Forum Home
sw-eaw.de
 
 
 

Zurück   CnC Foren > Andere Echtzeitstrategie > Andere Echtzeitstrategicals > Star Wars: Empire at War

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 13-03-2006, 13:44
feuerreal feuerreal ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 9.333
feuerreal hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: China
Zu deinem letzten Punkt Sven (ich hoffe ich hab das richtig interpretiert):
Drücke mal [Strg] wenn du einen Schiffstyp verschieben willst, dann werden alle Schiffe des Typs verschoben.

btw.: Das mit dem Coop Eroberungsmodus finde ich auch sehr wichtig.

Greetz Grey
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13-03-2006, 13:55
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.844
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
@grey: Ich will aber nicht alle - ich will zB eine Option mit dem Mauszeiger einen Rahmen aufziehen zu können und so zB auf einmal je eine Einheit aller Typen verschieben können - ach, einfach: Mehr Komfort in diesem Modus.... wie wäre es mit einem kleinen 'Zähler'? Ich klick einmal auf einen Einheitentyp und es erscheint in einer anderen Farbe eine Anzeige wie viele ich davon aktiviert habe und wenn ich dann mit der Maus ziehe werden eben so viele des Einheitentyps verschoben.... irgendwie so etwas.

Das mit [strg] ist ja nett (wusste ich nicht) - da wäre eine Hervorhebung des Shortcuts doch echt sinnvoll...
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13-03-2006, 15:12
Benutzerbild von Mandalor219
Mandalor219 Mandalor219 ist offline
Buzzer

 
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 66
Mandalor219 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Zitat:
Zitat von Sven
@grey: Ich will aber nicht alle - ich will zB eine Option mit dem Mauszeiger einen Rahmen aufziehen zu können und so zB auf einmal je eine Einheit aller Typen verschieben können - ach, einfach: Mehr Komfort in diesem Modus.... wie wäre es mit einem kleinen 'Zähler'? Ich klick einmal auf einen Einheitentyp und es erscheint in einer anderen Farbe eine Anzeige wie viele ich davon aktiviert habe und wenn ich dann mit der Maus ziehe werden eben so viele des Einheitentyps verschoben.... irgendwie so etwas.

Das mit [strg] ist ja nett (wusste ich nicht) - da wäre eine Hervorhebung des Shortcuts doch echt sinnvoll...
Also beim heranzoomen,an einen planeten,kann ich nen kasten ziehen um so verschiedene einheiten zumarkieren und mit einem mal zuverschieben.

Zitat:
Zitat von Sven
Kuckuck? Ihr habt das Thema des Threads schon richtig verstanden, ja?
'Features die fehlen' - nicht 'Mir gefällt das Spiel nicht'

Und hört bitte auf es zu einem zweiten Rebellion machen zu wollen..... bitte....
Das Spiel ist so wie es ist und ich glaube kaum, daß Petroglyph jemals vorhatte ein zweites rebellion daraus zu machen. Also konzentriert euch bitte auf Features die EAW besser machen könnten und nicht auf solche die daraus eben doch Rebellion machen.
Wenn du das auf diplomatie bezieht (wegen rebellion),wenn ich nich ganz falsch liege,meinte Petro bei einer fragestunde das diplomatie enthalten sei.Aber scheinbar wieder rausgenommen oder doch verworfen wurde.Also hatten sie auch die idee und wir wollen damit nur sagen,das wir es doch gerne gehabt hätten.

Und die diplomatie (bzw. meine anderen punkte) ist ein feature das meiner meinung halt fehlt und danach wird hier gefragt....

Geändert von Sven (13-03-2006 um 15:48 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13-03-2006, 13:57
TeamTanx TeamTanx ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Apr 2002
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.300
TeamTanx hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
TeamTanx eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: TaLLa, AbYsS
Fehlende Funktionen:

-Clansupport, Clanladder wie in RA2
-gute Replayfunktion, dazu gehört das man sieht was der Spieler gebaut hat etc.
-Frei baubare Gebäude, man könnte ja dazu so slots machen wie bei den Türmen, bloss bissel grösser halt
-eigene Chaträume
-keine Squads, mich nervte das schon in Dow und SUM1 ich mag einfach einzelne units, keine verbände...
-2on2-4on4 Kampagnemodus

ich finde Diplomatie nicht so dolle, das ist ein RTS und kein Civilization
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13-03-2006, 14:16
Fürst Aragon Fürst Aragon ist offline
Buzzer

 
Registriert seit: Feb 2006
Ort: Pfalz
Beiträge: 51
Fürst Aragon hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
1. Einheitenerfahrung, z.B. wohlbehütete Veteranensternenzerstörer.

