Zurück   CnC Foren > Multiplayer > Battle-Clans > -MEF-

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 08-05-2006, 17:45
DerDiktaTor DerDiktaTor ist offline
Buzzer

 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Bremen
Beiträge: 50
DerDiktaTor hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: BatMuMuB
Bombardierungen von Städten ,Erschiesung der Kriegsgefangenen , Übergriffe auf Zivilisten :das sind Verbrechen - Punkt für dich. Doch es sind Verbrechen , die nicht nur von der Wehrmacht , sondern von allen Staaten der am Krieg beteiligten Völker verübt worden sind. Damit will ich sagen , das der Nürnberger Prozess eigentlich nur stattfand , weil Deutschland den Krieg verloren hat , und nicht wegen der Verbrechen.In ganzem 2 Weltkrieg starben 60 Millionen Leute . Bei einer Landesreform in China 1960 hat Mao Zetung 50 Millionen Leute in wenigen Monaten umbringen lassen.Mehr als Hitler und Stalin zusammen.Er wurde nie Bestraft. Ich finde es richtig , dass die Leute die am Holocaust beteiligt waren verurteilt werden , finde aber falsch , das auch Deutsche Generäle , die an den Bombardierungen von Städten beteiligt waren ebenfalls verurteilt werden, währen die Amerikaner , die die Atombomben über Hiroshima und Nagasaki abgeworfen haben , als Helden verehrt werden. Wenn die Leute heutzutage über den Holocaust sprechen , was tatsächlich ein großes Verbrechen war , dann sagen sie immer : Ich würde nicht wegsehen , ich würde was dagegen unternehmen.
Doch es sind nur so dahergesagte Wörter.
Wie gesagt ich kenne einige Leute , die in dieser Zeit gelebt haben , und alle haben den Holocaust miterlebt - Sie alle fanden es falsch , doch während des Nationalsozialismus herschte die Angst, niemand von ihnen hat irgend etwas gesagt , sie alle hatten Angst , denn wenn sie tatsächlich was sagen würden , stände in 2 Stunden die Gestapo vor ihrer Tür.
Was ich insgesamt damit sagen will , verurteile nicht das was du nicht kennst !!!!!!!
Wenn du im 2 Weltkrieg als Wehrmachtsangehöriger dabei gewesen wärst , hättest du ebenfalls nicht gezögert , sondern hättest jeden Befehl ausgeführt!!!!!!!

Geändert von DerDiktaTor (08-05-2006 um 17:49 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08-05-2006, 19:59
Benutzerbild von Moltke
Moltke Moltke ist offline
Banned

 
Registriert seit: Aug 2001
Ort: Preussen
Beiträge: 1.184
Moltke hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Richtig, auch die Alliierten haben Verbrechen begangen, natürlich war die Bombardierung deutscher Städte (=Nichtkombattanten) ein Verbrechen.

Ich hätte allerdings damals nicht jeden Befehl ausgeführt, auch nicht auf alliierter Seite! Ich hätte niemals Bomben auf Zivilisten geworfen! Das geht gegen meine Ehre, weil es ein Verbrechen ist. Und daß es möglich war, sich zu entziehen sieht man ja an solchen Biographien wie der Sebastian Haffners oder Alfred Anderschs.

Aber die Wehrmacht war ja auch nur eines von vielen Beispielen dafür, daß man dem, was als Pflicht behauptet wird, eben nicht immer folgen darf. Einer verbrecherischen "Pflicht" darf man niemals folgen, denn eine solche Pflicht gibt es nicht!
Es gibt keine Pflicht zu Mord und Verbrechen!

Geändert von Moltke (08-05-2006 um 20:04 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09-05-2006, 06:11
Benutzerbild von ElDono0
ElDono0 ElDono0 ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: München
Beiträge: 3.518
ElDono0 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
ElDono0 eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Oberleutnant
Style: CnCForen Standard Style: Standard
Zitat:
Zitat von Moltke
Richtig, auch die Alliierten haben Verbrechen begangen, natürlich war die Bombardierung deutscher Städte (=Nichtkombattanten) ein Verbrechen.

Ich hätte allerdings damals nicht jeden Befehl ausgeführt, auch nicht auf alliierter Seite! Ich hätte niemals Bomben auf Zivilisten geworfen! Das geht gegen meine Ehre, weil es ein Verbrechen ist. Und daß es möglich war, sich zu entziehen sieht man ja an solchen Biographien wie der Sebastian Haffners oder Alfred Anderschs.

Aber die Wehrmacht war ja auch nur eines von vielen Beispielen dafür, daß man dem, was als Pflicht behauptet wird, eben nicht immer folgen darf. Einer verbrecherischen "Pflicht" darf man niemals folgen, denn eine solche Pflicht gibt es nicht!
Es gibt keine Pflicht zu Mord und Verbrechen!

find ich ja toll wie du dein unmanipuliertes denken mit dem denken von früher vergleichst....
__________________
coming soon



Das hast du toll gemacht, dafür bekommst du einen Stern!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09-05-2006, 07:07
Benutzerbild von Moltke
Moltke Moltke ist offline
Banned

 
Registriert seit: Aug 2001
Ort: Preussen
Beiträge: 1.184
Moltke hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Kant hat schon 1784 geschrieben:
"Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!"

