. Hätten die den Mech etwas abgeschwächt und die maximalzahl auf 5 erhöht, dann hätte ich mehrere Einheiten mit der selben Geschwindigkeit gehabt. Und 5 Mammuts sind für mich noch keine richtige Masse (es sei denn man geht vom Metall aus das darin steckt ^^). Allerdings könnte EA statt den Jeep und den normalen Panzer, Titan und den Werwolf lassen, weil es erstens besser wirken würde da es irgendwo auch nicht ganz logisch ist, dass sich die GDI plötzlich von mehren Mechs in Waffenarsenal plötzlich auf Einen beschränkt. Man könnte ja den Jeep auch lassen und weinen Werwolf 2 machen, der dann mehr so eine art Gatlingmech ist, also ich finde es würde besser wirken. mfg ![]()
__________________
![]() Das Unmögliche ist oft nur das unversucht gebliebene. Geändert von Neoprophan (18-05-2006 um 21:35 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
dass in Tiberian Sun die Mechtechnologie dem Ende nahe stand und durch die wachsende Desertation auch nutzloser wurde. Ein Mech hat den Vorteil, dass er, wenn er durch nen Wald läuft, nicht alles platt fährt, sondern zwischen die Bäume laufen kann und dadurch weniger auffälliger ist. Zudem hat man von den Turm eines Mechs aus eine wesentliche bessere Sicht über das Schlachtfeld. Durch nen reinen Wüstenkrieg ändern sich aber dann die Bedingungen wieder. Ein Mech kann sich in der Wüste nicht einfach zwischen einigen Bäumen verstecken. Viel eher, wirkt der Mech wie ein großgeratener Baum. Zudem hat die höhere Sichtweite kaum Sinn, da wenige Hindernisse im Terrain sind, die groß die Sicht blocken könnten. Die Fähigkeiten, die in einem Wüstenkrieg gebraucht werden, sind dagegen solche Sachen wie Durchschlagskraft und Geschwindigkeit. |
#7
|
|||
|
|||
Fakten von PC Games-Artikel
Und hier ein schöne Zusammenfassung von was PC Games neulich auf der E³ erfahren hat:
http://www.communityteam.de/artikel....=inhalt&id=727 Die Fakten auf einen Blick:
Nebenbei erfährt man in dem Artikel noch zwei interessante Fakten zu den anderen C&C Serien. Die Alarmstufe Rot, sowie die Generals Serie sind keine vergessenen Eisen, sondern es schwirren bereits viele Gedanken für mögliche Fortsetzungen beider Serien in den Köpfen der Entwickler umher, jedoch wird sich zur Zeit ausdrücklich auf Tiberium Wars konzentriert. Zitat von Mike Verdu: "Zu jedem dieser Spiel-Universen blubbern bei uns Ideen herum, aber jetzt ist der Fokus erst einmal auf Tiberium Wars". Uns steht demzufolge noch eine rosige C&C Zukunft bevor ![]() Danke dafür Prochy. Schönen Abend noch, Spin.
__________________
"Die aggressivste Variante des Homo ludens ist die hirnlos pöbelnde Forensau. Wie ein Ungetüm stampft sie schmatzend durch Diskussionen und wühlt wild schnaufend den Boden auf, um Argumente aufzufressen oder sanft sprießende Dispute schon im Keim zu ersticken. Dabei verlässt die Forensau selbst den Boden streitbarer Polemik und sondert ungehemmt so viele Fäkalien ab, dass Zeichensetzung, Orthografie und vor allem Stil in einem braun blubbernden Bombardement untergehen. In diesem Brei suhlt sie sich dann, um ihren Nachwuchs anzulocken. Irgendwann stinkt es dann an Orten ihrer Verwüstung wie in einem Schweinestall." Mikki Kasperk |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#9
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() |