2. Eine Möglichkeit die Bauslots auf Karten vor der Schlacht bebauen zu können. Ich finde es reichlich sinnfrei, wenn mir ein Planet schon seit Anbeginn des Spieles gehört, dieser wird dann nach stundenlangem Spiel vom Feind angegriffen und ich habe keine einzige Verteidigungsstellung ausbauen können, bsp. Coruscant als Imperialer Spieler.

3. Planetare Schildgeneratoren unter den Schild.

4. Diplomatie wie von Grey beschrieben klingt nicht schlecht. Momentan unterscheidet sich die Rebellion nicht vom Imperium.
Bsp. Ich spielte die Imperiale Kampagne, invasierte einen Rebellenplaneten und fand dort Rebellentruppen, welche die
einheimische Bevölkerung niedermetzelte und ihre Behausungen zerstörten. Ich als Imperium habe dann die arme zivile
Bevölkerung, Frauen und Kinder vor den marodierenden und brandschatzenden Rebellentruppen gerettet.
Das passt einfach nicht....

to be continued...
__________________
Fürst Aragon

Geändert von Fürst Aragon (13-03-2006 um 14:19 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13-03-2006, 14:46
Benutzerbild von Mandalor219
Mandalor219 Mandalor219 ist offline
Buzzer

 
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 66
Mandalor219 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
1.) Ich finde es sollte auch die möglichkeit geben,das wenn man nen gegnerischen planeten erobert,die vom gegner erbauten gebäude zuerhalten und in eigene umzuwandeln.So das nach erfolgreicher eroberung ein paar gebäude erhalten sind.Z.B. schildgeneratoren,minen,...
Militärgebäude können ja zerstört werden,aber bei den anderen wäre es schön wenn die erhalten blieben.


2.) Wäre auch klasse wenn es missionen gäbe,wie bisher Spionage/Diebstahl, wo man schiffe/gebäude/spacestations kapern/sabotieren kann.Abhängig wie groß die planetentruppen vertreten sind.

3.) Ganz klar auch die diplomatie.(wie vorher schon beschrieben)
Also quasi für die planeten eine art moralbalken,welcher fraktion sie sich hingezogen fühlen und dementsprechend sich die bevölkerung verhält.
Die Rebs könnten somit die bevölkerung vor einer invasion,per diplomatie,zu überzeugen mitzuhelfen.Sollte sich die bevölkerung stark zu der gegnerischen fraktion hingezogen fühlt,müssen die bodentruppen verstärkt werden um einen aufstand zuverhindern.
Man könnte ja auch ein planeten "steuersystem"einbauen.Hohe Steuern,lassen selbstverständlich die "moral" des planeten sinken.

4.) Auswirkungen auf die Galaxie,wenn das imperium den TS einsetzt.Denn so kann er jeden planeten vernichten,der von den Rebs besetzt ist,ohne eine langatmige invasion zu vollziehen.

5.) Auch wenn einige dagegen sind,fände ich es super wenn ich in einer raumschlacht die fighter selber starten kann.Also wenn ich imp bin,das nich gleich alle fighter/bomber starten,sondern z.b. erst die fighter um etwas aufzuräumen um dann später die bomber rauszulassen.
Trägerschiffe für rebs,wie oben schon genannt,auch das rebschiffe ab nebulon-b fighter transpotieren können.Man könnte es so machen,das die rebfighter immernoch zwischen den planeten hin und her fliegen können um die verloren fighter zuersetzen.Das imperium die fighter weiterhin umsonstbekommen und nach jeder schlacht automatisch ersetzt werden.

6.) Sternenzerstören wurden ja eigendlich gebaut um planeten vom all aus zubeschießen,allerdings denke ich das es schwer wird dies in EaW zu integrieren.

