|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Ja das gab es auch bei CnC1 schon, so habe ich oft gegen Freunde übers Netzwerk gespielt, weil die KI bei CnC1 naja ned wirklich ne KI war die konnte nix nichtmal richtig Basis bauen. In RA war das aber viel lustiger, da musste man seine Einheiten wirklich mit bedacht einsetzten.
Was vielleicht noch mal für Fungames lustig wäre, wäre ein Infantriekrieg indem man zwar alle Techlevel zur verfügung hat und unbewaffnete Sammler(falls es welche geben sollte die Bewaffnet sind) und Infantrie bauen kann die Waffenfabrik ist dann nur für Sammler und MBF da. Kooperationskampagnen würde ich auch begrüßen, wäre aber auch ned schlecht wenn man die mit 5 oder 6 Level ausstatten würde und ein paar Videos dazu machen würde so ne art Ministory für 4 oder 5 Kampagnen. Wäre nice wenn die wieder einen Extrastern bringen wenn man die durch hat. Und dann vielleicht noch ein GDI vs NOD (vs eventuelle 3te Partei) wo man auf der Worldmap verschiedene Länder angreifen kann, ähnlich wie es das schon bei TS oder FS gab mit der Europakarte. mfg ![]()
__________________
![]() Das Unmögliche ist oft nur das unversucht gebliebene. |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Das mit den begrenzten Einheiten fänd ich auch ne gute Idee, vielleicht so, dass man bestimmt viel an Geld hat und sich auswählen kann, welche Einheiten man mitnimmt, so viel wie man Geld hat.
|
|
#3
|
|||
|
|||
|
Also insgesamt schließe ich mich Chevys Ideen an. Wenn CnC 3 diese Modi beeinhalten würde, dann wäre es optimal.
Speziell der Vorschlag mit den speziellen Maps (Verteidigung von Städten usw.) hört sich gut an. Ich wette das würde viel Spass machen. Ein Koopmodus darf natürlich auch nicht fehlen. Ein solcher Modus ist besonders für Gelegenheits-Online-Zocker (wie mich) interessant. Greetz Grey |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Mir wäre ein Zufallsgenerator zum Erstellen neuer Karten mit vielen Einstellungsmöglichkeiten wichtig ähnlich wie im Vorgänger.
Einstellungen über - Menge und Ausbreitunggeschwindigkeit des Tiberiums - Anzahl der Tiberiumbäume bzw. unerschöpflichen Ausgangspunkte des Tiberiums - Monstervorkommen und neu entstehen - Anzahl der Venenlöcher und Ausbreitungsgeschwindigkeit der Venen. - natürliche und zufallsgenerierte Ionenstürme und ihre Häufigkeit - Geographische Einstellungmöglichkeiten wie im Vorgänger(Wasser, Klippen, Hügel, Zugänge) |