|
#1
|
||||
|
||||
Der ganze Artikel aus der PC Gamer:
http://www.united-battlezone.de/news/1.jpg http://www.united-battlezone.de/news/2.jpg http://www.united-battlezone.de/news/3.jpg http://www.united-battlezone.de/news/4.jpg http://www.united-battlezone.de/news/5.jpg http://www.united-battlezone.de/news/6.jpg http://www.united-battlezone.de/news/7.jpg
__________________
Sucht führt zur Abhängigkeit Abhängigkeit ist Schwäche Schwäche bringt dir den Tod |
#2
|
||||
|
||||
Für die nicht des englisch-mächtigen:
Ich ahbe mich bereit an eine (bruchstückhafte) Zusammenfassung mit Übersetzung einzelner Passagen gewagt: http://www.cncforen.de/showpost.php?...&postcount=563 |
#3
|
||||
|
||||
Also ich glaube nicht das die Hangars die neue Waff sein soll.
Für mich sieht das eher nach einer Mission wo man ein Spezialgebäude hat für seine Tanks. Könnte gut sein das die dann wie gesagt vorm Radar sicher sind. |
#4
|
|||
|
|||
Wenn ich das recht betrachte glaub ich das auch nicht. Dann hätte er ja 6 Waffs auf einem "Platz" ...sehr unwarscheinlich...
|
#5
|
||||
|
||||
Und nun zum Artikel selbst:
Ich meine, wieso ist das Tiberium noch weiter gekommen? Hat die GDI nicht am Ende von FS den Tacitus entschlüsseln können, und hätte ihn so gegen das Tiberium einsetzen können? Das klingt mir mit den verschiedenen Zonen doch ein bisschen weit hergeholt, muss ich jetzt sagen...
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
#6
|
|||
|
|||
Für sieben Seiten Artikel ziemlich wenig Informationen, wie ich finde! Aber dennoch bin ich froh, dass es endlich Infos gibt!
![]() |
#7
|
|||
|
|||
Ich muss Amosh recht geben. Ich find's auch komisch, das die GDI auf einmal mickrig und schwach ist und Nod ein Dreiviertel der Welt beherrscht.
![]() Also, an Fakten aus älteren Teilen orientieren kriegt EA schonmal nicht hin. Aber wer weiß, vielleicht ist das ganze ja noch besser gestrickt, als wir ahnen...obwohl's unwahrscheinlich ist. |
#8
|
|||
|
|||
Es ist eben eine lange Zeit bis 2037 verstrichen... ...da kann so einiges passiert sein...
|
#9
|
||||
|
||||
nochmal zurück zu den "generals zeichen" beim orca
der mammut hat das selbe ich glaube dieses zeichen soll den schönen Adler erstetzen, denn biedes sollen GDI units werden ![]()
__________________
![]() |
#10
|
||||
|
||||
Ich find es orintiert sihc sehr guten an den alten Teilen :wink:
Wir hatten es ja, in TS bereits erfahren, dass Tiberium in der Arktis - und noch irgnedwo, wo war das noch gleich?) schlecht Wachsen kann. Das wären doch gute Bereiche für die 20% ![]() Ansonsten herrscht einmal "Friede", und die GDI setzt alles daran ein Mittel egen das Tiberium zu finden - was meiner Meinung nach auch in FS nicht gelungen ist... da gabs doch so ein Experiment mit einer Mutantin, ihr da sTiberiuk zu entfernen, ist das nicht fehlgeschlagen? ![]() Und jetzt konnte ich das Tiberium immer weiter ausbreiten, die GDI ist in die Arktis, oder wo auc immer das Tib nicht wachsen kann, zurückgewichen, und nur die reichsten Menschen konnten sich das ebenfallsleisten... währrend sie nun intensivt forscht bringt NOD die restliche Bevölkerung gegen die GDI auf, um sie dann, mit einem überraschenden, tötlischen Schlag die Philadelphia, ihrer Kommandozentrale zu entledigen, und die GDI im Chaos versinken zu lassen.... also ich find, die Story hat Potential - und wenn EA es richtig anstellt lässt sich daraus einiges machen :ja: Aber eben das war ja auch das was früher hier in etlichen GDI vs NOD Diskussionen hier im Forum der GDI vorgeworfen wird: Sie kümmert sich nru um die Reichen, unddie armen müssen in Tibeirum.-Gegenden zugrunde gehen... das heir erschint mir daher als logische Fortsetzung ![]() P.S.: Zu dem Zeichen: Irgendwo stand, dass die Texturen erst später verfeinert werden, da es noch eine sehr frühe Phase der Entwicklung ist... von daher hoffe ich einfach, dass sie eine aus Generals vorhandene Vorlage genommen haben, und diese dann später ersetzen werden ![]() Geändert von klaus52 (20-04-2006 um 11:19 Uhr). |