7.) Die möglichkeit,stark beschädigte weltraumeinheiten aus der schlacht zuentfernen um platz für ne neue zumachen.

Wird noch weitergeführt....

Geändert von Mandalor219 (13-03-2006 um 15:09 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13-03-2006, 14:52
Benutzerbild von Koloth
Koloth Koloth ist offline
Hundefutter

 
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 3
Koloth hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Eigentlich ist es doch noch viel einfacher. Wer sich an SW_Rebellion, den klassiker erinnern kann, entdeckt viele Elemente auch in EaW. Im Prinzip hab ich auf ein game wie EaW jahrelang gewartet, praktisch ein grafisch aufgemotzter, würdiger Nachfolger. Natürlich sollte EaW NIEMALS ein Nachfolger werden das ist schon klar, nur kommt man eben nicht drumrum. es ist DER Nachfolger und nicht besonders gut gelungen, wie ich leider sagen muss.

Typisch für LucasArts und Entwickler sind die zeichentrickähnlichen Texturen und die grellen bunten Farben, sowie die viel zu großen schriftzüge und tooltips. Das ist ein Punkt bei dem ich mich jedes mal aufregen könnte wenn mal ein SW Game herauskommt. Das es grafisch heutzutage weitaus besser geht beweisen Doom3, Nexus-The Jupiter "Incinent" (Incident? lol) oder selbst eve-online als MMORPG!

Es fehlen wie schon bereits erwähnt der Diplomatie Part, Schiffsmodelle (es sind auf beiden seiten viel zu wenig!) und bei rebellion gab es 100x mehr planeten zu besiedeln.

Die Rebellen verhalten sich wie auch das Imperium nicht gerade wie sie sollten und wenn man ein paar mal am erobern war wirds langsam langweilig. Allein die Tatsache das ich mit Darth Vader und dem Imperator fast allein einen Planeten erobern kann ist schon etwas fragwürdig.
In jedem Fall haben die Bodenkämpfe nix mit Taktik zu tun, man muss nur genügend einheiten mitbringen. Es gibt keinen Zufallsfaktor.. plötzliche ereignisse .. nix

Lediglich die raumschlachten find ich spannend mit den großen schiffen.

Bei einer Skala von 0 (schlecht) bis 10 (innerer orgasmus) würde ich EaW eine 6 verpassen, aber für SW-Games verhältnisse schon eine 8!

Tja, jetzt müssen die Modder wohl wieder ran.. aber das scheint heutzutage üblich zu sein.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13-03-2006, 15:08
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.844
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Kuckuck? Ihr habt das Thema des Threads schon richtig verstanden, ja?
'Features die fehlen' - nicht 'Mir gefällt das Spiel nicht'

Und hört bitte auf es zu einem zweiten Rebellion machen zu wollen..... bitte....
Das Spiel ist so wie es ist und ich glaube kaum, daß Petroglyph jemals vorhatte ein zweites rebellion daraus zu machen. Also konzentriert euch bitte auf Features die EAW besser machen könnten und nicht auf solche die daraus eben doch Rebellion machen.
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13-03-2006, 15:10
Benutzerbild von Koloth
Koloth Koloth ist offline
Hundefutter

 
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 3
Koloth hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Verbesserungsvorschläge sind doch drin? Man sollte schon raum für diskussionen lassen

- Grafik
- Gameplay
- Features
etc.

steckt alles im Post.. kann dir aber auch gern ne nackte Liste erstellen
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 13-03-2006, 15:39
Benutzerbild von iceman775
iceman775 iceman775 ist offline
Erzputzer

 
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 586
iceman775 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
iceman775 eine Nachricht über ICQ schicken iceman775 eine Nachricht über Skype schicken
ein paar Zufalls missionen mehr.

z.b. erobern sie den Planeten x und erhalten sie 1000 Credits oder so das es nicht immer die selben planeten sind.

Piraten sagen das byss unbewacht ist
erobern sie Byss
ein anführer der Black Sun ist auf Byss gefangen genomen worden retten sie ihn.
usw

ihr kennt ja inzwischen alle 5 Missionen.