Außerdem hat das nichts mit dem Denken von früher zu tun. Die Leute waren ja nicht geistig unzurechnungsfähig und es gab genug Leute, die sich gegen die Nazis gewandt haben. Z.B. Thomas Mann in Radioansprachen (empfangbar mit dem Volksempfänger!) Verbrechertum war also keineswegs zeitbedingt, das ist es zu keiner Zeit.
Eher ist die Macht der Gewohnheit groß gewesen. Man hat immer mehr hingenommen, auch die Wehrmacht hat nicht gegen die Ermordung General von Schleichers protestiert.

Das manipuliertes Denken auch im System nicht unvermeidlich war, zeigt sich auch in den Flugblättern der weißen Rose. Alle diese Leute, die etwas getan haben sind natürlich ein Vorwurf an die mitmarschierenden Verbrecher der Wehrmacht, denn sie zeigen, daß man sehr wohl klar denken konnte und sehr wohl nicht mitmarschieren konnte.
Im übrigen lagen die Verbrechen der Nazis klar auf der Hand, selbst für überzeugte Nazis.

Geändert von Moltke (09-05-2006 um 17:52 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09-05-2006, 14:20
DerDiktaTor DerDiktaTor ist offline
Buzzer

 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Bremen
Beiträge: 50
DerDiktaTor hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: BatMuMuB
Wie man heutzutge weis haben die meisten die gegen den Nationalsozialismus protestiert haben , mit ihrem Leben dafür bezahlt.
Nicht viele Leute sind bereit diesen Preis dafür zu zahlen , um anderen zu helfen , ich persöhnlich auch nicht .
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09-05-2006, 17:42
Benutzerbild von Moltke
Moltke Moltke ist offline
Banned

 
Registriert seit: Aug 2001
Ort: Preussen
Beiträge: 1.184
Moltke hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Es steht fest, daß keiner, der sich geweigert hat, an Geisel- oder Gefangenenerschiessungen teilzunehmen, dafür irgendeine Strafe erhalten hat. Wobei das ja verschiedene Formen annehmen konnte, der eine hat sich grundsätzlich schon vorher geweigert, dem anderen wurde schlecht, der Dritte hat daneben geschossen, usw. Die wurden dann versetzt oder einfach zum Sicherungskommando versetzt. Grund ist, daß die natürlich wußten, daß so etwas 1. nicht leicht ist und 2. auch ein Kriegsverbrechen ist.
Abgesehen von den Geiselerschiessungen. Das Völkerrecht erlaubte damals Geiselerscheissungen im Verhältnis 1:10 als Repression zur Aufrechterhaltung der Besatzungsmacht. Deshalb sind die Leute, die sie durchführten z.B. auch nur dafür verurteilt worden, daß sie 11 statt 10 erschiessen liessen, oder besondere Grausamkeit walten liessen, oder ähnliche Konstrukte. (Was ist besondere Grausamkeit bei an sich erlaubten Erschießungen unbeteiligter Zivilisten? Das muß man sich erstmal einfallen lassen.)
Auch auf Kommandoebene wurden z.B. der Kommissarbefehl vielfach angehalten und deshalb ist niemandem etwas passiert.

Im übrigen war die Wehrmacht sowieso ein Hort des Widerstandes, man hat schon vor München die Ermordung des Führers geplant. Und die 20.-Juli-Gruppe ist offensichtlich an so gut wie jeden General herangetreten und hat ihn zum Mitmachen aufgefordert, u. a. an Guderian. Aber keiner hat sie verraten. Widerstand war also durchaus möglich und in der Wehrmacht sogar ziemlich gefahrlos, weil sie im Grunde ein Nest von Regimegegnern war. Zugleich war der Widerstand hier besonders sinnvoll, weil sie Waffen besaß und das Regime hätte beseitigen können. Aber offensichtlich hat man dazu selbst 1944 nicht genug loyale Truppen gefunden, stattdessen hat man dann auf das Wachregiment Großdeutschland mit dem führerhörigen Rehmer zurückgegriffen.
Es ist kein Zufall, daß Hitler auf SS-Verbände gesetzt hat und diese stets besser ausgerüstet hat. Das war seine Prätorianergarde im Falle des Abfalls der Wehrmacht. (Hätte natürlich auch nichts genützt, aber immerhin übt die Nachbarschaft einer SS-Division eine gewisse Bedrohung aus.)

Najagut, aber im Prinzip hast du meinen Argumenten ja jetzt recht gegegeben und nur gesagt, daß du selber dazu nicht fähig wärest.

Geändert von Moltke (09-05-2006 um 17:46 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09-05-2006, 18:41
DerDiktaTor DerDiktaTor ist offline
Buzzer

 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Bremen
Beiträge: 50
DerDiktaTor hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: BatMuMuB
Natürlich , wenn der Offizier den Führerbefehl verweigert , so muss die Truppe es auch nicht tun. Meiner meinung nach haben die anständigen Offiziere grundsächlich den Kommisarbefehl verweigert.
Aber du hast Recht. Die Wehrmacht hat sich immer gegen das Regime aufgelehnt , den die Generäle haben gesehen , in welche ausweglose Lage Hitler , Deutschand immer näher brachte.
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de