CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 19-04-2006, 15:16
Saroc Saroc ist offline
90's-Gamer

 
Registriert seit: May 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 5.665
Saroc hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Saroc
Style: cncboard
Neulich hab' ich den CPU-Lüfter mal angefasst nach relativ langem Betrieb, also, das waren auf keinen Fall über 50 °C. Da aber mein Mainboard viele Notabschaltungen gemacht hat, muss die CPU ja so heiß sein...

Im BIOS bei mir gab's nichts zum Lüfter.

Und das mit dem Gehäuse auflassen....kann ich ausprobieren, glaube aber nicht, das es was bringt, da mein Gehäuse auf der einen Seite ein recht großes Gitter hat.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19-04-2006, 16:27
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
Nur das wir hier nicht aneinander vorbei reden.

Du sollst an deinem Kühlkörper selber mal fühlen nicht am Lüfter und damit du dir die Finger nicht "verbrennst" geh wie folgt vor:

1. Stell dir den PC so hin das du gut an die Komponenten kommen kannst und dich nicht verrenken musst.

2. Taste dich (am besten mit Sichtkontakt) an den Kühkörper und zwar erst an den Oberen Teil, also da wo der Übergang zum Lüfter ist und fahr dann langsam mit dem Finger weiter runter Richtung Sockel.

3. Spätestens am unteren Ende des Kühlers müsstest du einen spürbaren Temperaturunterschied fühlen.


Mach das mal so und beschreibe (von deinem Gefühl her) wie du den Unterschied empfindest.


Ich weis jetzt nicht ob es bei den Pentium "boxed" extra Lüftersteurungen gibt (glaube mal weniger) aber kannst du an deinem Lüfter erkennen ob dieser einen eigenen PTC (Temperaturfühler) hat. Hierzu den PC aus machen!
Du erkennst ihn i.d.R. in Form eines Stecknadelkopfes mit 2 Kabeln dran, Der Kopf ist im Kühlkörper und die Kabel führen zum Lüfter.

Es kann auch sein das der Fühler im Lüftergehäuse integriert ist.

Wenn du nichts erkennen kannst macht das auch nichts, dann wird es so sein das es nur ein Lüfter mit Tachosignallieferung (=Signal für die Umdrehungen) ist, was dem Standard entspricht und somit läuft der Lüfter immer auf voller Drehzahl. Kannst ja mal über einen längeren Zeitraum (halbe Stunde) die Umdrehungen beobachten, du kannst auch ruhig dazwischen mit dem PC arbeiten aber immer mal zwischendurch nachsehen. Schreibe dann mal was du beobachtet hast.



Letzendlich würde ich aber schon fast raten dir einen anständigen Kühler+Lüfter zu kaufen, denn diese Abstürze lassen mich zu dem Schluß kommen das dein Prozessor eventuell schon einen Knacks hat und bevor der den Dienst ganz quitiert wäre mir das eine Neuanschaffung auf jeden Fall wert.
__________________
Gruß AMD-Powered

Geändert von AMD-Powered (19-04-2006 um 16:29 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19-04-2006, 21:25
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Mein Asus P4G8X hat ne Lüftersteuerung aufm Mainboard, IMHO haben das alle "modernen" Boards. Da brauchst auch nix mit Temperatursensor am Lüfter, das macht das Mobo aus den Daten der Temperaturdiode im Prozessor.

Wenn der Kühler "kühl" ist und die Wärmeleitpaste ok, dann hat der Prozessor nen knacks. Jedenfalls glaub ich solangsam nicht das wir hier per Ferndiagnose noch viel sagen können...
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19-04-2006, 21:42
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
Zitat:
Zitat von Chriss
Mein Asus P4G8X hat ne Lüftersteuerung aufm Mainboard, IMHO haben das alle "modernen" Boards. Da brauchst auch nix mit Temperatursensor am Lüfter, das macht das Mobo aus den Daten der Temperaturdiode im Prozessor.
Richtig, aber
A: Wissen wir nicht welches Board er hat.
B: War das ja auch der Grund weshalb ich ihn anwies die Lüfterdrehzahl zu beobachten.

Nebenbei angemerkt hat mein Board (ASUS A8N-E) nur eine automatische 7/12Volt Umschaltung, welche mit Cool&Quiet gekoppelt ist. Da ich aber C&Q deaktiviert habe bekommt der Lüfter (Arctic Cooling Freeszer 64) immer 12 Volt und dieser regelt sich mit seinem eigenen Fühler. Sollte dieser Fühler mal defekt sein bleibt der Lüfter aber nicht stehen, sondern läuft dann automatisch auf voller Drehzahl.
__________________
Gruß AMD-Powered
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19-04-2006, 22:06
Benutzerbild von RedBasti
RedBasti RedBasti ist offline
Pyro

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 9.911
RedBasti ist ein C...
RedBasti eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: RedBasti
Zitat:
Wenn der Kühler "kühl" ist und die Wärmeleitpaste ok, dann hat der Prozessor nen knacks. Jedenfalls glaub ich solangsam nicht das wir hier per Ferndiagnose noch viel sagen können...
Japp, vielleicht ist wirklich ein Sensor defekt, kann ja durchaus passieren. Dann könnte man natürlich die Systemabschaltung und das Throttling abschalten, wobei man hier nur sagen kann: Risiko!
Sollte wirklich was sein werden CPU und Mainboard Schaden nehmen.

Eventuell doch mal (wenn Möglichkeit besteht) auf einem anderen Board testen oder mal nen anderen Lüfter probieren. Wenn der Lüfter jedoch korrekt installiert ist und dreht kann es ja daran nicht liegen. Der Gehäuselüfter sollte hinten irgendwie die warme Luft rausziehen.

So, nun auch meine Anmerkung:
Mein DFI LanParty UT NF-4 Ultra-D (ich liebe die DFI-Bezeichnungen) macht das über den Sensor. Man kann selbst einstellen ab welcher Temperatur der Lüfter wieviel Volt (0/7/12) erhält. Praktisch! Das DFI ist allerdings bei den BIOS-Optionen eh ungeschlagen.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19-04-2006, 22:47
MewtoX MewtoX ist offline
Clan Moderator

 
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 2.809
MewtoX ist...
Style: cncboard
Zitat:
Zitat von RedBasti
DFI LanParty UT NF-4 Ultra-D
Stimmen deine Tempwerte vom Bios ? Würd ich gern wissen, dann kann ich sagen wie heiss meiner wird....

Hab bisher noch keine Vergleiche
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de