Zitat:
Zitat von Koloth
Es fehlen wie schon bereits erwähnt der Diplomatie Part, Schiffsmodelle (es sind auf beiden seiten viel zu wenig!) und bei rebellion gab es 100x mehr planeten zu besiedeln.
ja schon aber so wie es mit den planeten jetzt ist ist es gut. Bei Rebelion waren 70% der Planeten ausgedacht. Immer dieselbe Weltraum map und es gab keine Boden schlachten, von daher ist es unmöglich diese anzahl an planeten zu machen.

42(bald 43) sind schon eine beträchtliche anzhal für ein spiel wo es weltraum als auch boden schlachten gibt.

Geändert von Sven (13-03-2006 um 15:48 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 13-03-2006, 15:54
Benutzerbild von Koloth
Koloth Koloth ist offline
Hundefutter

 
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 3
Koloth hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Zitat:
Zitat von iceman775
ja schon aber so wie es mit den planeten jetzt ist ist es gut. Bei Rebelion waren 70% der Planeten ausgedacht. Immer dieselbe Weltraum map und es gab keine Boden schlachten, von daher ist es unmöglich diese anzahl an planeten zu machen.

42(bald 43) sind schon eine beträchtliche anzhal für ein spiel wo es weltraum als auch boden schlachten gibt.
Ja klar.. das es kein Rebellion II geben würde steht ausser Frage und es wäre auch etwas oversized mit so vielen Planeten. Ein Multiplayergame würde ja gar kein Ende nehmen *lach

Aber die Anzahl wäre durchaus machbar denn bei den Bodenschlachten werden eigentlich nur kleine 2D-Maps verwendet und die Texturen sind auch nicht besonders aufwendig.

Und wo wir schon bei 2D sind.. Gegen 3D Umgebungen sowohl im All als auch am Boden hätte ich nix einzuwenden gehabt.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 13-03-2006, 16:15
Benutzerbild von Illinois
Illinois Illinois ist offline
Buzzer

 
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 53
Illinois hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Jungs, bleibt beim Wesentlichen. Also manchmal hab' ich das Gefühl wir reden hier über zwei verschiedene Games...

Es gibt ja eine 3-D Umgebung am Boden... genau so auch im Weltraum, es gibt einfach nur eine Ebene im All.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 13-03-2006, 16:27
Benutzerbild von Thrawen
Thrawen Thrawen ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Dec 2002
Ort: Jameika *träum*
Beiträge: 2.107
Thrawen hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Thrawen eine Nachricht über ICQ schicken Thrawen eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Thrawen
Style: Nod
Essential: Zoomfunktion verbessern
Wenn ich auszoome is die übersichtlichkeit schon gut allerdings müssen die anzeigen unbedingt wieder mit rein (kann ja evtl unteroptionen einstellbar sein oder so)
__________________
Der Sinn des vorangestellten Postings beträgt 42.

Zitat:
(Corvain|away) ich möchte mich nicht mehr länger mit dem Pöbel abgeben
(tbee|ScraNagar) ok
*** Corvain|away was kicked by tbee|ScraNagar (Corvain|away)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 13-03-2006, 16:13
Sith Thomas Sith Thomas ist offline
Visceroid

 
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 210
Sith Thomas hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Hmm ein RTS mit 3Dimensionaler Umgebung am Boden .

Warte mir fällt bestimmt gleich eins ein.

Nee eigentlich nicht.

Keien AHnnug was du damit meinst. Die Maps sind doch alle 3D und wers ent glaubt soll mal STRG-gedrückt halten und die kamera frei bewegen und dann behaupten es währe 2 Dimensional.

Ok meine Featurelsite:

1. Mehr Helden. Leie organa, Luke Skywalker, Yoda, um nur mal ein apar zu nennen .

2. Diplomatie. WIe oben beschrieben währ eine verdammt Feine Sache.

3. Währ cool wenn man Attentate selbst spielen könnte. Sprich wenn ein Kopfgeldjäger meinen Schmuggler angreift, hab ich auf der Weltraummap den Schmuggler in einem umgebauten Frachter und eine Slave I und der Kopfgeldjäger muß den Frachter abschießen und der Frachter eine bestimmte Zeit fliehen bevor er in den Hyperraum treten kann.

4. Mehr Planetenbonis. Beispiel:
Wenn das Imeprium kashyyk erobert, kann es überall Wookiesklavenlager errichten. Auf Planeten mit deisen lagern geht die Produktion schneller. Wird das Lager aber zerstört, erhält der Rebellenspieler 15-20 böse Wookies. Erobern die Rebellen kashyyk, können sie Wookies ausbilden die stärker al normale Soldaten sind.

Wen die Rebellen Bothanwui erobern, erhalten sie pro Galaktischen Tag einen Spion mit denen sie sich ein Spionagenetzwerk aufbauen können.

Wer Geonis erobert bekommt auf alle Fahrzeuge und Rauschiffe Boni, wer Kamino erobert bekommt auf Soldaten Boni.

5. neue Einheit: Der Spion (nur für Rebellen baubar) Auf einem Planeten stationiert, sieht der Rebellenspieler alles was dort ist und welche Flotten ankommen und welche wieder gehen.

6. Infiltratoren sollten sich als Sturmtruppen tarnen können. Und als getarnte Sturmtruppen können sie nur von Helden und Bodenkommandeuren erkannt werden. So kann man auch gut Sabotagemissionen machen.



So das wars erstmal von meiner Seite
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 14-03-2006, 21:58
Admiral Hainär Admiral Hainär ist offline
Hundefutter

 
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 23
Admiral Hainär hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Raumschlachten

Ich denke man sollte dafür sorgen, dass man jedes Schiff zu jeder Spielzeit braucht, im fortgeschrittenen Spiel sind Nebulon-B Fregatten, Sturmfregatten, Acclamator-Kreuzer und Victory-Sternenzerstöhrer nur noch als Kanonenfutter nützlich. Man sollte ihnen Spezialaufgaben zuweisen. (Zum Beispiel könnten Sturmfregatten Enterkommandos an Bord haben, Nebulon-B Fregatten und Acclamator-Kreuzer Reparaturteams an Bord haben, die dann mit kleinen Shuttles zu den anderen Schiffen rübergeschickt werden und Victory-Sternenzerstörer mit ihrem Feuer Correlianische Korvetten/Kanonenbote verlangsamen können, dazu gibt es zwar auch den Traktorstrahl, dieser eignet sich jedoch kaum um jede Korvette auszuschalten.)

Außerdem sollte man die Jäger während der Schlacht in den Hangar der Schiffe holen können, Ties sollen mit den Schiffen gebaut werden und nach ihrer Zerstörung wie eine Beschädigung nur nach dem Besuch einer Reperaturstation erneuert werden.

Diplomatie

Ich habe sie auch vermisst. Am besten denke ich wäre es, wenn die Rebellen Diplomaten benutzen, während das Imperium mit Furcht arbeiten muss. (Wenn man also 5 Sternenzerstörer im Orbit oder den Todesstern im Sektor hat, tendiert die Gesinnung des Planeten in Richtung Imperium. Dafür nimmt sie aber auch, wenn kein Furchtobjekt anwesend ist rasant ab, während der Diplomatieerfolg bei Rebellen dauerhaft ist.) Bei Rebellen soll es Diplomatisch negative effekte haben, wenn man Einheimischengebäude zerstört.

Damit gekoppelt sollten Bauzeiten, Reisegeschwindigkeiten und Kosten drastisch erhöht, damit man seine Einheiten taktischer einsetzt. (Soll man beispielsweise die 3 Sternenzerstörer im Orbit von Mon Calamari zu einer Eroberung schicken und damit riskieren, dass die Bevölkerung bei einer Schlacht die Rebellen unterstützt oder soll man auf nummer sicher gehen.)

Bodenschlachten

Friendly Fire ist etwas, das ich am meisten vermisse. Damit könnte man auch die Effektivität von Bombenangriffen und Artillerie zurückschrauben.

Das Fahrzeugfeuer sollte wie gesagt stärker, aber ndafür unpräziser sein. So könnte ein AT-AT eine Infantriekompanie mit 2-3 Schüssen vernichten, bräuchte aber länger um sie zu treffen. (Damit hat man Star Wars Flair ohne das Balacingprinzip zu ändern.)

Zitat:
Zitat von TeamTanx
-keine Squads, mich nervte das schon in Dow und SUM1 ich mag einfach einzelne units, keine verbände...
Da bin ich genau entgegengesetzter Meinung: Auch leichte Fahrzeuge sollten in Squads vorhanden sein. (Man könnte ja eine "Formation auflösen" Funktion einbauen, so hat jeder, was er will.)

Die Bodenkarten sollte wie schon gesagt größer werden, damit auch auf Hoth mal 3 AT-ATs nebeneinander marschieren können. Und Insbesondere die Gebäude sollten vergrößert werden. Ich beispielsweise vermisse Gefechte in den Häuserschluchten von Coruscant(?).

Siegbedingungen

Hier sollte man auf jeden Fall neue einfügen. Auf der Galaxiskarte sollte es die Siegbedingung "Hauptstützpunkt eliminieren" geben: Der Hauptstützpunkt des Imperiums ist immer Coruscant(?), die Rebellen können ihren Hauptstützpunkt verlegen (Indem Mon Mothma auf ein entsprechendes Feld zieht, wie Technologieklau bei C-3PO/R2D2).

Auf dem Boden sollte es wie im Gefecht Komandozentren geben und man muss 2 der folgenden Punkte erfüllen, um zu gewinnen:
-Kommandozentrum zerstören
-Bestimmte strategische Punkte Besetzen (und für einige Zeit halten)
-Alle Militärgebäude vernichten
Außerdem muss man immer alle vorhandenen gegnerischen Helden eliminieren.
Von Planet zu Planet sind einige Bedingungen inaktiv, im Hauptstützpunkt muss man alle bedingungen erfüllen.

Helden
Hier fehlen:
-Leia Organa
-Luke am Boden (ohne Lichtschwert)
-Admiral Ozzel
-Die orangen Strumtruppen und eine Entsprechung bei den Rebellen
-Executer Supersternenzerstörer; nach Ausschaltung der Schilde zu zerstören mit (kein Respawen):
-Grüne Staffel (A-Wings; nach der zerstörung des SSZ nicht mehr verfügbar)

Wenn ein Held in einer Schlacht besiegt wird, versteckt er sich auf dem Planeten bis er erobert ist. Seine anzeige auf der Galaxiskarte füllt sich langsam Rot, wenn sie voll ist, ist der Held endgültig Tod (bei Darth Vader, Obi Wan Kenobi, den Anführern (sollte diese Siegbedingung deaktiviert sein) und der Roten Staffel ist dies nicht so, sondern sie brauchen mit jedem mal Rot doppelt so lange zum Respawen).

Um einen Helden zu erhalten muss man im Modus Galaktische Eroberung eine bestimmte Mission erfüllen. (Han/Chewie: Auf einem Zufällig ausgewählten Planeten mit Cantine/Hutt Option landen und in einer Stadt mit feindlicher Bevölkerung eine Cantine zerstören und danach die beiden zur Landezone bringen. Obi Wan: Einen zufällig ausgewählten imperialen Planeten überfallen, sich an den Imperialen Wachen vorbeischleichen und ihn von seinem Haus zum Kommandozentrum bringen, wo er die Imperialen überredet, ihn gehen zu lassen. Colnel Veers: Eine Imperiale Offiziersausbildungsanlage wird von Rebellen angegriffen. Man muss einen Field Commander von der Offiziersakademie zu einem AT-AT bringen. Danach muss man die Rebellenlandezone erobern. Großmoff Tarkin: Tarkin bemerkt, dass sein Vorgesetzter die Rebellen unterstützt. Mit einem Schuttle, zwei Staffeln Ties und zwei Tartanpatrullienkreuzern muss man zu einer Sendestation (Langstreckenscanner) gelangenund eine Nachricht an die Imperiale Flotte senden. Danach kann man Verstärkung rufen und den Verräter bestrafen.)

Sonstiges

-Der Todesstern sollte eine nachladezeit von mindestens einem halben Tag haben, in der er sich nicht bewegen kann.
-Man sollte auf dem Todesstern kämpfen können, man kann ihn zwar nicht erobern, aber wenn die Rebellen gewinnen ist er für einige Tage weder zu einem Hyperraumsprung, noch zur Planetenzerstörung fähig. (Da er inaktiv ist kann die Rote Staffel ihn in dieser Zeit nicht zerstören.)
-Infiltratoren sollten sich tarnen können (Anstatt als Sturmtruppen verkleiden) Sie können sich dann nicht bewegen und werden nur entdeckt, wenn ihnen manuell der Feuerbefehl gegeben wird oder ein Held in ihre Nähe kommt.

Des weiteren wäre es sinnlos meine Vorgänger zu wiederholen.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 14-03-2006, 22:17
Benutzerbild von bombspy
bombspy bombspy ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: In ner Paralleldimension
Beiträge: 1.397
bombspy ist...
OL Nick: bombspy
Stimmt sich tarnende Infiltratoren wären praktisch oder man könnte es vielleicht so machen wie mit Cornell Bourton in Generals der über Berge klettern konnte. Und das man den Todesstern nur mit Luke Zerlegen kann ist auch komisch. Ich hatte zwar noch nicht den Fall aber nach ner Gewonnen Raumschlacht der Rebellen sollten auch normale Raumschiffe wie MC's in der Lage sein den Todesstern zusammen zu schießen. Wenn solche Schiffe sogar ne Planetenoberfläche backen können sollte ein Haufen Metall nicht sehr lange standhalten können.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 14-03-2006, 23:45
[UCD]Stormcrow [UCD]Stormcrow ist offline
Tanyas Butler

 
Registriert seit: Oct 2001
Beiträge: 313
[UCD]Stormcrow hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Naja, würde ja eher sagen der Deathstar bruzelt alles was zu groß ist zu schnell .
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 15-03-2006, 00:17
Benutzerbild von Dathknight
Dathknight Dathknight ist offline
Havocs Schuhputzer

 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Coruscant
Beiträge: 421
Dathknight hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Dathknight eine Nachricht über ICQ schicken Dathknight eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Z21|Dathknight
Style: SW: EaW
wollt ihr nicht gleich n ganz neues spiel?
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 15-03-2006, 07:33
Sith Thomas Sith Thomas ist offline
Visceroid

 
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 210
Sith Thomas hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Fallses keiner gemerkt hat, die Fahrzeuge lassen sich einzeln Steuern. Sie kmomen zwar in Gruppen runter lassen sich aber ejdes einzelne selbst für sich steuern. Das anzieige wa ssich wirklich in Squads bewegt ist infanterie.
__________________
(V)O_o(V) Kopiere diese Krabbe in deine Signatur um Bunny zu stürzen und sie an die Spitze zu bringen!
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 15-03-2006, 07:37
Silenceko Silenceko ist offline
Erzputzer

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Mönchwinkel / Brandenburg
Beiträge: 546
Silenceko hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Silenceko eine Nachricht über ICQ schicken
immerhin sollte man nicht vergessen das es für dieses spiel eine zeitspanne gibt, deswegen sind eben einige sachen nicht enthalten, klar kann sich das jeder wünschen, ich hab ja auch meine wünsche, doch das meiste ist eh hinfällig und wird höchstens in einem addon eingebaut

und man sollte wirklich nicht vergessen, dass das hier nur ein spiel ist, ich finds auch doof das ein atat von allem zerlegt werden kann, im film konten nichtmal die speeder bzw anti-fahrzeug-türme was ausrichten, aber irgendwie muss dem gegenspieler eine möglichkeit zur verteidigung gegeben werden, oder sollte in diesem augenblick das schicksal des planeten davon abhängen ob man nun speeder hat oder nicht?
__________________
bis denne,

sil
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 15-03-2006, 15:51
Benutzerbild von bombspy
bombspy bombspy ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: In ner Paralleldimension
Beiträge: 1.397
bombspy ist...
OL Nick: bombspy
Zitat:
Zitat von [UCD]Stormcrow
Naja, würde ja eher sagen der Deathstar bruzelt alles was zu groß ist zu schnell .
Aber auch nur so lange wei der Laser einsatzbereit ist und man kann sich denken wenn da ein par MC's ihr Feuer konzentrieren is der Laser inerhalb von einigen Sekunden weg, wenn selbst ein paar Acclamator in der Lage sind die Planetenkruste aufzuschmelzen sollte das ja kein Problem sein.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 15-03-2006, 16:02
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.844
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Kommen wir jetzt zu den fehlenden Features zurück?
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de